Graffiti. Still my favorite type of Widerstand.
Kategorie: Allgemein
Der Sprachführer für Nicht-Hamburger G20-Demonstranten
Moin Moin. Es soll ja so einige Menschen geben, die sich die Mühe machen, für den G20 nach Hamburg zu kommen während viele Hamburger, die ich kenne (inklusive mir) gerade deswegen hier abhauen. Nun gut. Dann geb ich wenigstens ein kleines Hilfsmittel für alle zugereisten oder zugezogenen Demonstranten weiter, um zumindest die Sprachbarrieren schon mal abzubauen.
Wobei ich diesen Hamburger Slang ja eigentlich nur von meinem "Ich ruf gleich den Peterwagen!"-rufenden Nachbarn ahne. Ich sach trotzdem mal: Proost, Störtebeker!
White-Trash Soul-Music: Spooky Black
Eigentlich sind Songs mit über einer Millionen Klicks, die auch noch 3 Jahre alt sind ja nicht unbedingt das, was man als Insider-Tipp auf 'nem Blog erwartet. Aber ich habe mich gerade ein wenig in Spooky Black aka Lil' Spook aka Carbin aka ein Mitglied der stand4rds verliebt, den ich in 'ner Diskussionsrunde über Old- und Newschoolrap entdeckt hab' (danke, Ben Salomo!).

Okay - im Grunde hab' ich mich
Anarchoreise-Komplettpaket zum G20 nach Hamburg
Ich hoffe ja sehr, dass unter den vielen Demonstranten, die für den G20-Gipfel nach Hamburg reisen, auch viele dabei sein werden, die genau wissen, was sie tun - und vor allem wofür sie demonstrieren. Und zwar friedlich. Wobei das auch schwierig werden könnte bei dem aggressiven Verhalten, das die Polizei schon vorab an den Tag zu legen scheint .
Offenbar kommen aber nicht nur als Polizisten verkleidete Dödels hierher. Oliver und Manuel kommen nämlich auch. Und für sie wäre wohl das Komplett-Paket per Anarchoreise genau das Richtige. Ich bezweifel nämlich irgendwie, dass sie sonst überhaupt ankommen.
Slowenischer Comedian parodiert Merkel mit Musikvideo: Ruf mich ANgela!
Der slowenische Comedian Klemen Slakonja parodiert sein einiger Zeit die "großen" Staatsoberhäupter mit aufwendigen Musikvideos. Nach Songs über Putin und Trump ist nun eben unsere derzeitige Bundeskanzlerin dran.
Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das politisch einordnen soll, finde den Blick anderer Länder auf Deutschland ja aber immer irgendwie spannend: Schäferhunde, Angeln, Smoothie-Mutti, Gottes-Bier, Hardcore-Christen aufm Oktoberfest, 11 11 11 11 11 mal Fußball, irgendwas mit Hitler, Gölf, 99 Luftballons, Wir schaffen das und Abschiebung. Typische deutsche Werte eben. ;o)
Authentische Kommunikation: Na, alles swaggedelic?
Martin Sonneborn spricht auf der TINCON über Satire, BILD-Leser & Kunst
Die TINCON (teenageinternetwork-convention) ist eine Jugendmesse, die sich um digitale Themen dreht und im Prinzip sowas wie die re:publica für Kids. Dort geben u.a. YouTuber (keine Angst, nicht die ganz schlimmen) Workshops oder halten Vorträge darüber, wie sie etwa Videos schneiden oder Webserien planen.
Es gibt aber auch jede Menge anderer Präsentation mit den unterschiedlichsten Themen. Mein Highlight ist diese wundervolle halbe Stunde von Martin Sonneborn, in der er u.a. knapp 100 BILD-Leser-Anrufe sprechen lässt, aber auch einiges zur grenzenlosen Satire des Titanic-Magazins und zur Machtübernahme der Partei die PARTEI erzählt. Und ich feier diesen Humor einfach zu Tode. Guter Mann.
Und damit ihr noch etwas Typischeres von der Messe mitbekommt, kriegt ihr gleich noch das sympathische YouTube-Urgestein coldmirror mit dazu, die mindestens genauso unterhaltsam eine PowerpointOpenOffice-Präsi übers schlampige Animieren hält.
Metabohéme | Die Anti-Late-Night-Show von Snicklink auf Tele5
Es ist ja nicht alles schlecht im Internet - und auch im Fernsehen nicht. Und ich freue mich ja sehr, dass sich zwei dieser
Eine Art Anti-Late-Night-Show, die vielleicht sowas wird wie The Eric Andre Show auf deutsch. Oder auch was ganz anderes. Whatever. Ich guck' auf jeden Fall mal rein, denn ich glaube, das wird ziemlich geiler Shizzle.
"Metabohéme: absurd, subversiv, existenziell - das ist das neue Comedy-Format auf TELE 5, welches das typische Genre der Late-Night-Shows systematisch dekonstruiert."
Hier ein paar Videos von Snicklink - für den seltsamen Fall der Fälle, dass ihr noch nie von ihm gehört habt: