So gehen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestlern eben auch. Denn man kann sich ja auch ohne Gewalt battlen (HipHop-Style). Zum Beispiel im ABI-Noten-Duell auf der Straße. Inklusive Kreide-Drop der Demonstrantin und einem kläglichen Rebattle-Versuch des Polizisten aus ihrer 1,7 eine 4,17 zu machen. Buh. Schwache Punchline, Herr Wachtmeister.
Aber hey, ist mir alles lieber als wenn sie sich gegenseitig die Köppe einhauen. Für die nächste Demo schlage ich übrigens vor, alle Kämpfe zwischen gewaltbereiten Cops und randalierenden Protestlern nur noch durch Rap-Battles entscheiden zu lassen. Ich mach' auch den Schiri.
Kategorie: Allgemein
Kreativer Protest: Rocco und seine Brüder lassen Polizist am Beichtstuhl S-Bahn fahren
Nicht nur die Berliner Party-Bullen, auch die Guerilla-Streetartists Rocco und seine Brüder sind aus Berlin zur Verstärkung nach Hamburg gereist. Allerdings um ihre Form von Protest auszuleben - und zwar einen, der neben den tollen Schildern der friedlichen Demos und den 1000 Gestalten mein Favorit in puncto Kreativität ist. Im Video zur Aktion laufen gleichzeitig Rage Against The Machine und der Dirty-Dancing-Soundtrack. Es muss also Kunst sein: In der S-Bahn hat das Künstler-Kollektiv eine Puppe in Polizei-Demo-Uniform an den Beichtstuhl gesetzt und ihn für seine Kollegen Buße tun lassen.

Und dort sitzt er in anscheinend weiser Voraussicht (denn die Aktion ist schon 3 Tage alt) auch nicht ohne Grund. Denn "Sünden" gab es ja nicht nur von den Krawall-Touris, sondern auch vom "Freund und Helfer" diesmal wieder genug:
https://twitter.com/dannytastisch/status/883820442649341952
https://twitter.com/infozentrale/status/883404965477179393
Heute im Sonderangebot: Ein BMW aus Hamburg
"Für Bastler sicher kein Problem." Höhö. Ich mag ja diesen Humor im Norden. Der ist so trocken wie etwas, das sehr trocken ist.
Wie die G20-Proteste noch aussahen | Das ist mein Hamburg!
https://twitter.com/ohhellokathrina/status/883704279873323010
Bisher haben die meisten von euch nur die Schattenseiten der G20-Demonstrationen in Hamburg gesehen. Damit ihr nun aber kein schlechtes und vor allem falsches Bild von meiner Stadt bekommt und sehen könnt, dass auch wir im Norden friedlich demonstrieren können, möchte ich euch auch mal die guten Seiten zeigen.
Da gibt's nämlich jede Menge Bilder von kreativen G20-Protesten zu sehen, die gleichzeitig stattgefunden haben, aber eben nicht so viel Aufmerksamkeit erzielen wie brennende Autos. Schade eigentlich, denn da sind einige gute Sachen bzw. Fotos und Videos von schönen Aktionen bei. Wir haben nicht nur 1000 Gestalten und den Edeka-Mann. Wir haben noch viel, viel, viel mehr zu bieten, Digga. Ahn ma' was hier alles los is'.
...weiterlesen "Wie die G20-Proteste noch aussahen | Das ist mein Hamburg!"
Batman kam leider zu spät nach Hamburg
Starkes Foto. Und so schön traurig. Vielleicht sollte Hamburg ja mal über ein Bat-Signal nachdenken.
Ist das Bild vom Riot-Hipster jetzt ein Fake oder nicht?
Eigentlich würde es perfekt passen. Denn gestern gab es neben einigen vermummten Hipsters, die sich u.a. in einem zerlegten Appe-Store darum stritten, wer welches iPhone mitnimmt auch viele gewaltgeile schaulustige Selfie-Jäger in Hamburg.
Für andere Menschen da draußen sieht dieses Bild aber eher nach den erweiterten Skills eines Photoshop-Phillipps aus. Auch wenn das eigentlich wenig Sinn ergibt und sich niemand zu 100% sicher ist. Laut Spiegel ist es aber echt echt. Whatever. Der Typ ist jedenfalls gerade auf dem besten Wege zum Meme zu werden. Auch bei reddit.
https://twitter.com/sixtus/status/883607994050633728
Challenge accepted. pic.twitter.com/wVXuXIbSAK
— fuchsbrom (@formschub) 8. Juli 2017
Die #riothipster haben früher nicht nur Autos angezündet... #g20 pic.twitter.com/MUHYMfG8ez
— Martin Kleiner ?? (@kleinergag) 8. Juli 2017
hab ihn schon 1973 entdeckt, in Chile. pic.twitter.com/wHtoVAu41N
— tunda (@tunda_hain) 8. Juli 2017
Ich war kurz im Museum, das mir das nicht schon vorher aufgefallen ist? "Das Floß der Medusa" von Théodore Géricault pic.twitter.com/DUaqF1Bk0M
— tunda (@tunda_hain) 8. Juli 2017
So etwa? pic.twitter.com/y3ayW33khn
— Michael Renner (@dd0ul) 8. Juli 2017
— Fono Matrix (@FonoMatrix) 8. Juli 2017
#riothipster waren auch schon zu Zeiten von Edvard Munch der letzte Schrei. #g20 pic.twitter.com/m6KVL7Hu91
— Martin Kleiner ?? (@kleinergag) 8. Juli 2017
— trienne of barth? (@TrienneB) 8. Juli 2017
Update: Nach einer Störung in der ARD gestern wurde das Meme vom Riot-Hipster nun endgültig offiziell. ;o)
Das Känguru über den Unterschied zwischen Links- und Rechtsextremismus
Natürlich bin ich angepisst von den Krawall-Touris in Hamburg. Auch angepisst bin ich aber von Gleichsetzungen von linker und rechter Gewalt. Wobei ich diese vermummten Spacken ja sowieso nicht als Linke zähle - und die Linke sie auch nicht. Nichtsdestotrotz sehe ich nämlich immer noch lieber Autos brennen als Flüchtlingsheime. Kurzum: Linksextreme Gewalt richtet sich gegen Gegenstände und möchte ein System kaputt machen. Rechtsextreme Gewalt möchte Menschen kaputt machen.
»Ein extrem wichtiges Thema. Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Ob Links-oder Rechtsextremismus – da sehe ich keinen Unterschied.«
»Doch, doch«, ruft das Känguru laut dazwischen. »Es gibt einen Unterschied. Die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos anzünden ist schlimmer. Denn es hätte mein Auto sein können. Ausländer besitze ich keine.«
Ein kleiner Denkanstoß in puncto Kapitalismuskritik
Sehr geehrte vermummte Asis,
Ihr habt mit Demonstranten genauso wenig zu tun wie Hooligans mit Fußball. Und die Linken distanzieren sich bereits von euch. Auch in Sachen Kapitalismus-Kritik habt ihr noch so einiges zu lernen. Also packt doch bitte all eure Apple-Geräte zusammen, zieht euch eure Sneakers von Nike und eure Wolfskin-Jacken an und verschwindet aus Hamburg.
Das ist kein Wochenendausflug zu einem Rock-Konzert, bei dem ihr mal so richtig die Sau rauslassen könnt. Wir wohnen hier. Und wir zünden hier keinen 5 Jahre alten Peugeot Panda an, um gegen das Großkapital zu kämpfen. Das ist nämlich bescheuert.