Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Von wegen Deutschrap is' alles nur Kindergarten. Lil' David Nine ist schon mehr als 2 Jahre in der Schule und macht, dass Battlerap in Deutschland wieder in den Kinderschuhen steckt. Inklusive Robby-Bubble-Sekt in der Hand.
Und auch, wenn ich es etwas befremdlich finde von einem 9-jährigen das Wort "Bitch" zu hören - seine Hausaufgaben hat er scheinbar gemacht (oder sich zumindest von den richtigen Personen helfen lassen). Klarer Sieg, oder?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Für die einen bestehen die 80er aus He-Man & Skeletor, für die anderen aus Time of my Life und Dirty Dancing. Nun wurden beide Seiten endlich vereint. In diesem retromantischen Nostalgie-Kick. <3

Big Mäc Salat

Auf chefkoch.de kämpft sich gerade jemand durch die unattraktivsten Gerichte und sammelt die skurrilsten Exemplare der kulinarischen Reise auf seinem tumblr(und inzwischen auch auf facebook) So richtig lecker sieht davon keines aus. Im Gegenteil. Einfach nachzumachen sind sie aber dafür alle. Blamieren könnt ihr euch beim Nachkochen also nicht. Das haben andere schon vor euch getan. Wohl bekomm's.

Tomatenplatte Pommes deluxe ...weiterlesen "Worst of Chefkoch – Das Gegenteil von Foodporn"

https://twitter.com/Nibellion/status/899989176057303044

Erst gibt sie ein YouTube-Interview, in dem sie über ihr Lieblings-Emoji spricht und eine Beauty-Vloggerin als Selbstdarstellerin bezeichnet. Jetzt eröffnet sie die Gamescom und steht u.a. mit Supermario und Batman auf einer Bühne.
Wenn sich die aktuelle Kanzlerin jetzt noch mit "I bims, die Angie" vorstellt, wird sie bald von der gesamtem Jugend gewählt. Also, vorausgesetzt die ist alt genug, um wählen gehen zu dürfen. Whatever. Eigentlich brauchen wir ja auch gar keine Wahlen mehr. Die neue Bundesregierung steht ja offenbar schon:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die armen Kids aus Mainz. Erst müssen sie wieder zur Schule - und dann auch noch das. Manchmal bin ich ja echt froh, aus der Kirche ausgetreten zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf einem Smartphone surfen kann ja jeder. Ein waschechter Hipster geht nur mit Wählscheibentelefon ins Internet. Des Retrolooks wegen. Zudem hat es aber auch noch einen technisch sehr versierten Inkognito-Modus.

"A group of students from the Copenhagen Institute of Interaction Design have used a vintage telephone to create a screen-free experience of the internet. 

Designed to make the "intangible processes of the internet tangible", the Internet Phone lets users "call" websites using a traditional rotary handset – which requires each digit to be selected with the turn of a wheel."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Heizungen sind ja eine tolles Sache. Besonders, wenn einem kalt ist. Manchmal machen sie aber auch komische Geräusche. Andrew Huang hat sich diesen komischen Geräuschen mal ausgiebig gewidmet, einen ganz wunderbaren Song aus ihnen gemacht und fliegt danach - natürlich auf einer Heizung - durchs All. Und das entstandene Video dazu ist aus der Kategorie: Dinge, die man nur im Internet sieht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gekritzelte Pimmel. Die ganze Story. Demnächst auf Netflix. Jedenfalls, wenn das nicht nur ein Marketing-Dickmove ist.

American Vandal is a half-hour true-crime satire that explores the aftermath of a costly high school prank that left twenty-seven faculty cars vandalized with phallic images. Over the course of the eight-episode season, an aspiring sophomore documentarian investigates the controversial and potentially unjust expulsion of troubled senior (and known dick-drawer) Dylan Maxwell. Not unlike its now iconic true-crime predecessors, the addictive American Vandal will leave one question on everyone's minds until the very end: Who drew the dicks?


via