Kategorie: Film & Kino
Ich verstehe ja nicht ganz, warum inzwischen nahezu jeder noch so bescheuerte Comic-Held seinen eigenen Film bekommt, aber ein Klassiker wie Akira es seit fast 30 Jahren nicht in die Kinos schafft.
Nachdem in den letzten Jahren immer wieder gerüchteweise Namen nach Namen von Regisseuren und Schauspielern fallen gelassen wurden (u.a. Christopher Nolan), soll es nun aber ausgerechnet der Regisseur von Fast & The Furious aka Justin Lin richten. Und ich könnte jetzt schon kotzen (wehe das wird ein Vin-Diesel-Film!).
Ganz und gar nicht zum Kotzen ist dagegen diese fantastische Hommage (von Brad Kremer) an meinen cyberpunkigen Lieblingsanime, der auch in CGI eine prima Figur macht. So oder so ähnlich könnte ein Trailer für eine Live-Action-Movie dann aussehen (nur halt noch besser). Also, wenn die Realverfilmung des Mangas denn tatsächlich irgendwann kommt. Und hoffentlich nicht vergewaltigt wird.
Der Trailer für den Cro-Film sieht bis zur Hälfte ganz gut – und dann doch irgendwie doof aus
Als ich gehört habe, dass Cro einen Film macht, dacht ich ja erstmal so, dass das eventuell gar nicht sooo scheiße werden könnte. Schließlich ist der Typ ja ursprünglich aus der Medienbranche. Dann kam aber raus, dass auch Til Schweiger mitspielt, wodurch mein Interesse wieder auf Nullkommanull gesunken ist.
Heute hab' ich mir nun aber doch den ersten Trailer angeguckt. Und bis zur Hälfte ist er sogar ganz gut bis okay. Zu Beginn geht's um 3 verschiedene Kurzfilme, die metamäßig im Film gedreht werden und Cro in der Zukunft, in der Vergangenheit und in der Jetztzeit zeigen sollen - in 3 unterschiedlichen Stilen (u.a. im Comic-Look). Was zugegebenermaßen gar nicht so schlecht klingt.
Ab der zweiten Hälfte wird der Trailer dann aber doch wieder zum klischeehaften Mainstreamscheiß à la Til Schweiger (und dabei ist er nicht mal Regisseur) mit irgendeiner belanglosen Lovestory. Vielleicht verstehe ich aber auch einfach nix von der Craft und der.... KUNST..... über die trottels wie ich schreiben, die keine ahnung haben!!!!!!!
Trainspotting 2 – Danny Boyle’s Trainspotting-Fortsetzung hat einen ersten Teaser
Die abgefuckten schottischen Herojunkies sind zurück aus den 90s. Und ich freu' mich vor allem darauf, dass auch die Charaktere aus Teil 1 wieder am Start sind. Und zwar in ihren Originalbesetzungen. Alle. Samt Regisseur Danny Boyle.
Und ich hoffe ja sehr, dass die am 27. Januar kommende Fortsetzung keine von diesen zweiten Teilen wird, die eigentlich keiner braucht. Der Erste zählt schließlich zu meinen absoluten Lieblingen. Deshalb hier auch nochmal der berühmte Endsong von Trainspotting 1. Zur Einstimmung und so:
via
Im neuen Trailer zum Lego-Batman-Movie taucht nun auch sein Sidekick auf!
Everything is Batman! Und im neuen Trailer (hier der alte) vom Lego-Batman-Movie ist nun alles auch ein bisschen Robin. Mit als Synchronstimmen am Start sind übrigens: Will Arnett (Batman), Ralph Fiennes, Michael Cera, Zach Galifianakis und Mariah Carey.
Und ich glaube, das Ding wird mindestens so gut wie der erste Legofilm. Zu sehen bekommen wir ihn allerdings erst im Februar 2017.
Nochmal ein neuer Trailer zu Seth Rogen’s Sausage Party
Nochmal ein neues Appetithäppchen zu Seth Rogen's Würstchenfete, der mir gerade Schuldgefühle gegenüber meinem Klopapier wachsen lässt (shit happens). Eigentlich geht es ja aber um eine andere Wurst. Der doch recht schmackhaft aussehende Film kommt am 18. August zu uns in die Kinos (bei uns erst am 6. Oktober). Und ich bin da ja jetzt schon ziemlich hungrig drauf.
Im neuen X-Men-Trailer kämpfen die Mutanten gegen Schinkenbrötchen, Pokemagneto und Donald Trump
Eigentlich ist mir nur wenig auf der Welt egaler, als der drölfte X-Men-Film. Den Original-Trailer zum aktuellen Teil hab' ich nicht mal gesehen. Brauch' ich aber jetzt auch nicht mehr. Denn besser als Aldo Jones' wunderschräge Weird-Version kann er sowieso nicht sein - da bin ich mir relativ sicher. Immerhin kämpfen die X-Männers und Frauens hier gegen Schinkenbrötchen, Pokemagneto und Donald Dumb. Und wenn das keine innovative Story ist, weiß ich auch nicht.
Schade, dass es keinen ganzen Film gibt, sonst hätt' ich da ja tatsächlich sogar ein bisschen Bock drauf.



Mehr von dieser weirden Weirdness gibt's via CivilWar-, SuicideSquad- und Batman-vs-Superman-Trailer.
Schade, dass es keinen ganzen Film gibt, sonst hätt' ich da ja tatsächlich sogar ein bisschen Bock drauf.
Mehr von dieser weirden Weirdness gibt's via CivilWar-, SuicideSquad- und Batman-vs-Superman-Trailer.
Moritz Bleibtreu – The Doku
Einer der, wenn nicht sogar der Beste, den wir haben - und spätestens seit Lammbock auch für mich die Jacobs-Krönung unter den deutschen Schauspielern. Moritz Bleibtreu. Und hat mit Free Rainer, dem Experiment, Elementarteilchen und dem legendären Durchdienachtmit Olli Pocher bei mir immer wieder neue Sympathiepunkte gewonnen.
Bei der hohen Anzahl an sehenswerten Filmen, in denen die Coolness nicht nur im Subtext mitschwingt, ist es natürlich nur fair, dem Kerl auch mal 'ne vernünftige Doku zu spendieren. Nun, der Hessische Rundfunk hat genau das getan. Und es ist selbstverständlich eine mit Stil geworden (ohne macht der Moritz nämlich nicht mit!).
Hier der Link zur Doku in der Mediathek.
Bei der hohen Anzahl an sehenswerten Filmen, in denen die Coolness nicht nur im Subtext mitschwingt, ist es natürlich nur fair, dem Kerl auch mal 'ne vernünftige Doku zu spendieren. Nun, der Hessische Rundfunk hat genau das getan. Und es ist selbstverständlich eine mit Stil geworden (ohne macht der Moritz nämlich nicht mit!).
Hier der Link zur Doku in der Mediathek.
Morris From America (Movie-Trailer) | Gangztarapper goes Germany
Ein 13-jähriger G aus Amerika, der mit seinem Dad nach Heidelberg (Torch lässt grüßen) zieht und sich von nun an aufs Gangstarapperdasein konzentriert. Ein Coming-Of-Age-Film mit jeder Menge Hip-Hop-Vibe und einem gar nicht mal so schlecht aussehendem Trailer. Kommt am 19. August in den USofA bzw. am 3. November zu uns. Und ich glaub', ich will den sehen.