Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Geschichte von der Mieze mit den weichen Samtpfötchen und der Raubkatze mit den scharfen Krallen. Tiger Girl. Der sich um eine angehende Polizistin und eine Gangstabraut drehende Film von Jakob Lass erweckt den Tiger in ihr - und in der ARD-Mediathek. Mit einer großartig spielenden Ella Rumpf, einem fantastischem Soundtrack, improvisierten Dialogen, einem vagen Drehbuch und zwischendurch recht stylisch inszenierten Ninja-Kicks (deutsche Kill Bill). Durchaus empfehlenswertes Ding.

„Höflichkeit ist auch eine Art Gewalt - Gewalt gegen dich selbst.“


via Mediaraubkatzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tilo & Stefan haben in ihrem Aufwachen(&Nachrichtengucken)-Podcast prominenten YouTube-Besuch und quatschen mit Wolfgang M. Schmitt und Rezo u.a. über alte Videos und noch viel ältere Parteien. Ein im Vergleich zum Auftritt bei Böhmermann wesentlich ausführlichere und diesmal auch auf entsprechende Themen eingehende Interview mit dem alten (CDU-)Zerstörer. Und keine Angst: es ist "nur" ein bisschen mehr als 1 1/2 Stunden lang.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wetterberichtgerüchten zufolge könnte(!) es nächste Woche sogar bis zu 40 Grad heiß werden und allein diese eventuell mögliche Berechnung ist schon krass. Der Sommer vom letzten Jahr scheint jedenfalls weiterzugehen und ich besorge mir dann wohl mal sehr viele Tonnen Eis und verabschiede mich vorsichtshalber schon mal von allen Dachgeschossbewohnern in Berlin, deren letzte Hoffnung vermutlich diese sein wird: Wettervorhersagen für die nächste Woche stimmen eigentlich nie. Eigentlich.

"Kommt es aber so, wären viele neue Hitzerekorde sicher: Der Temperaturrekord für Juni liegt in Deutschland bei 38,2 Grad und stammt vom 27. Juni 1947. Selbst die höchste jemals in Deutschland offiziell gemessene Temperatur von 40,3 Grad könnte überboten werden.
Wesentlich wahrscheinlicher als 40 Grad sind besonders im Süden mehrere Tage mit 30 bis 35 Grad. Das würde aber wohl schon ausreichen, dass dieser Juni der wärmste seit 2003 und damit sogar wärmer als im vergangenen Jahr wird. Im Osten ist der Juni dagegen auf gutem Weg, der heißeste seit Messbeginn vor fast 140 Jahren zu werden." (wetteronline)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Neben Profis im Bundestag fehlt wieder mal mehr Intoleranz für Intoleranz, der Verfassungsschutz kuschelt immer noch mit Nazis und Kanthölzer stehen in den Medien anscheinend über Leichen. Twittwoch #25.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #25"

1


Ein kleiner Geheimtipp, der inzwischen keiner mehr ist: Chernobyl. Die Nuklearkatastrophe des Atomkraftwerks der damaligen Sowjetunion im April 1986 als Mini-Serie. Radioaktiv strahlende Dunkelheit hinter einem Eisernen Vorhang, die auf imdb bereits Breaking Bad & Game of Thrones hinter sich gelassen hat und zumindest dort als derzeit beste Serie der Welt gilt. The Hype is real - wie die Geschichte selbst.

Schöpfer von Chernobyl ist Craig Mazin, der jahrelang die Katastrophe erforschte. Für seine Arbeit habe er jede Information verwendet, die ihm zur Verfügung stand, sagte Mazin. Er habe Berichte von Wissenschaftern, der Nuklearbehörde studiert, Audiokassetten gehört und Fotos gesichtet. (standard)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine beklemmend düstere Atmosphäre aus realem Super-GAU-Horror und apokalyptisch-russischen Höllengemälden, die sich im (Reaktor-)Kern des Geschehens um die Katastrophe dreht, die bevorsteht, wenn eine Wirtschaftsmacht sich über die Wissenschaft stellt - und Geld wichtiger ist als Leben. Hochaktuelle Thematik also. Und nicht nur deshalb sehr gut.     

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Den ersten kleinen Gig vom sitzenden Stand-Up-Comedian Carl Josef gab's vor knapp 'nem Monat. Nun hat es der 14-jährige Rollifahrer mit seinem Programm auch zu NightWash geschafft, trendet mit seinem ersten Fernsehauftritt aktuell auf YouTube und hat bereits nach einem Tag die 1-Million-Klicks-Marke durchbrochen.
Und auch wenn ich die meisten Punchlines schon von mir kenne, freue ich mich gerade sehr für ihn - und darüber, dass ein Mensch mit Behinderung einen Hype abbekommt, nachdem endlich mal nicht schon wieder alle rumheulen. Sit-Down-Comedy is maybe the next big thing. ;o)

"Mich kann nichts aufhalten - außer Bordsteine."
- Carl Josef

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Das Fremdschämen für Fortgeschrittene geht in die 3. Runde: die neue Staffel Jerks ist da. Auf einem neuen Streamingdienst namens joyn, der sowas wie eine gesammelte Fernsehmediathek mit gelegentlichen Exklusiv-Inhalten ist (bisher hauptsächlich mit Inhalten der ProSiebenSat.1 Media AG).
Und das Gute daran ist: anscheinend kann man alle Folgen der Wir-stolpern-von-Fettnäppfchen-zu-Fettnäpfchen-Serie mit Christian Ulmen und Fahri Yardim dort gratis schauen. So auch die ersten beiden Episoden der frisch gestarteten 3. Staffel. Hier der Link zum Jerkstream.


via fernsehspiel

1

https://twitter.com/spac3grap3s/status/1140609178928603138
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man einen Tag denn so rumkriegen kann. Eine davon hat euch das Zweite Deutsche Fernsehen mal vorgestellt. Nicht unbedingt der schlechteste Tagesplan für den Sommer: ??️??

Um 12 Uhr frühstücken, dann Sonnenbaden, einen Drink nehmen – und Drogen.


via