Hallo werte Jugendliche. Hier ist die YouTube-Antwort der CDU, die immer noch fehlt. Ohne Amthor. Dafür aber mit Sarah Bosetti, die mindestens genauso cool ist wie ein 26-jähriger in Krawatte steckender Philipp aus einer christlichen Partei.
Mehr Swag im Cringe-Paket gibt's nur bei der sächsischen Zeitung:
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Edgar Wasser, Ebow und Vincent Paff (& Tanja Ono) als weedgetränkte Plattendealers, die euch leider nur in Songs verpacktes Cannabis andrehen, um mal ein breites Soundspektrum für alle Kiffers abzuliefern. Marihuana, 420 & Teile.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Deutschland ist es wärmer als in Spanien, die aluhütigen Klimawandelleugner kommen ganz schön ins Schwitzen und die Lösung auf alle Fragen beantwortet die CDU immer noch am liebsten mit "Flugtaxi!". Naja. Wenigstens muss bei der Hitze niemand Schnee fegen oder frieren. Am bisher wohl heißesten Twittwoch des Jahres.
¡Hola! Ich bin zurück aus dem schachbrettartigen Barcelona und gestern wieder gesund und munter im gerade sogar noch wärmer als in Spanien seienden Hamburgo gelandet. Leider ohne Handy und Portemonnaie, weil ich ein Kack-Touri-Opfer bin, dessen räudiger Dieb sich aber hoffentlich noch immer darüber ärgert, dass mein Smartphone gar kein Smartphone war und ich mein Geld schon vorab in sehr viel Bier gesteckt hatte (immerhin "durfte" ich dadurch ins Konsulat, das im höchsten Turm Barcelonas war und phänomenal gute Aussicht zu bieten hatte).
Dafür gab's neben etlichen Fiestas mit noch mehr netten Menschen, aber auch viel Sonne, Strand und Skateboards. Denn Barcelona ist wie das Tony-Hawk-Level wirklich sehr gut berollbar (Rampen, abgesenkte Bürgersteige, etc.), was die Stadt gleichzeitig ziemlich easy für Rollifahrer macht. Und kombiniert mit dem geplanten Verkehrskonzept, nach und nach mehr Karren aus der City raus zu schmeißen, ist es dann wohl endgültig sowas wie meine neue Lieblingshood.
Jetz bin ich aber erstmal wieder in Schland, hier im Blog geht's nun auch weiter und ihr bekommt ein bisschen Stadtplanung serviert während ich mich noch ein wenig zurücksehne, Nummern und Ausweise wiederbesorge und die nächsten Posts reinflattern. De nada.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Greta wird es nicht gefallen, aber ich werde heute nach knapp 15 Jahren des Rumplagens mit der Bahn mal wieder in ein Flugzeug steigen und damit irgendwann später in Barcelona landen (so viel zum Thema Klimaziele erreichen).
Keine Angst, Instagram-Urlaubs-Selfies bekommt ihr hier nicht. Der Laden bleibt für eine Woche dicht und ihr dürft derweil ruhig mal ein paar andere schöne Blogs abchecken. Oder ihr stöbert mal in der Low-Budget-Zeitmaschine namens Archiv ein bisschen rum, z.B. im Kurzfilm-Archiv, Doku-Archiv, Musik-Archiv, Twittwoch-Archiv oder im Talk&Podcast-Archiv. Wir sehen lesen uns dann nächsten Mittwoch wieder, wenn alles klappt. Hasta la Vista, Babies.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Der 22. Twittwoch hat die EU-Wahlen zwischen YouTubern & PDFs mitgemacht, findet Satireparteien (wie die FDP) immer noch besser als Naziparteien und die CDU kann die CDU sogar noch besser zerstören als der sehr geehrte Herr Rezo. Das fängt ja schon mal gut an für Europa. ??
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Während AKK schon die nächste Zerstörung der CDU einleitet und wegen zwei YouTube-Videos über Meinungsfreiheitseinschränkungen diskutieren möchte, gebe ich euch einfach mal die Reaktion der CDU, wie sie eigentlich hätte klingen müssen (authentisch trashig produziert).
Wenn schon kein AmthorVideoLeak, dann wenigstens ein zusammenfassender Zerstörungssoundtrack für das Generationswechsel-Duell zwischen Jungwählern auf YouTube und Altparteien mit 11-seitigem PDFs. Wind of Change 2.0.: Video Killed the PDF Star.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Anscheinend wohne ich in einem grünen Paralleluniversum, in dem AfD und FDP es noch nicht mal in den Bundestag schaffen würden, die Partei aber schon. Mein Eimsbush Basement bleibt stabil. Und vielleicht sollten wir das nächste Mal einfach Eimsbüttel die Sache alleine entscheiden lassen.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren