. Am 30. März 1939 erblickte er das erste mal das Licht der Welt: Batman! Der schwarz oder dunkles grau bevorzugende Superheld wurde dieses Jahr stolze 75 Jahre alt.
Zum Ehrentag hat Bruce Timm, der "Macher" hinter den hochgelobten Animated Series, ihm einen kleinen Kurzfilm gebastelt. In dem Sinne: Alles Gute, Fledermausmann!
Und weil Batman so ein cooler Typ ist, gibt's noch ein Geschenk von mir. Die besten Szenen aus der alten Serie aus den 60ern. Mit dem wahnsinnigen Adam West und dem Typen, der Robin spielt. Großes Kino und so.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Kommt einem ein bisschen so vor, als würde man durch die geistesgestörte Welt des Internets durchzappen. Tatsächlich sind aber fast alle Szenen aus der abgefahrenen Compilation (von CDTCrew) aus alten B-Movies und altem Fernsehscheiß. Wahnsinns-Trash, bei dem man aber irgendwie nicht weggucken kann. Ihr wisst ja, wie das mit den Unfällen so ist.
Irgendein Tier kann sicherlich jeder von uns nachmachen. Wie gut, ist ja erstmal nicht so wichtig. Der YouTuber RudiRok ist ein Profi in Sachen Tier-Imitation. Im obigen Clip spielt er euch ganze 30 verschiedene Tiere vor. Animalisch.
. Beats sind schon lange nicht mehr nur zum Rappen da, sondern inzwischen eine eigenständige und anerkannte Musikrichtung mit diversen Einflüssen. Dabei werden die unterschiedlichsten Sounds überhaupt verwendet. Von den Samples längst vergessener Schallplatten, übers Field-Recording (Geräusche ausm Alltag), bis hin zum Einspielen von Live-Instrumenten. Auf der Bühne bzw. im Club sieht man davon anschließend oft leider nur wenig, es bleibt eben elektronisch.
Beim Künstler und Musiker Binkbeats jedoch sieht man alles in analog. Auf Boiler Room hat er eine ganze Reihe von unsagbar schönen Beats (von u.a. Madlib, Flying Lotus & Lapalux) gecovert, und sie mit Instrumenten und allerlei anderem Krimskrams live performt. Don't call it Beats, call them Songs.
Binkbeats is an artist from the Netherlands whose covers of current artists such as Baths, Amon Tobin and Flying Lotus have gotten him accolades online. They’re not just your ordinary cover – he performs them live in one take, with his ultimate aim being to hunt down the songs’ sounds as closely as possible; and he consistently succeeds in putting his own creative spin on them.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Walkmans (Walkmen) waren tatsächlich mal heißeste Scheiß in Sachen Technik. Ich hab meinen sogar noch irgendwo im Regal stehen, neben Discman und mp3-Player. Heutzutage können die Kiddies, die mit iPhone & co aufwachsen, damit allerdings nur noch wenig anfangen. Wie's aussieht, wenn man ihnen trotzdem mal einen fast schon antiken tragbaren Kassetten-Player in die Hand drückt, seht ihr im obigen Clip aka einer weiteren Episode aus Kids React To der Fines Bros. Schon süß, auch wenn mir dabei wieder auffällt, dass ich gar nicht mal so jung bin. Egal. Kopfhörer an - und weiter.
Pedigree hat das süßeste und wahrscheinlich kitschigste Hundevideo ever gedreht. Und es dient einem guten Zweck, so dass die harten G's unter euch sich nicht mal schämen müssen, wenn sie's gucken. Sehr durchschaubar, aber eben trotzdem unwiderstehlich niedlich.
Jaja, wir alle kennen das. Ein fantastischer megasupergeil aussehender neuer Game-Trailer (der eigentlich nur Cut-Scenes zeigt) - und schon sabbern wir rum. Im tatsächlichen Spiel sieht dann aber auf einmal oft alles gar nicht mehr so episch aus. Der YouTube-Kanal Videogamedunkey kennt dieses Problem auch, und hat es für euch mal in einem Clip zusammengefasst. Trifft die Sache ziemlich genau aufn Punkt.
Und nicht vergessen: immer schön noch mal 'n Gameplay-Video reinziehen vorm Kauf, das kann Leben retten.