Springe zum Inhalt

Anscheinend sogar eine News beim CNN wert: Mehr als 200 nun führerscheinlose Besoffskis beim Oktoberfest - dank E-Scootern. Vielleicht sind die Dinger also doch nicht so schlecht, um Menschen vom Autofahren abzuhalten und das Klima noch zu retten. ;o)

German police have revealed that hundreds of electric scooter users lost their driving licenses after riding while drunk at the Oktoberfest beer festival in Munich. A total of 414 people were caught riding an e-scooter while under the influence, and 254 lost their driving licenses as a result, according to a police statement released Monday. (cnn)

Ein Glück, dass es immer nur Einzelfälle sind. So wie dieser eine Hitler damals. Wäre ja kaum auszuhalten, wenn es mehrere davon gäbe. Oder Nazis sogar Politiker erschießen würden. Oder schlimmer noch - sogar selber im Bundestag säßen. Oder, wenn es selbst heute noch rechtsterroristische Gruppen gäbe, die Leichensäcke und Munition gebunkert, Todeslisten erstellt und einen "Tag X" angekündigt hätten.
Tja. Für die Bundesregierung existiert das alles wohl wirklich nicht. Sie lebt scheinbar in einer anderen Realität - und hat die Gelder für Anti-Rassismus-Projekte Anfang der Woche erst gekürzt.

https://twitter.com/janboehm/status/1181977834677559297

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Respekt an den Ehrenfan, der gestern während einer Schweigeminute genau die passende Antwort hatte, als irgendein elendiger Idiot dabei die Nationalhymne anstimmte. Ein wichtiges, richtiges und alles wenigstens einmal kurz zur Ruhe bringendes "Halt die Fresse!" (inklusive Applaus von den Rängen). Drei Worte, die gerade durchs ganze Land hallen - zurecht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Schöne, aber gleichzeitig auch beängstigend konkret machende Kunst. Die letzten Pixel ihrer Art.

This is an old WWF campaign from 2008! I’ve rearranged a few of them and used them in school!

Amur Leopard
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Deutschraptexte bestehen heutzutage fast nur noch aus aneinandergereihten Modemarken-Namen. Fast. Kummer hat nämlich selbst im letzten Hemd noch mehr Stil und setzt ein Fashion-Victim-Statement gegen alle Werbehurensöhne. Ich freu mich aufs anscheinend sehr gute Album, das vermutlich nix für „billige Menschen in teuren Klamotten“ wird.

„In einer Welt, in der du alles hättest werden können
Hast du dich dafür entschieden ein verkacktes Arschloch zu sein
Diese Welt ist eingeteilt in Gewinner und Verlierer
Zwischen Deichmann, Victory und Thrasher, Louis, Fendi, Fila
Zwischen abgetragene Klamotten der Geschwister rocken
Und 70€ für paar Gucci Socken
Solidarität hat Grenzen
Du würdest armen Menschen ja zur Seite stehen
Wenn sie es schaffen würden einfach bisschen geiler auszusehen
Life ist super nice, da wo man die Schuhe trägt
Life ist nicht so nice, da wo man die Schuhe näht
Es ist Donnerstag die Stadt hat einen Termin
Der Teufel trägt Prada und jeder Trottel trägt Supreme“

...weiterlesen "Kummer – Wie viel ist dein Outfit wert"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In Berlin sind derzeit einige Straßen blockiert, was an sich jetzt erstmal nix neues ist, wenn nicht Extinction Rebellion anstatt der gewohnten Staus und Baustellen dafür verantwortlich wär. Schließlich ist das in Großstädten der Normalzustand, an den wir uns alle längst gewöhnt haben und weiter gewöhnen müssen (laut Verkehrsforschern steht man bspw in München in etwa 10 Jahren 24/7 im Stau)
Ich finde nicht unbedingt alles gut, was die XR da veranstalten, nach 1,4 Mio Protestanten, auf die die Regierung gefühlt so gar nicht reagiert hat, habe ich bisher allerdings auch keine bessere Antwort. Dafür aber eine Frage: Wenn Menschen die Straße einnehmen, sind alle rücksichtslose Öko-Hippies, aber wenn Autofahrer jeden Tag dasselbe tun und dabei hupend krank machende Abgase verballern, dann müssen die das nun mal machen, weil es ja nicht anders geht? Die Geschichte von Amsterdam sagt da was anderes:

https://twitter.com/tuessl/status/1181672864115810304

via & via


Als Mitorganisatorin von FridaysForFuture ist Luisa Neubauer - völlig zurecht - schockiert über das, was die Bundesregierung derzeit verzapft (wie vermutlich mindestens 1,4 Mio. Menschen auch) und dreht im Netz gerade ordentlich auf. Ebenso völlig zurecht.
Neben einigen Zerstörer-Tweets gegen die CDU fasst sie in einem Interview sehr gut zusammen, warum wir gerade nicht zum hundertsten Mal darüber reden sollten, wie irgendwer protestiert, sondern fucking warum: Deutschland ist aktuell ein politischer Totalschaden für unseren Planeten.
https://twitter.com/igorpianist/status/1181448215415181313

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Bundesregierung hat völlig aufgegeben und macht aus dem Klimapäckchen eine Klimapostkarte. Und Deutsche sehen ihr Auto immer noch als Freiheitssymbol, stehen aber jeden Tag auf durch Autos blockierten Straßen im Stau - eingesperrt in einem Stahlkasten. Twittwoch #41.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/morningpapergal/status/1179797468520824838

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #41"