Springe zum Inhalt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ralph Ruthe (@ruthe_offiziell) am


Während Bayern den Kids von FridaysForFuture bis zu 1000€ Bußgelder reindrücken will und immer noch auf ein paar Schulstunden pocht, deren Ausfall sonst alle einen Scheißdreck kümmert, fasst der großartige Ralph Ruthe nochmal ganz wunderbar die ständig am Thema vorbeiredende Debatte zusammen (sein Comic hat es heute sogar schon als Plakat auf eine Demo geschafft). On point.
https://twitter.com/Marco_Fechner/status/1113520777473744896
via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Manchmal wünscht man sich ja, dass das eigene Leben einen Soundtrack hat und im Hintergrund immer irgendwo Musik spielt. Hart wird's nur, wenn das dann immer der selbe Song und der auch noch penetrante House-Mucke ist: Martin Starr (Silicon Valley) und Milana Vayntrub als ein in einem Musikvideo von Hot Chip gefangenem Pärchen, das durch die melodische Hölle geht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Deutschrap zwischen Genie und Wahnsinn. Der Täubling ist ein Mix aus Pimmel-Lyrik, HipHop-Hase und einem kafkaesken Taktlo$$. Sein Album ist inzwischen eine kultige kleine Untergrundperle, die tatsächlich anders wirkt als alle anderen Deutschrapplatten und für den Mainstream wohl viel zu gestört ist. Sein letztes Kunstwerk landete auf Pornoseiten, weil er darin mit seinem Penis auf Erdbeeren einschlug und damit wisst ihr dann auch, wo die dennoch durchaus musikalische Reise hingeht. Im neuesten Musikvideo treffen dagegen Domina und Deutschunterricht aufeinander und beschimpfen alle als Penner. Album-Playliste gibt's hier:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aus einer Zeit, als die Kids von FridaysForFuture noch nicht mal geboren waren und sogar noch älter als die Ankündigung des Berliner Flughafens: Ein Bericht der Tagesschau vor 20 21 Jahren über die "härteren Maßnahmen" für die Autoindustrie, die heute wahrscheinlich noch jedes mal darüber lacht, wenn sie gerade wieder einen SUV verkauft. Über zwei Jahrzehnte hinweg verkackte Klima- und Verkehrspolitik in einem Zeitdokument von 1998. Von wegen Zukunftsthema und so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während Politiker beim Memes googlen scheitern und gleichzeitig dafür abgestimmt haben, dass wir das in Zukunft auch nicht mehr so einfach hinbekommen, haben meine Lieblingskunstliebhabers von arte diese Kunstform des Internetz mal genauer angeschaut. Der Beitrag selber dürfte in Zukunft aber zwar auch Probleme mit Uploadfiltern bekommen, hat aber die Antwort auf bescheuerte Urheberrechtsregelungen schon im Titel parat: Ein gutes Meme stirbt nie (✊). Da kann sogar "Memelord" Axel Voss noch was lernen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Musiker und Gitarrenlehrer Paul Davids hat ein Video gemacht, das nochmal deutlich zeigt, warum die aktuelle Urheberrechtslage unbedingt verbessert werden muss und eine Verschärfung eigentlich das letzte ist, was wir brauchen. Er stellt in Tutorials selbstgespielte Akkorde online - und bekommt dafür 15 Copyright-Claims in nur einer Stunde. U.a. wird sogar sein eigener 5 Jahre alter Song geclaimt, weil ein Verlagslabel ihn 1zu1 gestohlen hatte und nun damit sein Geld verdient. Da YouTube mit den herausgefilterten Massen des jetzt schon fehlerhaften Content-ID-Systems anscheinend überfordert ist, bringt beschweren auch nicht wirklich was, wenn man nicht gerade Universal oder Axel Springer heißt.
Die neue Richtlinie samt Artikel13 gibt ausgerechnet Verlagen noch mehr Macht als sie jetzt ohnehin schon haben und sorgt dafür, dass genau dieser Bullshit wohl noch viel öfter passieren wird. Nur, dass der Scheißhaufen vermutlich noch viel größer sein wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Mann in seinem Element. Zumindest bis seine Frau ihn dann schließlich daran erinnert, dass er gerade den kompletten Garten und eventuell auch das ganze Haus abfackelt. Dann rennt er los (ich zitiere: "achja, oh"). Und seine Frau, die lieber den Fail ihres Mannes beobachtet als zu helfen, "feuert" ihn währenddessen ordentlich an. Hach. Ehe kann so schön sein. Erst recht, wenn die Liebe neu entflammt. ?

via thisblogisonfire