Der Donald hat's aber auch echt nicht leicht. Erst wird sein Name ständig vom amerikanischen Präsidenten in den Dreck gezogen und jetzt ist nicht mal mehr Wochenende. So sad.
Kategorie: Allgemein
Aposchoolypse
Irgendwann, wenn wir die Erde für unseren selbstzerstörerischen Luxus-Lifestyle komplett ruiniert haben, können unsere Kinder mal ihren Enkelkindern erklären, wie man Gedichte in 4 Sprachen interpretiert oder mit dem Zirkel umgeht. Oder die Politik hört einfach mal auf mit aBeRdIeScHuLpFlIcHt-Mimimi und geht wirklich auf das ein, wogegen die Kids demonstrieren und was sie eigentlich sagen. Die Schule schwänzen ist schließlich kein Weltuntergang - die Klimakrise vielleicht schon. Den passenden Cartoon dazu liefert dann Ben Jennings. Gretas Antwort auf dieses "Argument" hat sie übrigens schon vor 3 Monaten gegeben:
"Some people say I should be in school instead. Some people say I should study so I can become a climate scientist to "solve" the climate crisis. But the climate crisis has already been solved. We already have the facts and solutions. We just have to wake up and change. Why should I be studying for the future when there soon will be no more. When no-one is doing anything to save the future. And what's the point of learning facts when the facts we already know are ignored by the same people"?!"
- Greta Thunberg
Trailer: Hi, A.I. | Ein Leben mit Robotern
Hi, A.I. - Eine deutsche Dokumentation über das jetzt schon stattfindende Zusammenleben von Roboter und Menschen auf sehr persönlicher Ebene wie in der Pflege, in der Beziehung und gar beim Sex. Der Film beobachtet dabei verschiedene 1Human-1Bot-Pärchen in ihrem Alltag und dokumentiert, ob und inwieweit das technisch, aber auch psychisch "funktioniert". Aktuell läuft er wohl in einigen Kinos, irgendwann soll er aber wohl auch im ZDF laufen. Ich merk' mir den mal hier vor.
„Bei einer K.I. musst du deine Sätze knapp und pointiert halten“, gibt der Roboterentwickler Matt seinem Kunden Chuck mit auf den Weg, als dieser seine neue Roboter-Partnerin Harmony in der Fabrik abholt und die beiden zu einem Road Trip durch die USA aufbrechen. Der Sex-Roboter Harmony, so stellt sich auf den zweiten Blick heraus, mag Bücher und kann aus dem Stegreif Ray Kurzweil zitieren.
Wie werden wir mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? Was werden wir gewinnen, was verlieren? Und: wer sind eigentlich die Hauptfiguren dieser schönen, neuen Welt?
$and¥ 하선호 | Koreanischer Schulmädchen-Swag
Es klingt etwas merkwürdig, aber seit ein paar Monaten verfolge ich den musikalischen Werdegang eines 16-jährigen Schulmädchens aus Korea, die ich in einer asiatischen Rap-Casting-Show für Kids entdeckt habe, da sie dort scheinbar regelmäßig alles rasiert: $and¥ 하선호. Und ich verstehe zwar kein koreanisch, mag aber ihren Flow und diese selbstbewussten Power-Vibes mit alles-scheiß-egal-Attitüde.
In den YouTube-Kommis verschiedener Videos wird sie als weibliche Youth-Stimme in einem sonst eher männerdominierten Business gefeiert, die zumindest nach Google-Translator auch nicht allzu viel von der überstrengen Arbeitsmoral in Korea hält, weil sie gerne auch mal schläft. Und das kann ich natürlich nur unterstützen.
Bisher gibt's nur die Teen-Swag-EP, dafür hat sie mit ihren Skills aber gerade wieder mal die Jury aus besagter Casting-Show kaputt rappt. Hoffe, da kommt bald mehr. Ich bin Fan.
Yo what I do
I choose 니 알빠 아냐 what I do
Student & a rapper
I produce ma life yeah I don’t give a fuck yeah (I don’t give a fuck about it)
Festival mit Message: Eurovercity | Mit u.a. Nobody’s Face, Symbiz und DJ Lari Luke
Falls ihr diesen Sommer Lust auf ein gemütliches, kleines und noch nicht völlig überhyptes Festvial habt, das Europa ein bisschen mehr connecten will und für coole Werte einsteht: Eurovercity. Ein Festival gegen Grenzen - und für eine mit großen Boxen und Live-Acts ausgestattete Gemeinschafts-Party. Auf einem Flugplatz in der Nähe von Dresden spielen Ende Mai bis jetzt u.a. Nobody's Face, Symbiz und DJ Lari Luke (aka Larissa Rieß). Und das hört sich eigentlich alles ziemlich gut an, wie ich finde.
Dabei wollen wir aber nicht nur ein weiteres Festival schaffen. Das Eurovercity will viel mehr. Es ist ein klares, unabhängiges Statement der jungen europäischen Generationen für Solidarität und Vielfalt und gegen Rechtsruck und Ausgrenzung.
Supporten könnt ihr das von jungen engagierten Menschen mehr oder weniger im DIY-Style organisierte Eurovercity entweder mit einer kleinen Spende - oder eben mit Tickets. ;o)
For one weekend, remote from everyday life, a city of collective unison comes into existence at an airfield in Großenhain near Dresden. Thousands of people, as diverse as they could possibly be, gather together and find what connects them: common values such as solidarity, unity, equal rights and freedom. Boundaries, as we know them and in which we live, do not exist there.
More democracy, more freedom and unity but less borders and separation. We are the generation, which always lived in a liberal and united Europe full of possibilities, chances and diversity. In times of growing isolation and discrimination it is essential to respect, appreciate and even defend those values.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Wikipedia schaltet aus Protest gegen die neue Urheberrechtsreform einen Tag lang ab
Vorwarnung: Die Autoren der deutschsprachigen #Wikipedia schließen sich den Protesten gegen #Artikel13 und der EU-Urheberrechtsreform an. Wikipedia wird am 21. März nicht erreichbar sein, sondern lediglich eine Blackout-Seite anzeigen.
Eigentlich ist die Wikipedia gar nicht betroffen, da sie das Glück hatte, namentlich als Ausnahmeregelung in der umstrittenen Urheberrechtsreform zu landen. Artikel 11/1213 finden die Wikipedianer aber offenbar trotzdem auch alles andere als unterstützenswert und zeigen sich solidarisch mit dem Internet. Am 21.03. wird daher nur ein Schwarzbild auf der Seite erscheinen, das zu den Demos am 23.03. aufrufen wird, um noch mehr protestierende Bots auf die Straßen zu holen. Das Internet vereint seine Kräfte. ✊
Modeselektor feat. Tommy Ca$h – Who
Die Electro-Dudes von Modeselektor (aka das Mode aus Moderat) haben sich mit Weirdo-Rapper Tommy Ca$h zusammengetan - und Musik gemacht. Falls ihr noch nach 'nem passenden Sound fürs Wochenende sucht, wäre das eine mögliche Option.

Tele5 bringt ein formatloses Format ohne Sendezeiten | #Tevolution mit Serdar
Tele 5 ruft heute die #Tevolution aus und lässt Serdar mal machen - und zwar alles. Irgendwie. Irgendwann. Mit ohne Format und mit ohne Termin. Televisionär quasi.
Und ich mag ja sehr, dass die von Tele 5 komplett auf Quoten scheißen, denen im Grunde alles egal ist und die einfach machen, worauf sie gerade Bock haben. Mal gucken, was dabei rumkommt. Hier der Trailer gegen alle Konventionen: