Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aus der Reihe "Deutsche Worte, die klingen, als hätte sie ein kleines Kind erfunden" - ich ergänze um: Heckmeck, Kladderadatsch, Kokolores, Pillepalle, Pipapo, Schnickschnack & Schwuppdiwupp.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich wollte eigentlich auch nur kurz "High" sagen und ein schönes Wochenende wünschen. Den Rest übernehmen die dopen Boyz vom Verbalen Style Kollektiv, die euch fly wie eine Rakete auf den grünen Planeten befördern. Auf Weedersehen. ?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


via

https://twitter.com/mlle_elle/status/1087956185800736769
Millenials wollen via Schönheits-OP mittlerweile nicht mehr nur aussehen wie photogeshoppte Celebrities, sondern auch wie ihre eigenen per Facetune-App und Insta-Filter fakey und digital aufgepeppten Selfies mit riesigen Manga-Augen, aalglatter Glitzer-Haut und dicken Duckface-Lippen.
Die American Medical Association für plastische Schönheitschirurgie benennt dieses Phänomen als psychische Störung, das durch Social Media und den daraus resultierenden permanenten Vergleich mit anderen verursacht wird: Snapchat Dysmorphia. Welcome to the Digital-Fake-Beauty-Plastic-Future oder so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Brexit-Land gibt es offenbar doch noch Politiker, die nicht völlig irre wirken und sogar vernünftige Dinge sagen: "I thought I'd met posh people, but I'd just met people who ate olives."

Labour MP Jess Phillips takes aim at politicians considering imposing a £30,000 pay threshold for EU workers to be considered skilled, saying: 'I have met many people who earn way more than £30,000 and have literally no discernible skills, not even one.' The MP for Birmingham Yardley says the post-Brexit immigration proposal was 'insulting' to the care workers, nurses and teachers who live in her electorate. 'I have definitely met some very rich people who earn huge amounts of money who I wouldn’t let hold my pint if I had to go and vote while in the bar,' she says.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im mittleren Westen der USA ist es derzeit kalt. Sehr kalt. Minus-30-Grad-Freezur. Und das ganz ohne 3-Wetter-Taft.


Inzwischen gibt es ja gefühlt mehr Podcasts als Menschen und deshalb hab' ich mal meine derzeitige Liste vom neuen Radio mal geupdatet, um besser durchzublickenhören. Außerdem hat mein Blögchen nun sogar eine eigenes kleines Podcarchiv, das ihr durchstöbern könnt und die neuesten Folgen einiger Podcasts, die ich so höre immer aktualisiert (Interviews & Talkrunden aber auch). Alles natürlich aus meiner Internet-Medien-Deutschrap-Comedy-Quatsch-Nostalgie-Politik-Interview-Bubble, aber eventuell seid ihr da ja auch irgendwo drin und könnt mit dem ein oder anderen Ding was anfangen.

Hier die Liste (aus einbettbaren Poddis, die ich mehr oder weniger regelmäßig konsumiere):

Lästerschwestern - David Hain & Robin Blase Bubble lästern als YouTuber über YouTuber, Influencer und alles, was sonst noch so schief läuft in der Welt.
Almost Daily - Die Rocketbeans sitzen in unterschiedlichen Konstellationen an einem goldenen Tisch und reden über unterschiedliche Themen unterschiedlich ausführlich.
Der Deutschrappodcast - Falk Schacht & Jule Wasabi arbeiten die letzte Deutschrapwoche auf und graben Hip-Hop-Perlen aus dem Untergrund und Mainstream aus.
Proseccolaune - Chris Nanoo und Marek Bäuerlein gönnen euch leicht alkoholisiertes Comedy-Gold von den Kings aus Aschaffeburch.
Radio Nukular - Der Vergangenheitsbewältigungspodcast mit Max, Chris & Dominik, die jedweden Kram aus ihrer Kindheitmal mal mehr und mal weniger nostalgisch verklärt Revue passieren lassen.
Im Autokino - Maggs & Grissi plaudern über Nerdkram, Serien & Filme, schweifen dabei aber immer ab und quatschen ganz viel Quatsch.
Po(r)n - Etienne, Georg & Jockl necken sich so wie gute Freunde das tun und sprechen in Rätseln.
Mit Verachtung - Casper & Drangsal talken mit und ohne Anglizismen über ihr Musikerdasein, BehindTheScenes & Süßis.
All Good - Jan Wehn interviewt alle Deutschrapper, die es gibt und verbringt mit ihnen eine redliche Stunde.
Die wundersame Rapwoche - Mauli & (Marcus) Staiger wundern sich über die Absurditäten Deutschraps, raten in Zitaten und träumen von Revolution & Rapikonen.
Start & Select - Gronkh & Onkel Jo erzählen von früher und reden über Spiele, die sie spielen, gespielt haben oder spielen werden.
Die Liebe ohne Selfies - DeChangeman lädt sich jedes Mal einen anderen halbwegs prominenten Gast ein und jeder haut 3 Anekdoten aus seinem Leben raus, die mit Filmen verknüpft sind.
Gästeliste Geisterbahn - Nilz, Donnie & Herm sind 3 gut befreundete "Medienfuzzis" und machen irgendwas mit Humor.
Hotel Matze - Matze Hielscher interviewt Promis und spricht mit ihnen über jeweils ein ausgewähltes Thema.
Die blaue Stunde - Serdar Somuncu kommentiert, analysiert und zerfetzt jeden Sonnag die aktuelle politische Lage in Deutschland.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.radionukular.de zu laden.

Inhalt laden


...weiterlesen "Podcasts, Podcasts & Podcasts"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In Russland ist Trainsurfing à la Berlin Kidz ja längst sowas wie ein Volkssport und dort vermutlich nicht mal mehr eine Meldung wert, weil auf YouTube bereits hunderte Clips von russischen Kidz existieren und in crazy Russia mittlerweile bestimmt schon viel krassere Sachen angesagt sind. Für mich ist es allerdings das erste Mal, dass ich ein trainsurfendes Mädchen sehe, das als Batgirl auf einer fahrenden Bahn "mitfliegt" (bzw. auf einer ollen und nicht allzu neu wirkenden Antenne) und ich glaube, ich habe selbst in russischen Videos selten jemand gesehen, der so viel Eier hat. Anscheinend gibt es dort nicht nur Männers, die völlig lebensmüde auf den Zug aufspringen.

“We’ve got a saying that a person who will fall will never ride again,” says Kobzarro. This is why the community has put together a user manual with strict safety instructions that any self-respecting trainsurfer is required to know. Despite that, Russian authorities say that last year more than 100 young people died while riding on top of trains. And that number is projected to climb with the spread of the sport. But Kobzarro is unfazed by this fact. “I am not scared at all. I feel absolutely free.”


via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nicht alles, was man zu sagen hat, muss ja eine tiefgründige und hochintellektuelle Message haben, die von gesellschaftlicher, politischer und philosophischer Bedeutung ist. Manchmal reicht auch irgendwas mit Wellensittichen und Bierschinken.

via