Kategorie: Allgemein
Short: Horny AF | Liebe, Farben, Drogen, Licht, Party, Tiger, Skateboards, VHS und Jamie XX
Liebe, Farben, Drogen, Licht, Samuraischwerter, Party, Tiger-Shirts, Skateboards und VHS. All das bekommt ihr in diesem flashigen Kurzfilm, der gleichzeitig ein unglaublich gutes Musikvideo für Jamie XX's Girl abgibt. Und visuell eine Mischung aus Partywochenende und Gaspar Noé. Mag ich. Sehr.



Top Google Suchanfragen 2015 | Was Deutschland in diesem Jahr so gesucht hat
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
via
Bart on the Road
Ist eigentlich mehr ein GIF im Videoformat, aber ich steh' trotzdem drauf. Wegen der Farben. Wegen der Simpsons-Folge. Und wegen des tollen Songs (HOME - Resonance), der sich genau so anhört, wie dieses giffige Video oder videoige GIF aussieht. The Simpsons meets Drive.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
via
Deadpool kündigt neuen Trailer für Deadpool an
Beate blickt’s nicht – Die nigelnazineue NSU Sitcom
Dein Facebook-Status-Update kann warten.
ARTE-Short: Herman the German | Schnitzeltorten, Deutschland, Bomben und (keine) Angst
"Herman ist Anfang 50 und einer der dienstältesten Bombenentschärfer Deutschlands. Gerne würde er einmal eine dieser klassischen Filmbomben entschärfen, wie man sie aus dem Kino kennt. Doch die einzige Bombe auf die er regelmäßig trifft ist die Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg.
Nach einer ärztlichen Untersuchung erfährt Herman, dass er unter dem seltenen Kahnawake-Syndrom leidet, welches dafür sorgt, dass bei ihm die Emotion "Angst" nicht mehr abrufbar ist. Die Ärztin hat für Herman nur einen Rat: Er muss seine Zentralangst finden, um das Furchtzentrum in seinem Kopf zu reaktivieren. Dadurch wird er gezwungen jede Phobie der Welt auszutesten um wieder normal zu werden."
Ich lasse die Bombe allerdings erst nach dem Klick platzen (weil Autoplay)...
via



