Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zwei aktuelle Meldungen aus dem Spiegel. Echt toll von der Bundesregierung, dass sie dafür sorgt, dass Bestattungsunternehmen in Deutschland keine Kunden verlieren müssen. Und weil das alles noch nicht rückschrittlich genug ist, sollen sich auch noch die Bahnpreise erhöhen, sodass vermutlich noch mehr Menschen in Auto-Deutschland Auto fahren. This is fine.

via

Pixelart by Valenberg
Ich habe mich wieder ein bisschen mit Soundcloud angefreundet, das mir inzwischen auch gar nicht mal so schlechte Empfehlungen auf die Startseite knallt und fühle mich da ja immer noch wohler beim durchstöbern als beim Massenmarkt einnehmenden Konkurrenten spotify.
Folglich hab' ich auch jede Menge Mucke gehört - sowohl neuen als auch alten Shit - und habe mal ein kleines BestOf-FutureGarage in eine Playlist gemixt, die stimmungsmäßig ganz gut in meinen Winter im Jahr 2019 passt (inklusive 3-4 etwas klar klingender Elektronika- und Chillhop-Ausbrüchen). Läuft jetzt bei mir bis April oder wann auch immer es draußen nicht mehr grau ist durch. Oder zumindest die nächste Stunde.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


GIF by Valenberg

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Den Winter finden viele ja nur deshalb so schön, weil sie ein Dach über dem Kopf haben und die Heizung so weit aufdrehen, dass sie den Tag in Unterhose verbringen. Für Obdachlose ist der Winter aber ein Kampf gegen den bitterkalten Tod. Dies Irae und Rocco & seine Brüder haben Schlüsseldienst gespielt und die dieses Jahr von der BVG geschlossenen Türen der U-Bahnhöfe wieder geöffnet und für die Menschen, die sonst eventuell erfrieren kleine Winterpakete mit Decken, belegten Brötchen, Kaffee-Gutscheinen, Sicherheitshinweisen und Warnwesten an die Bahnhofswände gehangen. Schöne und sehr menschliche Aktion der beiden Künstlerkollektive. „Der Schlüssel zur Stadt“, die allen gehört.

via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Aus Cyberpunk wird Cyberhiphop: Rapper im Jahr 2019 lassen sich bionisch upgraden, indem sie sich AutoTune-Implantate einpflanzen, um ihre Stimme per Knopfdruck am eignen HighTech-Körper wie ein Roboter klingen zu lassen. Für angeblich 250.000$. Und da es genug Menschen im Internet gibt, die immer alles glauben, gehen diese gar nicht mal so unkreativen Promo-Moves sogar ganz gut auf.
Ich mag die postillon'eske SciFi-News und frage mich währenddessen, in welchem Jahr es wohl die ersten Rap-Roboter geben wird, die sich Gesichtstatoos stechen und Stimmbänder einoperieren lassen, um wie Menschen zu klingen und das Game als Bionic6ix9ine zu übernehmen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1


Ich glaube, ich habe den Grund gefunden, warum Marty McFly 2015 nicht in unserer Timeline aufgetaucht ist. Die Zeitmaschine ist tot. Dafür lebt nun der Cyberpunk wieder. Mit diesem Foto ohne Zukunft.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Behinderte Ausländer. Ein Trailer für einen kurzen Langfilm (oder langen Kurzfilm mit 45min), in dem es um eben körperlich behinderte Migranten geht, die somit gleich zu zwei sogenannten Randgruppen gehören, die nicht selten diskriminiert werden. Der Film ist allerdings schon 5 Jahre alt und in den unendlichen Weiten des Internetz konnte ich ihn bisher leider nicht finden. Hätte aber großes Interesse.
Regisseur Alireza Golafshan bringt allerdings gerade einen Kinofilm namens Goldfische heraus, in dem es um eine WG mit durchweg behinderten Mitbewohnern geht, der sich zumindest zu 50% um die gleiche Thematik dreht und schauspielerisch auf jeden Fall top besetzt ist (u.a. Tom Schilling, Jan Henrik Stahlberg & Kida Khodr Ramadan).

Emre und Laura haben ein Projekt. Eigentlich kennen sie sich nur von der Bushaltestelle. Emre ist ein junger, türkischstämmiger Rollstuhlfahrer. Genau das, was Laura gesucht hat. Sie möchte ihre Masterarbeit in Soziologie über ihn schreiben. Emre hingegen will die hübsche Studentin vor allem wieder treffen. Also willigt er ein. Von nun an treffen sich die beiden regelmäßig. Das Uni-Projekt ist manchmal schwer von einem Flirt zu unterscheiden und Lauras „wissenschaftlichen“ Fragen tragen dazu bei: „Hattest du mal eine Beziehung?“ – „Ich bin Jungfrau. Aber ich kann schon, ne?“

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bin gerade fast vom Glauben an Hip-Hop abgefallen, als ich herausgefunden habe, dass es zum Swag bekehrte Christen-Kids gibt, die das next Cringe-Level von Deutschrap erreichen und mir einen Ohrwurm aus der Hölle verpasst haben. Mit einer cool falsch geschriebenen und natürlich englischen Version vom Kirchengäng(st)er, die so auch von Moneyboy hätte kommen können: "Chvrchies". Jetzt fühle ich mich ein bisschen schmutzig. Und denke an Bibelverse: "Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!" (Psalm 137,9).

Endlich Sonntag, danke Gott
All day churchen - Vollzeitjob

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


Danach musste ich auch erstmal meine geschändete Hip-Hop-Seele reinigen, um meine Sünde wieder gut zu machen und hab' mir sofort nochmal die etwas glaubwürdigeren Geschichten der BHZ-Prediger aus dem heiligen Hoodparadies angehört. Um den göttlichen Rap-Shit wieder real zu keepen. Amen.

Nenn mich Winston, wenn ich an der Church Chill

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via