Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganz Europa spricht und streitet heftig über die Fahrt der Sea-Watch 3. Die Kapitänin Carola Rackete bringt nach zähen und ergebnislosen Verhandlungen, trotz Verbots der italienischen Behörden, rund 40 aus Seenot gerettete Menschen in den Hafen von Lampedusa. Über Wochen hat kein europäischer Hafen ihr erlaubt, sie an Land zu bringen. Was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? Warum traf die Kapitänin eine Entscheidung, die ihr sogar eine Gefängnisstrafe einbringen kann? Wir berichten euch exklusiv über die Geschehnisse auf der Sea-Watch 3 und zeigen euch die Vorgeschichte. Denn unsere Reporter Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg waren die drei Wochen mit an Bord.

STRG_F mit einer Extended-Version der Panorama-Reportage über die Sea-Watch 3, dem Schiff, das den Menschen das Leben rettet, die Europa sonst ersaufen lässt. Ein sehr wichtiger journalistischer Beitrag zu einem sehr wichtigen Thema.
Und ich bin ja kein Politiker oder sowas und weiß, dass das alles sehr viel komplizierter ist, aber: wenn ich eine EU wär, würde ich diese Menschen ja aus dem Wasser holen, am nächstgelegenen sicheren Hafen medizinisch versorgen und sie anschließend einfach auf alle Mitgliedsländer aufteilen. So naiv das auch klingt.

Leider fehlt bei Minute 29:40 die Untertitelung. Das ist der Dialog:
- "Ich möchte wissen, ob ihr uns nicht verhaftet, weil wir schwarz sind!
Sea Watch Mitarbeiterin: "Wir, euch verhaften?!"
- "Ja, das möchte ich wissen. Alles ist möglich, Madame!"

Vier Jahre lang hielt das bayerische Kitzingen mit 40,3 den deutschen Hitzerekord. Doch der ist nun gebrochen: In Geilenkirchen in NRW wurden 40,5 Grad gemessen. Es ist aber gut möglich, dass dieser Rekord nur einen Tag hält. (tagesschau)

Der 24. Juli 2019 war der heißeste Tag in Deutschland, den es jemals gab. Und vielleicht ist der Hitzerekord heute auch schon wieder Schnee von gestern, weil er gleich nochmal gebrochen wird. Laut Wetterbericht ist Deutschland heute jedenfalls Lava.
Auch in den Niederlanden, Frankreich und Belgien gab es die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und falls das irgendwelchen idiotischen Idioten immer noch nicht als Beweis für einen Klimawandel ausreicht: der Temperaturanstieg der wärmsten Periode der letzten 2000 Jahre, in der wir uns jetzt und hier befinden, findet laut Wissenschaft erstmalig weltweit statt (auf 98% der Erde). Naja. Wenigstens müssen wir beim eventuellen Weltuntergang wohl nicht frieren. Im Gegenteil:

Update: 15 deutsche Städte haben heute den alten Hitzerekorde geknackt. Aktuell liegt er jetzt bei 42,6 Grad (Lingen, Emsland).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


German Electromelodies von Parra For Cuva und Modeselektor + ballernde Deutschrap-Live-Shows von Alligatoah & Marsimoto. Arte (Concert) ist dieses Jahr auf mehr Festivals unterwegs als wir alle und macht nicht nur seinem Namen als Kultursender wieder alle Ehre, sondern auch einen ziemlich geilen Job. So geht gutes Programm im Sommer(loch). ☀?????

arte goes MELT!:
Parra For Cuva
FKJ
Boy Pablo
Masego
Modeselektor
Bon Iver

arte goes Deichbrand:
Swiss und die Anderen
Tom Walker
Kodaline
TBA
Madsen
Alligatoah
Marsimoto

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Sonne mag uns anscheinend gut durch, FaceApp's Big-Data lässt uns alle alt aussehen und während die Menschheit ihr 50-jähriges Mondlandungsjubiläum feiert, sucht Spidey in Digitalisierungsarmut-Schland immer noch vergeblich ein flächendeckendes Netz (same here today, weil ich gerade im Osten bin). Schwitzwoch #30°+.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Naddl0r/status/1151830365696352256

https://twitter.com/sashbeinacht/status/1152215023734992896

...weiterlesen "Twittwoch #30"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vor fast genau 47 Jahren wurden Passanten auf dem Ku'Damm gefragt, ob sie schon mal irgendwas "frustriert" hat und anscheinend kannten damals das Wort noch nicht mal alle. Und zumindest in einer von meinen drei Lieblingsantworten findet ihr euch bestimmt auch gegenwärtig wieder. Ich fühle mich - je nach Tagesform - zu allen verbunden:

- "ICK HABE HUNGER!!1
- "Wat? Dat kenn' ick nich."
- "Mich frustriert alles - dit janze beschissene Dasein."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nein, das noch nicht. Ich habe nur sehr viele Kölsch in Köln getrunken, mir dort mit netten Menschen eine nette Zeit gemacht und bin nun im Osten Deutschlands gelandet, wo das mit der Internetverbindung im Jahr 2019 ja immer noch so eine Sache ist.
Naja. Dafür ist das Wetter so schön, dass ihr hoffentlich sowieso gerade coolere Dinge zu tun habt, als irgendwelche Blogs zu lesen (ich kann ein kühles Bierchen in Köln-Ehrenfeld jedenfalls "wärmstens" empfehlen, wenn ihr Stadtteile mögt, in denen es ein Kebapland gibt). Ab morgen dürft ihr das dann aber auch wieder sein lassen und hier drauf klicken, wenn euch danach ist. Da geht's hier nämlich wieder einigermaßen normal (bzw. etwas verlangsamt durch die verschlafene deutsche Digitalisierung) weiter mit dem ganzen Quatsch. Bis dahin viel Spaß mit den kölschen Bad Boys. Jorjor, dat.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Da in der EU scheinbar eh jeder macht, was er will, spielt die PARTEI das Spiel mal mit. Und zwar mit einem sehr guten Gegenvorschlag für das von Leyen besetzte Amt. The Hoff for President (oder meinetwegen ja auch gerne die inzwischen sehr politische Pamela Anderson, die ich sogar noch eher wählen würde)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

1


Dabei ist das Versteck für das halbe Kilo Koks doch so gut gewesen. Keine Ahnung, wie die Polizei bei so viel Köpfchen des Schmugglers überhaupt darauf gekommen ist. Nun. Vielleicht war es genau das. Zu viel Köpfchen. Nice try, dude.

A Colombian man was detained at Barcelona’s international airport after half a kilo of cocaine was found hidden under an over-sized toupee, Spanish police said on Tuesday. Arriving on a flight from Bogota, the man attracted police attention as he looked nervous and had a disproportionately large hairpiece under his hat. They found a package stuck to his head with about €30,000 (£27,000) of cocaine.
“There is no limit to the inventiveness of drug traffickers trying to mock controls,” said the police statement. The statement enclosed a photo of a middle-aged man – apparently still wearing the toupee though with his eyes blocked in the image – but gave no more details of his identity. (telegraph)

via