Ganz Europa spricht und streitet heftig über die Fahrt der Sea-Watch 3. Die Kapitänin Carola Rackete bringt nach zähen und ergebnislosen Verhandlungen, trotz Verbots der italienischen Behörden, rund 40 aus Seenot gerettete Menschen in den Hafen von Lampedusa. Über Wochen hat kein europäischer Hafen ihr erlaubt, sie an Land zu bringen. Was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? Warum traf die Kapitänin eine Entscheidung, die ihr sogar eine Gefängnisstrafe einbringen kann? Wir berichten euch exklusiv über die Geschehnisse auf der Sea-Watch 3 und zeigen euch die Vorgeschichte. Denn unsere Reporter Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg waren die drei Wochen mit an Bord.
STRG_F mit einer Extended-Version der Panorama-Reportage über die Sea-Watch 3, dem Schiff, das den Menschen das Leben rettet, die Europa sonst ersaufen lässt. Ein sehr wichtiger journalistischer Beitrag zu einem sehr wichtigen Thema.
Und ich bin ja kein Politiker oder sowas und weiß, dass das alles sehr viel komplizierter ist, aber: wenn ich eine EU wär, würde ich diese Menschen ja aus dem Wasser holen, am nächstgelegenen sicheren Hafen medizinisch versorgen und sie anschließend einfach auf alle Mitgliedsländer aufteilen. So naiv das auch klingt.
Leider fehlt bei Minute 29:40 die Untertitelung. Das ist der Dialog:
- "Ich möchte wissen, ob ihr uns nicht verhaftet, weil wir schwarz sind!
Sea Watch Mitarbeiterin: "Wir, euch verhaften?!"
- "Ja, das möchte ich wissen. Alles ist möglich, Madame!"