Springe zum Inhalt


I Amsterdam hat eine Awareness-Kampagne gestartet, um ihre City ein wenig aufzupolieren - und ein "Produkt" dieses Stadtmarketings ist ein Sneaker, dessen Sohle zu 20% aus weggeworfenen Kaugummis besteht. Den sogenannten Gumshoe gibt's in klassischem Bubblegum-Pink (oder alternativem schwarz) und in der Sohle des Schuhs ist die Karte von Amsterdam eingraviert.
Ein ziemlich lässiger Weg, um Bewohnern & Touris durch die Fashion-Blume zu sagen, dass sie ihre Kaugummis doch bitte nicht durch die Gegend spucken sollen, weil die nämlich auch wieder jemand abkratzen muss.

The first shoe ever made from chewing gum. The soles of these shoes are made from recycled chewing gum taken from the streets of Amsterdam. In the Netherlands 1.5 million kilos of gum ends up on the street every year. Making it the second most common litter after cigarettes. By buying these shoes you contribute to the solution, by wearing them you show your support.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via gumminterweb3000

1


Es gibt ja so lustige Seiten im Internetz, die setzen nicht mehr auf nervige Pop-Up-Werbung, um irgendwie Geld zu verdienen, sondern lassen dafür das Script Coinhive laufen, das bei euch daheim den Lüfter angehen lässt, weil euer Rechner gerade Krypto-Ca$h generiert.
Hier werdet ihr allerdings vorher gefragt, ob ihr das auch wollt: denn für UNICEF könnt ihr ab jetzt auch euren PC zur digitalen Goldmine werden lassen und für die Hilfsorganisation die Kryptowährung Monero schürfen. Tolle Sache. Und eine Spende kostet euch weder Geld noch Zeit, sondern maximal einen etwas lauteren Computer. So ein kleines First-World-Problemchen kann man für einen guten Zweck aber durchaus mal verkraften, denk' ich.

1. die Seite https://www.thehopepage.org ansteuern,
2. ggf. den Adblocker deaktivieren,
3. auf Start donating klicken,
4. einstellen wie viel CPU-Last man beisteuern möchte und
5. die Seite geöffnet lassen.


via ca$htapete

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und die Menschheit so: Warum einfach, wenn's auch kompliziert und kacke für die Umwelt geht. ¯\_(ツ)_/¯

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Perspektivwechsel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm aus Österreich, der den leider immer noch vorhandenen Alltagsrassismus thematisiert und einem Rechten den Ausstieg ermöglicht. Per offener Tür. Und Zivilcourage.

Mehr von den beiden Filmemachern Höller & Wenger gibt es auf ihrem Vimeo Kanal.
via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Ma-Ma-Marsi-aner, der kurzzeitig zu Paul Ripke digitierte, ist zurück aus der Antimarteria. Zurück auf dem Planeten Verde. Und diesmal sogar mit Beweisaufnahmen, die nun auch mal länger als Area 51 Sekunden sind. Endlich wird verde gekifft.

Gebot Nummer eins: Bau' einen Joint
Gebot Nummer zwei: Teile ihn mit 'nem Freund

...weiterlesen "Marsimoto – Verde"