Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


So von wegen die Kids von heute würden sich nicht für Politik interessieren - im Amiland schreibt sich aktuell eine eben erst 18 Jahre alt gewordene Emma Gonzales in die Geschichtsbücher ein, die sie eben noch in der Schule pauken musste. Und ich kann mich nur einem Kommentar anschließen, den ich gerade auf Twitter gelesen habe: This girl feels like Hope, Change and pure Power.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Macht kaputt, was euch kaputt macht: Unter #OneLess zerstören gerade ein paar Amis ihre heißgeliebten Waffen. Offenbar ist dort doch noch nicht alles verloren. Und ich finde ja, das sollte sich als weltweite Challenge durchsetzen, in der alle Waffen verbrannt werden, das Produzieren anschließend verboten wird und niemand mehr eine AR-Schießmichtot oder sonstwas besitzt, aber was weiß ich schon.

...weiterlesen "#OneLess | Amerikaner, die ihre heißgeliebten Waffen zerstören"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich bin ja kein Nazi, aber... der Song von Joyner Lucas ist vermutlich der beste und durchdachteste Raptrack, den ich dieses Jahr gehört habe. Ein politischer Dialog und absoluter Abriss über ein zwiegespaltenes Amerika, das auf diesem unfassbar fetten Beat das tut, was es vielleicht mehr tun sollte. Sich gegenseitig zuhören, die Perspektive wechseln und aufeinander zugehen. Mit hart gespitteten Lines - in einem Battle ohne Gewalt.
Und am Ende gibt es dann trotz des verbalisierten Hasses in Reimform einfach mal eine dicke Umarmung als Message (Hug Life). Hip-Hop - One Love.

I wish we could trade shoes or we could change lives
So we could understand each other more, but that'd take time
I'm not racist, it's like we livin' in the same buildin', but splittin' the both sides
I'm not racist, but there's two sides to every story and now you know mine

Can't erase the scars with a bandage
I'm hoping maybe we can come to an understanding
Agreed or disagreed, we could have an understanding
I'm not racist


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Keine Sorge, sie hat sich wieder gefangen (und kurz danach weitergemacht). Nur ein kurzer Schwächeanfall. Der Schock sitzt aber scheinbar selbst nach einem überstanden Jahr immer noch tief. Noch 3 mal so viel (sic), dann ist der Spuk vorbei. Und ich wünsche weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen. Ihr schafft das schon. Irgendwie.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aufgrund einer Facebook-Veranstaltung namens "Shoot at Hurricane Irma", traute die Polizei in Florida ihrer Bevölkerung offenbar zu, wirklich mit Knarren auf den riesigen Wirbelsturm losgehen zu wollen und riet davon dringend ab. Damit ginge er nämlich auch nicht weg. Tja, liebe Amis. Anscheinend gibt es Probleme auf der Welt, die sich nicht durch eine Waffe lösen lassen.
hurricane-schiessen
via klimarebellen

Your perfect metaphor for the United States today
Everything is fine in the USA. Zumindest in Oregon. Und der Klimawandel hat natürlich rein gar nichts damit zu tun. Keine Sorge, Mr. Covfefe. Everything is just fine.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ihr habt es vielleicht mitbekommen: Böhmi war ein bisschen auf USA-Tour. Unter anderem eben in der Late-Night-Show von Seth Meyers, wo er ein bisschen über deutschen Humor, Hitler und **** getalkt hat. Nichts weltbewgendes, aber irgendwie trotzdem ganz nett, den dünnen blassen Jungen mal im Ami-Fernsehen und quasi bei der Konkurrenz zu bestaunen. The skinny pale guy goes Hollywood.

Und hier noch das etwas awkwarde Interview mit dem New Yorker, in dem die Fragenstellerin nie so richtig weiß, ob sie lachen soll oder nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/sixtus/status/851914288172343296

Was für eine Woche. Da streiten sich Pepsi und United Airlines um die Shitstorm-Krone - und dann kommt der Pressesprecher von Trump mal wieder an und reißt sie ihnen mit dem wohl merkwürdigsten Hitlervergleich aller Zeiten einfach aus der Hand. Denn der Mann mit dem Bart war laut Sean Spicer gar nicht so schlimm, er habe ja nie Giftgas genutzt. Aha. Alles klar.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Den Titel des Shitstorm-Königs hat er sich auf jeden Fall trotz starker Konkurrenz "redlich" verdient. Und eine Entlassung seines Amtes wohl hoffentlich bald auch.