Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Terence McKenna hat die Evolutionstheorie vom Homo Erectus zum Homo Sapiens darauf begründet, dass Affen sich eines Tages von Magic Mushrooms ernährt haben und die psychoaktiven Drogen schließlich ihre Gehirne entfalteten. Und das klingt beim längeren drüber Nachdenken gar nicht so verrückt, wie es sich im ersten Moment anhört.
Jesse Yules hat Gemälde von Zdeněk Burian und Edward Hopper ineinander gemorpht, um die Stoned Ape Theory mal zu bebildern.

McKenna stated that due to the desertification of the African continent at that time, human forerunners were forced from the increasingly shrinking tropical canopy in search of new food sources. He believed they would have been following large herds of wild cattle whose dung harbored the insects that, he proposed, were undoubtedly part of their new diet, and would have spotted and started eating Psilocybe cubensis, a dung-loving mushroom often found growing out of cowpats. Psilocybe cubensis: the psilocybin-containing mushroom central to McKenna's "stoned ape" theory of human evolution.

McKenna's hypothesis was that low doses of psilocybin improve visual acuity, particularly edge detection, meaning that the presence of psilocybin in the diet of early pack hunting primates caused the individuals who were consuming psilocybin mushrooms to be better hunters than those who were not, resulting in an increased food supply and in turn a higher rate of reproductive success. Then at slightly higher doses, he contended, the mushroom acts to sexually arouse, leading to a higher level of attention, more energy in the organism, and potential erection in the males, rendering it even more evolutionarily beneficial, as it would result in more offspring. At even higher doses, McKenna proposed that the mushroom would have acted to "dissolve boundaries," promoting community bonding and group sexual activities. Consequently, there would be a mixing of genes, greater genetic diversity, and a communal sense of responsibility for the group offspring.
At these higher doses, McKenna also argued that psilocybin would be triggering activity in the "language-forming region of the brain", manifesting as music and visions, thus catalyzing the emergence of language in early hominids by expanding "their arboreally evolved repertoire of troop signals." He also pointed out that psilocybin would dissolve the ego and "religious concerns would be at the forefront of the tribe's consciousness, simply because of the power and strangeness of the experience itself."
Therefore, according to McKenna, access to and ingestion of mushrooms was an evolutionary advantage to humans' omnivorous hunter-gatherer ancestors, also providing humanities first religious impulse.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neuer Trailer zu Into the Spider-Verse, der neben seinem immer noch schick animierten Style auch mit neuen Spideys glänzt (u.a. Spider-Man Noir, Spider-Gwen & Peter Porker als Spider-Schwein aka Spider-Ham?). Der von Sony produzierte Film des Multi-Spinnen-Versums läuft bei uns ab 20. Dezember im Kino.

Phil Lord and Christopher Miller, the creative minds behind The Lego Movie and 21 Jump Street, bring their unique talents to a fresh vision of a different Spider-Man Universe, with a groundbreaking visual style that’s the first of its kind. Spider-Man™: Into the Spider-Verse introduces Brooklyn teen Miles Morales, and the limitless possibilities of the Spider-Verse, where more than one can wear the mask.


...weiterlesen "Neuer Trailer: Spider-Man – Into the Spider-Verse"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein rasanter Pixel-Kurzfilm über einen vermeintlichen Blade Runner auf der Flucht, der eines der wichtigsten Objekte unserer Zeit ausliefert. Und er muss pünktlich sein. No matter what.

"Time is the longest distance between two places."
– Tennessee Williams.


via pizzamafia

https://twitter.com/SibylleBerg/status/1047184906638516225

Das obligatorische Dankeschön an David Hasselhoff für diesen freien Tag, kein Erdbeerlipsgloss und bedingungsloses Geld gegen Schwachsinn. Der 40. Twittwoch feiert friert am Tag des doitschen Einheitsbreis und freut sich eiskalt darüber, dass das Leben von Fliegen, Mücken und Wespen nun endlich erstmal vorbei ist. Dann mal auf auf in die Jahreszeit, in der draußen alles langsam abstirbt. Yäy. Bis nächste Woche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/EckDoktor/status/1047146594955612160

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Joobey86/status/1045618345771495424

https://twitter.com/Lucky_Mr_13/status/1047394599583567872

...weiterlesen "Twittwoch #40"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Spielt mal nicht im großen (Babylon) Berlin, sondern in einer kleinen Provinz in Bayern: Hindafing. Eine Serie über ein irgendwie sympathisches Arschloch, das als zugekokster Bürgermeister eine dörfliche Kleinstadt übernimmt. Das bayrische House Hinterland of Cards sozusagen. Und die erste Staffel läuft gerade nochmal in der ARD-Mediathek.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#miasanmehr: Zur bayrischen Landtagswahl haben die Künstler mit Herz zur Abschreckung das Parteiprogramm der AfD inhaltlich auseinandergenommen - und als bayrischen Song verpackt. Damit man auch im traditionellen Bayern versteht, was fua a Schmarrn doa oalles drin steht.

“Künstler mit Herz“ ist eine Initiative kunst- kultur- und medienschaffender Menschen, die sich für ein buntes, tolerantes, weltoffenes Bayern einsetzen und gemeinsam ihre Stimme gegen den Rechtsruck in Bayern, Deutschland und Europa erheben.


Die teuerste deutsche Serienproduktion, Berliner Schnauze, Adenauer im Porno-Stummfilm, Deutschland kurz vor & kurz nach dem Weltkrieg und Tom Tykwer als Regisseur.
Babylon Berlin hat so einiges zu bieten, zählt für mich neben Dark, 4 Blocks, Bad Banks und Hindafing zu den besten deutschen Serien der letzten zwei Jahre und lief gestern nun auch in der ARD (Folge 1-3 zumindest). Und falls ihr nicht auf die nächsten Sendetermine warten wollt, weil ihr bereits angefixt seid: alle Episoden der 1. Staffel lassen sich bereits jetzt in der Mediathek abrufen.

Hier die jeweiligen Mediathek-Links zu den einzelnen Episoden:
Folge 1 Folge 2 Folge 3 Folge 4 Folge 5 Folge 6 Folge 7 Folge 8

Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt – alles befindet sich in radikalem Wandel. In dieser Kulisse findet sich der junge Kommissar Gereon Rath aus Köln wieder. Ein scheinbar simpler Fall wird sein Leben bald für immer verändern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sickless gibt euch das Gegengift auf einem Gebräu von Enaka, Jessica verstört uns mit einem geschnipselten Einbruch, Young Meyerlack besingt eine Layday, Greeen bekommt Ärger wegen einem brennenden Dübel, Modern Older Talking ruft euch in Sadomaso-Maske und Trainingsanzug auf dem Handy an und Sichtbeton blickt zurück auf die guten alten Zeiten aka den Mai.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Sickless, Jessica, Young Meyerlack, Greeen, Older Talking & Sichtbeton"