Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

This playlist is like a complete disaster. Totally not funny Videos from the 7 most-overrated shows of the 7 most-overrated countries in europe. The very dishonest media. I don't like them because they don't like me. And they're all telling fake news on this website. Trust me. I'm like a smart person.


yours sincerely,
Donald Dumb
 
PS: Who is this thin pale boy? He should go away. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In politisch schweren Zeiten braucht es eine Satire-Sendung, die auch bei Staatsoberhäuptern nicht vor Gedichten halt macht. Wie gut, dass am Donnerstag das NeoMagazinRoyale wieder am Start ist, um Schland wieder groß machen zu lassen. Dafür hat der Playboy des Jahres aka Jan Böhmermann schon mal eine Ansprache vorbereitet. Inklusive neuer Nationalhymne. Hand aufs Herz und aufstehen nicht vergessen.
https://twitter.com/janboehm/status/824218522410696704

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Läuft gerade in der Arte-Mediathek: Freistatt. Ein sehr bewegender Film über einen heranwachsenden Jungen, der in den späten 60ern in einer Art deutschem Bootcamp landet und immer wieder Gewalt erfahren muss. Zu einer Zeit, als Studentenrevolten, Rock'n'Roll und Hippies nach Freiheit strebten, erlebte er das komplette Gegenteil.
Mit bester Empfehlung von mir, der ihn gerade gesehen hat und das doch leicht runterziehende Thema jetzt erstmal sacken lassen muss.
...weiterlesen "Film-Tipp aus der Arte-Mediathek: Freistatt"

https://twitter.com/ohhellokathrina/status/820421619206254592?ref_src=twsrc%5Etfw
Eigentlich ja ganz unterhaltsam, aber eben auch sehr viele seltsam aufgetakelte Gestalten, noch mehr Kotze und hält man eigentlich auch nur einmal im Jahr aus. Die Reeperbahn ist das Dschungelcamp Hamburgs. Im Gegensatz zu den "Promis" bei RTL trifft man aufm Kiez allerdings auch mal Leute, die man wirklich kennt. Jedenfalls so als Hamburger.

Und Pst: Nicht verraten, aber ich guck's auch. Heimlich natürlich. Wäre ja peinlich, wenn das jemand mitkriegt. Oh.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle Jahre wieder....!

Posted by Smartoon on Samstag, 14. Januar 2017

Alle reden immer nur über die "Promis" im Dschungelcamp. Dabei sind die Kakerlaken ja die eigentlichen Stars der Sendung. Die sind schließlich immer da. Sogar mit ihrer ganzen Familie. Und für die ist es sicher auch nicht einfach, sich den ganzen Tag sinnlose Gespräche anhören zu müssen, um dann bei der nächsten Prüfung im Gesicht von Kader Loth zu landen. Wenn sie dort doch wenigstens auf echte Stars treffen würden...
https://twitter.com/kaamehaamehaa/status/820041462066843649

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gut gemachte Doku von der ARD, die das Darknet mal nicht nur negativ beleuchtet. Genau wie unter Hackern gibt es nämlich auch hier nicht nur eine dunkle Seite - trotz des Namens.
So steht das Darknet etwa nicht nur für Waffen, Drogen und Auftragskiller, sondern auch für ein freies Internet, Anonymität im Überwachungsstaat und gilt als Zufluchtsort für politisch verfolgte Menschen (#Whistleblower). Hier der Link zur Doku in der Mediathek für die HD-Variante.



via darksteak

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Heinz Strunk hat sich von Olli Schulz als Portier, Barmann, Pianist, Hausmeister und Bademeister verwöhnen lassen und mit ihm über dieses verflixte 2016 geplauscht. Die zwei Hamburger Originale in einer jahresrückblickenden Sondersendung von extra3.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein Domianartikel kommt ohne ihn aus (außer dieser hier natürlich): der Hackfleischmann. Zum Ende einer zwei Jahrzehnte langen Talk-Ära hat man den berühmtesten aller berühmten Domian-Anrufer nun nochmal neuinterpretiert - und jetzt ist aus der pornösen Geschichte über die Liebe im Mett sowas wie Kunst geworden. Und eine literarische Horrorgeschichte für Veganer. Ein würdiger und doch passender Abschied. Irgendwie.
Es ist 1 Uhr nachts und ein Mann liest einen Dialog übers Hackfleisch-Ficken. Welcome to Germany.#Domian

— jayne (@toroshinaviolet) 16. Dezember 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PPS: Die 17 schönsten, ekeligsten und lustigsten Domian-Gespräche, wo selbstnatürlich auch der Hackfleischmann vorkommt.