Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trashfilme begeistern die Leute ja immer wieder. Mittlerweile werden von den Dingern sogar schon Fortsezungen gedreht, siehe Sharknado 2
WatchMojo hat ein paar der schlechtesten schlechten Filme (oder die besten schlechten Filme, wie auch immer) gesammelt und sie zu einem Clip verarbeitet. 
Ein paar der skurrilen Highlights kennt ihr vielleicht sogar. Mit dabei sind nämlich der verstörend übertrieben gespielte Wicker Man und der over the top seiende Stalone-Klassiker Over the Top
Außerdem eine Szene, die ich schon öfter mal gesehen habe, aber nie wusste woher sie stammt. Und deshalb folgt unter meinen persönlichen schlechtesten Filmen die infamous wheelchaire scene aus Mac and Me.

Meine (immerhin 5!) Trashtipps sind übrigens:
The Man Who Saved The World aka Turkish Star Wars (galt mal als der schlechteste Film der Welt)
Braindead (Peter Jackson),
Postal (Uwe Boll)
Daniel, der Zauberer (mit Daniel Küblböck)
Sharknado

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Okay, die im Film gespielte Version von Eye of the Tiger klingt schon besser. Dafür ist diese umfunktionierte Schreibmaschine aber mindestens genauso Kunst wie die letzten Rocky-Teile.

Direktlink zum Video
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Zum Glück ist es Winter, da rutscht's sich gut. Eventuell könnte man das ja auch zu 'ner olympischen Disziplin werden lassen.

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tape.tv zu laden.

Inhalt laden


(Direktlink zum Video) SOHN macht weiterhin gute Musik. Artifice schimpft sich der neueste Song des in Wien lebenden Londoners.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "#Musikfernsehen #38 (SOHN, Kwabs, 3Plusss, Rockstah, Lapalux, Chet Faker, Bushido)"

Falls ihr den Sonntag auch gerne mal im Bett verbringt und dafür noch 'nen Film sucht, den ihr euch nebenbei gemütlich reinpfeiffen könnt - wie wär's denn mit Confessions of a Dangerous Mind?
Das Rediedebut von George Clooney erzählt die Geschichte/Biographie vom dubiosen und charakterlich sehr eigenen TV-Produzenten Chuck Barris (gespielt von Sam Rockwell), der nicht nur das amerikanische Herzblatt (Gong-Show) erfand, sondern gleichzeitig was mit der CIA am laufen hatte.
Ist schon etwas her, dass ich dieses Comedy-Crime-Biopic gesehen habe, aber meine mich zu erinnern, dass ich den 2002 erschienen Streifen damals ganz geil fand. Nach einen Klick auf's Bild gelangt ihr zur arte-Mediathek, wo ihr mein Erinnerungsvermögen auf die Probe stellen könnt. 
PS: Nur noch ein paar Tage online - los!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Noch knapp 2 Wochen müssen wir uns gedulden bis am 4. März endlich das offizielle South Park-Spiel releast wird. 
Vorab könnt ihr euch aber (seit 2 Tagen) schon die ersten 13 Minuten Intro (+ Gameplay) anschauen, die tatsächlich genauso aussehen wie die sonstigen Episoden der Serie. Gamer und/oder gleichzeitige Fans werden The Stick of Truth wahrscheinlich lieben!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schon etwas älter, aber gerade erst entdeckt und lieb gewonnen: Two Fingers mit ihrem Musikvdieo zu Vengeance Rhythm. Wunderschön verstörend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Sapeurs sind eine Gruppe von Menschen, die sich trotz Armut für einen durchweg lebensfrohen und positiven Lifestyle entschieden haben und diesen auch mit Stolz repräsentieren. Gleichzeitig verkörpern sie damit ungewollt und entegegen den Klischees ein ganz anderes Bild afrikanischer Menschen.
Auch wenn es dabei auf den ersten Blick nur um die äußere Erscheinung geht, ist es das innere Lebensgefühl, was die Sapeurs verbindet. Lasst euch inspirieren!

Die 5-minütige Doku von  Héctor Mediavilla ist übrigens aus einem Guinness-Werbeclip heraus entstanden, den ich euch hier auch gleich nochmal ingehauen habe.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 -