Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schön, dass er endlich wieder da ist: John Oliver nimmt die alternative Realität von Trump auseinander, gibt Breitbart einen mit und platziert Info-Commercials vor die TV-Shows, die der US-Präsident anscheinend hauptsächlich als Quelle für seine "Wahrheit" nutzt (ab Minute 21). Und ich finde ja, der nächste Präsident sollte John Oliver heißen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Irgendwas zwischen sinnlosem Quatsch und einem künstlerischen Meisterwerk. Ein arktisches Epos aus den Pinguinen von Happy Feet, der Stimme von Werner Herzog und Jean-Claude van fuckin' Damme. Pretty Mashed Up von Peet Gelderblom.

via pinguinvertreib

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tiger Girl. Die Geschichte über die Verwandlung vom braven kleinen Mädchen zu einer rebellischen Göre der Null-Bock-Generation. Der Trailer dazu sieht gut aus, hat auf YouTube aber mehr Dislikes als Likes. Warum auch immer.
Ich will das Ding auf jeden Fall sehen. Immerhin feiert er auf der Berlinale seine Premiere, ist vom Regisseur von Love Steaks und handelt von Ghetto-Bräuten. Außerdem spielt auch Robert Gwisdek (Käpt'n Peng) mit. Da kann doch eigentlich nix schief gehen.

„Höflichkeit ist auch eine Art Gewalt, Gewalt gegen dich selbst!“

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eine schöne Text-Bild-Schere über die vielleicht beste Erfindung der Welt - wenn sie nicht von Menschen genutzt werden würde.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/lanajlib/status/830103663381270528?ref_src=twsrc%5Etfw

Aus einem schlechten Graffiti gute Streetart machen. Muss man auch erstmal können.

Text unten: Black against Grey | Acryl auf Beton | Unbekannter Künstler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die 257ers haben einen Song über die gute alte Zeit (der Videospiele) gemacht. Und genau so sieht das Video dazu auch aus. Früher war ihre Mucke aber natürlich besser. Eh klar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sauron schmeichelt sich ein bisschen bei Trump ein und schlägt Mordor für den zweiten Platz vor. Vielleicht will er aber auch nur das Gold von Trump, um sich daraus einen Ring zu schmieden. Wer weiß. Sein Bewerbungsvideo ist aber auf jeden Fall mein Schatzzzzzz. Ich teile ihn im Gegensatz zu anderen durchaus gerne mit euch.

Meine Favoriten bleiben aber trotzdem die Parodie-Parodien von Tschechien und der Schweiz. They're really, really great.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Stop posting shit and go offline for a bit. Der Pro-Tipp zum Wochenende.