Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Sache ist und bleibt sicher: wir werden alle sterben. Im wunderbar weirden Kurzfilm von Stefan Hunt wird das Leben nach vor dem Tod abgehandelt. Und zwar als visuelles Gedicht mit Fuck-It-Lets-Do-This-Motto. In Unterhose.

"We’re All Going To Die" takes on the simple task of exploring the meaning of life. Through colour, imagination, humour and fart jokes, Director Stefan Hunt asks you to look at the what ifs, the why nots and the oh wells that might flash before your eyes when paid a surprise visit by Death.
With your internal monologue played by Jared Jekyll and Death played by Hugo Weaving (The Matrix, Lord of the Rings), you’re prompted to get existential whilst grinning from ear to ear during this independent short film of fantastical weirdness.



via

https://twitter.com/piotramore/status/1047881787731587074

'O zapft is. Und schon drehen ziehen Almans im traditionell Bayern wieder durch - und pimmeln Lines. Deutsche Leitkultur hat scheinbar auch ein Näschen für weirde Dick-Moves. Aber hey, wenigstens ist mal keine Kotze im Spiel.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Sci-Fi-Kurzfilm von Travis Bible über zwei Brüder, eine klassische Verkettung unglücklicher Umstände und den nicht ganz so einfachen, aber unausweichlichen Ausweg aus einer Zeitschleife.

Two brothers who have fallen out of touch reunite around their father’s passing and find themselves in a desperate time loop, navigating a series of events to prevent a calamity from occurring.
A standout short at this year’s Tribeca Film Festival and one of the best sci-fi works of the year, EXIT STRATEGY is smart, provocative filmmaking with tons of character and heart. It will have you riveted and will leave you moved to the edge of tears. Writer, producer, editor and director Travis Bible is the real deal.

...weiterlesen "Exit Strategy | Gefangen im Time-Loop"

https://twitter.com/DanFleyshman/status/1048401293713137665

Als der Hammer fiel, startete der Schredder: Bei einer Sotheby‘s-Auktion hat sich ein Gemälde selbst zerstört, nachdem es für knapp 1,2 Millionen Euro versteigert worden war. (Quelle)

Prank$y, the original Bank$ter: Das wahrscheinlich bekannteste Werk von Banksy aka The Girl with the Balloon hat sich nach seinem Sell-Out durch den anscheinend im Rahmen integrierten Shredder selber geschrottet.
Ob der Käufer für das zerfetzte Gemälde nun wirklich bezahlen muss, bleibt abzuwarten. Da das ja alles Kunst ist, ist es jetzt entweder gar nichts mehr - oder noch viel mehr wert als vorher. ¯\_(ツ)_/¯

via


Ich frage mich ja schon länger, wieso Kinos eigentlich nicht regelmäßig Serien in ihr Programm aufnehmen, um die Säle wieder voll zu kriegen. Nun - die Macher von 4 Blocks haben diese Marktlücke erkannt und bringen ein Tag vor der Premiere der zweiten Staffel auf TNT die ersten zwei neuen Episoden der Gangs of Neukölln auf die große Leinwand.
Die Doppelfolgen-Vorstellung findet am kommenden Mittwoch (10. Oktober) um 20 Uhr statt. Eine Liste der überall in ganz Deutschland teilnehmenden Kinos findet ihr unter diesem Link. Den Trailer für Season 2, in der neben den Hamadys auch GZUZ und Eunique auftauchen, bekommt ihr hier nochmal:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Happy Release-Day: Robot Koch ballert heute nach seinem von mir sehr geschätzten Hypermoment 2015 sein nächstes Solo-Album heraus: Sphere. Die neue Platte ist gleichzeitig Soundtrack für Visual-Live-Shows, die das Tour-Programm in Planetarien stattfinden lässt. Klingt spannend. Und alles, was ich bis jetzt gehört habe, hat auf jeden Fall den gewohnten Robot-Koch-Vibe und ist wie immer atmosphärisch as fuck. Oldschool-Future-Ambiente-Sounds mit Style - und viel Liebe.

The album Sphere will be released on his own imprint, Trees and Cyborgs, in October 2018.

The sonic world Koch creates on Sphere is cinematic, dark, visceral and melodic, taking the listener on a trip deep into inner/outer space.

Sphere is also the soundtrack to Robot Koch`s ambitious new live show, which he has been developing in cooperation with the Zeiss Planetarium in Berlin. Together with visual artist Mickael Le Goff, he created a show for an immersive full dome experience with surround sound. The live show will contain custom made dome projection visuals and music written and produced for a 3D / AV environment.

The result is an immersive experience that will premiere at the Zeiss Planetarium in Berlin for the Red Bull Music Academy Festival in October 2018, kicking off a tour in 2019 performing the show in planetariums worldwide as well as at music festivals capable of full dome shows.
The theme for the live show and the album is the exploration of inner and outer space, the balance between nature and technology, and the quest for the unknown which is ultimately a search for oneself.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

2

https://twitter.com/HistoryInPics/status/1046567908447571969
Alkohol, Cannabis und für alle, die immer noch nicht genug haben noch etwas Morphium. Damals war Hustensaft scheinbar noch ein ganz guter Dealer-Ersatz. Hustensaft Jüngling & Medikamenten Manfred hätten jedenfalls sicher ihren Spaß damit gehabt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Sommer hat Andrea Kübert zu einem Gewinnspiel aufgerufen, bei dem man durch ein Kreuzchen bei der Partei die Partei ein Date mit ihr ergattern konnte. Im traditionellen Bayern versucht sie es für die kommenden Landtagswahlen mit etwas mehr Köpfchen. Von Markus Söder.
...weiterlesen "Die Partei hat Köpfchen"