Ganz Hamburg ist voll von unzähligen Protestanten und noch unzähligeren Polizei-Aufgeboten an jeder Ecke. Aktuell "deeskalieren" Wasserwerfer wieder eine Demo, die gefühlt noch nicht mal losgegangen war und eigentlich wird nur noch über Gewalt von irgendwem gesprochen als über politische Themen. Und so ungefähr sieht gerade jeder Tag in Hamburg aus. Den Humor verlieren die Menschen hier im Norden aber anscheinend trotzdem nicht. Oder zumindest einer nicht. Immerhin.
Kategorie: Allgemein
Der Anti-Sommer-Hit 2017: Ctrl + Shift + Sommer (Wir bleiben drin!)
Im Winter hat man immer eine gute Ausrede, um am Wochenende nicht rausgehen zu müssen. Es ist viel zu kalt. Im Sommer erweist sich diese Ausrede meistens als eher ungeeignet. Aber scheiß mal auf rechtfertigen. Ich lass' jetzt einfach auf Dauerschleife diesen nicen Anti-Sommerhit von Gute Arbeit Originals laufen, strecke den Mittelfinger zur Sonne aus und bleiben das ganze Wochenende drin. Dank G20 ist man hier in Hamburg derzeit ja mehr oder weniger eh dazu gezwungen. Da kann man das ja auch ruhig mal schön ausleben. Und zwar ungefähr so:
Hier ist der Sommer - ich bin bereit
Hab so vieles vor - und doch so wenig Zeit
Rolladen runter, Computer an
Alles, was ich will - das ist Schatten und WLAN
Lieg am Kupa-Beach mit Peach, 3. Staffel House of Cards
Schau 'ne Doku über Hitlers UFO-Plan
3er-Pack mit Extra-Käse - 12 Minuten auf Umluft
Keine Ahnung, welcher Wochentag heut ist
Ich steig auf das Bike nach Azuria-City
Auf Route 9 ist Pool-Party mit Misty
Das wird der Sommer meines Lebens, denn ich bleib drinEndlich Sommer - Vorhang zu und ich bleibe drin (bleibe drin)
Hol mir auf de_dust den Noob mit dem nächsten Kill (nächsten Kill)
Ich liege auf dem Sofa und ich mache nichts (mache nichts)
Schaue Netflix und hab mich seit 4 Tage nicht bewegt
Ctrl + Shift + Sommer Ctrl + Shift + Sommer Ctrl + Shift + Sommer
Samy Deluxe & Beginner live bei der #liebertanzichalsG20-Demo (+Acapella-Rede)
Wir sind nicht allein hier. Denn die Beginner und Samy Deluxe sind auch da und demonstrierten gestern inklusive Live-Gig gemeinsam mit ihrer Posse gegen den G20. Und dazu gab's eine schöne Acapella-Rede mit netten Punchlines gegen die unbeliebten Gäste, die Hamburg derzeit vereinnahmen und dutzende Millionen kosten.
„Ich will kein Stress, ich bin Pazifist, ich will nur, dass Donald Trump sich schnell aus unserer Stadt verpisst.“
liebes hamburg, liebe angereiste! wieder einmal habt ihr uns so stolz gemacht, dass ihr auf die strasse geht anstatt euch das alles gefallen zu lassen! und der rave war auch exzellent!! vielen dank an "lesen gegen atomstrom" und Samy Deluxe !! #nog20 #antig20 #notinourname #liebertanzichalsg20 #lesengegenatomstrom #basspredigt
Posted by Beginner on Donnerstag, 6. Juli 2017
Pixel-Art-Musikvideo: Judith Holofernes & Maeckes – Analogpunk 2.0
Wunderschöne Retrogaming-Hommage. Das Musikvideo von Judith Holofernes (Wir sind Helden) und Maeckes (Orsons) ist eine pixelige Zeitreise durch die Videospiele, die viele von uns als Kind gedaddelt haben. Props gehen raus für die Thimbleweedpark-Referenz (das neue Spiel vom Monkey-Island-Macher) und den SEGA-Nintendo-Schriftzug. Nostalgie-Feeling pur.


Apropos G20-Demo in Hamburg
Well played, Fritz-Cola. Well played. Das ist dann wohl hanseatischer Galgenhumor. Denn gestern gab's beim (Hard)Cornern in Hamburg auch ein paar Wasserwerfer von der Polizei. Allerdings vermutlich nicht mit der Absicht die offenbar friedlichen Demonstranten von Lieber tanz' ich als G20 wach zu duschen.
Apropos Werbung. Währenddessen gab's beim Demo-Rave gegen G20 nämlich auch dieses Schild:
https://twitter.com/jenshealthde/status/882665420855156738
Live-Akustik-Musik: Brett – Kollisionen von Millionen
Road Runner & Coyote als Streetart-Cartoon
Social-Media-Satire-Horror: Die professionelle Influencer-Familie
Influencer. Klingt ein bisschen wie ein Virus und scheint es inzwischen auch irgendwie geworden zu sein. Denn offenbar zählen ein paar tausend gekaufte Follower auf Insta, gestellte Authentizität ohne Haltung und eine Friede-Freude-Eierkuchen-Meinung, bei der alles toll gefunden wird, was sich ansatzweise verkaufen lässt nun mehr für alle Beteiligten im neuen geilen Internet.
Die Werbekunden lassen sich nur noch von Zahlen beeindrucken und die Fashion-Victimfluencers versuchen ihre gespielte Glaubwürdigkeit durch eigentlich erforderliche Kennzeichnungen (von Werbung), die sie ganz aus Versehen vergessen weiterzuspielen.
Auf die Spitze treibt es dann neben Shahak Shapira der CBC mit seinem satirischen Seitenstich in die Herzen aller an Influencer leidenden Menschen bzw. mit dieser aus Social-Media-Familie des Grauens. Puh. Zum Glück gibt es die nicht wirklich. Noch jedenfalls nicht.
Last year, they made about $1.3 million through sponsored content and collectively have over seven million followers. AJ, the self-proclaimed “man of three accounts,” operates all of his channels under the umbrella of a personal brand that he calls Try. At the moment, he’s hoping to secure a strategic partnership with Starbucks.Brit and AJ are trying for a third child. AJ hopes that the pregnancy will bring “nine months of pretty solid content.”