Es wäre wahrscheinlich nicht allzu schwer, einen besseren Verkehrsminister als unseren zu finden, weil es viel schlechter eigentlich gar nicht mehr geht. Vielleicht kann man ja auch einfach Mutter Natur den Job überlassen. In diesem Fall macht sie das jedenfalls ganz gut.
Kategorie: Allgemein
Die Nazikiller-Ballerina
Eine Legende besagt, dass vor 76 Jahren aus einer Prima-Ballerina eine Nazi-Killerin wurde, als sie aufgefordert wurde, sich für die Gaskammer auszuziehen. Denn die polnisch-jüdische Tänzerin Franceska Mann hat damals angeblich angefangen zu strippen, nur um kurze Zeit später den Absatz ihres Stöckelschuhes in die Stirn eines aufgegeilten SS-Wachmannes zu bohren, seine Pistole zu schnappen und damit 2-3 weitere Nazis abzuknallen.
Andere Frauen haben sich der Revolte angeschlossen und laut einigen etwas wagen Berichten wurde sogar einer der SS-Männer skalpiert während einem anderen die komplette Nase ausgerissen wurde. Der Aufstand wurde schließlich von Maschinengewehren beendet und die jüdischen Frauen starben allesamt am gleichen Tag.
Klingt alles wie aus einem Tarantino-Film (Kill Bill meets Inglorious Basterds), beruht aber auf zumindest so wahren Begebenheiten, dass das Jerusalem Ballet der damals 26-jährigen Widerstandskämpferin ein ganzes Stück gewidmet hat, in dem der letzte Tanz von Ausschwitz nochmal aufgeführt wird. Und ich finde eigentlich sehr schade, dass ich diese wahnsinnig beeindruckende und zu der Zeit sicher einigen zumindest einen kurzen Hoffnungsschimmer gebrachte Geschichte jetzt erst erfahren habe - die Nazikiller-Ballerina sollte meines Erachtens berühmter sein als jeder einzelne Drecksfascho damals - und heute.
Die einzig wahre Streetcredibility
HipHop-Expertin Jule Wasabi lässt Deutschrap auf dem Teppich bleiben, auf dem wir wahrscheinlich alle einen Teil unserer Kindheit verbracht haben. Keep your damn Streetcredibility real, yo.
Gut angelegtes Geld
Wenn der Bass im Club so richtig ballert
Alles wegbassen. Inklusive der Frisur. Schönes Wochenende, ihr Bassliebhabers. Lasst die Boxen krachen.
Eure Beats haben Bass, unsere Beats haben Besser!
- Die Orsons – Schwung in die Kiste
via
Vom Ende der Klimakrise | Das komplette Hörbuch von Luisa Neubauer/Alexander Repenning
Das "FridaysForFuture-Buch" der so genannten deutschen Greta aka Luisa Neubauer und Aktivist Alexander Repenning gibt es auch als komplettes Hörbuch auf spotify.
Eine Geschichte, die leider auf wahren Begebenheiten und vor allem wissenschaftlichen Fakten beruht und von zwei jungen Menschen berichtet, die die wahrscheinlich bisher größte Krise der Menschheit nur so nebenbei von der Generation vor ihnen erfahren haben und aus vollkommen verständlicher Angst vor der Zukunft auf die Straße gehen.
Und es malt nicht nur dystopische Szenarien aus, sondern blickt auch hoffnungsvoll auf das Leben der kommenden Generationen. Falls ihr schon immer mal wissen wolltet, wie (Klima-)Aktivisten zu (Klima-)Aktivisten wurden und warum hinter FridayForFuture mehr steckt als nur ein Haufen Kinder, die die Schule schwänzen wollen und Schilder von niedlichen Pinguinen basteln, liest hört mal rein.
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie?
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
»Der klare Blick von jungen Menschen auf das Notwendige und Wünschenswerte entwaffnet: Frei von institutionellen Ränkespielen und Bedenken ob der eigenen Position schärfen sie unseren Blick für das wirklich Wichtige. Lassen Sie sich einladen!«
- Maja Göpel (Scientist4Future)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Deine Mutter war gestern
In den letzten Jahrzehnten wurden eindeutig genug Mütter beleidigt. Jetzt ist endlich mal Papa dran. Denn "deine Mudda" war gestern - heute trendet "dein Vadder" auf Twitter wie 1 Marketingkampagne, du Agenturensohn.
Das habt ihr super hinbekommen ihr Bravurensöhne! pic.twitter.com/la4LvVD1nJ
— SCHWARTZ (@schwartz_ht) October 23, 2019
Dein Vater macht immer noch n Design-Praktikum, Du Agenturensohn!
— It'se meee (@MikaMaracuja) October 22, 2019
Dein Vater hat 1 Bürojob du Tastaturensohn.
— Faserman (@ffaserman) October 22, 2019
Dein Vater hasst die Pressefreiheit Du Zensurensohn.
— Herr von Schlendrian (@von_schlendrian) October 22, 2019
Dein Vater hat sich hart eingeschissen du Bremsspurensohn
— Su-Gi-Oh (@susanne1789) October 23, 2019
Dein Vater ist bei deiner Mudda abgeblitzt du Abfuhrensohn
— Ibbe Vastic (@ibbe089) October 23, 2019
Dein Vater ist Allergiker, du Erdnussspurensohn!
— Sebastian St. Schulz (@sstschulz) October 23, 2019
Dein Vater ist ein Lehrer, du Korrekturensohn
— Philipp Stein (@SteinPh) October 22, 2019
It’s 2019, yo – nothin‘ is real
https://www.instagram.com/p/B37y0_sBZNN/
Will Smith scheint im Kino nicht mehr ganz der Alte zu sein und läuft dort irgendwie seiner Form hinterher. Dafür dreht er aber inzwischen auf Instagram immer wieder sehr sehenswerte Filme (u.a. mit Videoästhet Mike Diva). Zum Beispiel über unsere schöne neue Fake-Glamour-World, die auf Instagram ja besonders "schön" ist. Oder eben über die Social-Media-Matrix-Galaxy.