Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein bisschen untergegangen, weil die Serie selbst dann doch nur so mittelmäßig war: Netflix hat mit Hilfe von Wissenschaftlern alle Folgen von "Biohackers" in einer DNA abgespeichert. Dafür wurde der Binärcode der Folge in die Doppelhelix-Struktur umgewandelt und die darin enthaltenen 1 Mio. Kopien der Serie können nun bis zu 1000 Jahre lang ausgelesen werden. So habe ich mir News aus dem Jahr 2020 ja schon eher vorgestellt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Böhmi hat seinen kompletten Twitter-Grind als verbuchten Bestseller herausgebracht und in einem Spiegel-Talk über Satire, CancelCulture und natürlich 140 280 Zeichen lange Kurznachrichten gesprochen.
Als echter Twitter-Ultra bin ich aber leicht enttäuscht, dass im großen Twitteratur-Quiz kein einziger Tweet von El Hotzo dabei ist, auf dessen Buch mit anschließendem Exklusiv-Interview ich dann mal warte. Und natürlich auf einen Twitter-Film, den dann ja eigentlich auch mal einer machen könnte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vor 25 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen, um genau zu sein. Zum Glück wussten wir rechtzeitig Bescheid und konnten handeln. Okay, vielleicht haben wir die "Deadline" etwas verpasst und die CO2-Mengen sind in der ganzen Zeit nicht gesunken, sondern sogar deutlich angestiegen, aber dafür haben wir ja immerhin sehr viel Kohle gescheffelt und jedes Problem mit noch mehr Autos gelöst, was alles noch schlimmer gemacht hat. Und genau deswegen: #KeinGradWeiter.

https://twitter.com/_SemaHernandez_/status/1304673125628547073

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Iggi aka poni15 (@nicki.iggi) am

Wissenschaft kann begeistern – und gemeinsam vernünftig zu handeln, bringt eine Gesellschaft voran. (Begründung des Bundespräsidenten)

Anscheinend ist doch ein bisschen Glory in Prevention. Denn das Bundesverdienstkreuz stand dieses Jahr ebenso im Namen der Wissenschaft und verleiht 2020 auch den wichtigsten Nerds die Ehre, die ihnen gebührt.
Einen Orden gab es nämlich sowohl für die an der Harvard- und MIT-University promovierte Science-YouTube-Ikone Mai Thi Nguyen-Kim als auch für Christian Drosten, unseren Corona und BILD smashenden Supervirologen (ausgezeichnet wurden u.a. aber auch Igor Levit und Leila Younes El-Amair). Yeah, Science.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland fightet endlich every Crisis und investiert während einer globalen Pandemie in Zeiten eines drohenden Klimawandels 50 Millionen € in Karnevalsvereine. Nazi-Cops gibt es leider nicht nur in den USA. Und die ersten Wissenschaftler prophezeien einen "apokalyptischen" Herbst. 2020 ist immer noch ein brennendes Affenhaus. Twittwoch #39.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/LeninsBabe/status/1306740111833432065

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/TommiSchmitt/status/1307581274605916160

https://twitter.com/GebbiGibson/status/1307715553403039745

https://twitter.com/much_more_wine/status/1306561603496796160

...weiterlesen "Twittwoch #39"

1


Die Ersten im Kapitalismus sind das Allerletzte für unseren Planeten und ich wäre ja dafür, dass jene hauptverantwortlichen 1% nun auch mindestens 50% ihres gesamten Vermögens an Klimaschutzprojekte spenden müssen. Wäre zumindest ein fairer Deal.

Reichtum ist laut Oxfam ein Klimakiller. Eine aktuelle Studie zeigt, dass arme Menschen von 1990 bis 2015 nur für sieben Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich waren. (ZEIT)

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nun. In erster Linie wohl sehr langweilig. Und einsam. Und unpraktisch. Und überhaupt. Ich bin jedenfalls schon sehr froh, eine Pandemie mit und nicht ohne Internet durchleben zu müssen. Auch, wenn ich mittlerweile manchmal nicht nur müde von Zoom bin (dann doch lieber jitsi;) und inzwischen gefühlt alle Serien der Welt durchgestreamt habe. Aber zum Glück gibt's ja noch Arte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Precht hat mit Rezo über neue und alte Medien gesprochen und ich mag ja die Kombination aus alterndem Philosophen und selbsternannten Wohnzimmer-Kecko, die einen Blick in die Bubble des jeweils anderen wagen. Apropos neue und alte Medien: als YouTube-Video lässt sich die Folge hier einbetten - bei der ZDF-Mediathek geht das im Jahr 2020 immer noch nicht (ja lol ey).