Digitale Kinderzimmerkunst made by Ângelo Fernandes. Mit allem, was das nostalgische kleine Herz der 80er und 90er begehrt. Von A wie Atari-Konsole bis Z wie Zauberwürfel. Und ich bin gerade wieder 10 Jahre alt. Retromantik pur.
Schlagwort: Nostalgie
Nichts für nach 2001 geborene: Back to the 90’s (Musicvideo)
Und schon wieder ein Flashback in die 90's. Wir werden sie einfach nicht mehr los. Die süßen Tränen der Nostalgie. Wobei es schon erstaunlich ist, dass uns dieses Jahrzehnt selbst weltweit noch so verbindet. In diesem Fall hab' ich zum Beispiel sogar dieselben Cartoons (Rugrats, Doug und Ren & Stimpy) geguckt wie diese 2 Amis. Danke, Nickelodeon. Noch erstaunlicher ist aber, dass Menschen, die 2000 geboren wurden, dieses Jahr schon Auto fahren dürfen. Dabei wissen die doch noch nicht mal, wie ein Walkman angeht.

Und wo wir schon dabei sind, ...weiterlesen "Nichts für nach 2001 geborene: Back to the 90’s (Musicvideo)"
New Retro Arcade (Neon) | Eine virtuell bespielbare Arcade-Halle mit allen Highlights aus eurer Kindheit
Virtual Reality soll ja eigentich the next big thing of the future sein. Mit New Retro Arcade könnt ihr allerdings nicht die Zukunft, sondern die Vergangenheit simulieren. Denn die VR-Brille (mittlerweile auch die HTC Vive) bringt euch in dem Fall in eine Arcade-Halle mit allen möglichen Games aus eurer Kindheit und so könnt ihr u.a. auf euren guten alten Freunden Gameboy und Super Nintendo eine Runde Tetris, Zelda oder Super Mario World zocken.
Dazu kommen diverse Retrogames, die ihr an zig Automaten abklappern könnt. Inzwischen gibt es sogar eine Möglichkeit, die eigene Spielesammlung dort zu installieren, weshalb wie in einem Emulator 2.0 theoretisch so ziemlich jedes Spiel aus eurer Kindheit spielbar ist. Und für das richtige Nostalgie-Feeling sind die Räume der virtuellen Spielhalle ausgestattet mit oldschooligen Musikkassetten (mit Hits der 80er natürlich), einer Boombox und Filmpostern von Star Wars, Terminator und den Ghostbusters.
Nach einem Upgrade zu New Retro Arcade Neon kam sogar ein VHS-Rekorder und ein Röhrenfernseher dazu, auf dem ihr eure Lieblingsfilme von damals anschmeißen könnt (unten im Bild laufen bspw. die Goonies).
Mein Fazit: vergesst den Nintendo-Mini-Classic - mit dem Ding könnt ihr fuckingnochmal zurück durch die Zeit reisen. Und zwar für weniger als 20 Euro auf Steam (und lässt sich sogar ohne VR-Device starten). Manchmal liebe ich dieses Zukunft ja doch. Vor allem, wenn es die von vor 20 Jahren ist.
Retro-Art: Super-Nintendo, Ducktales-Taschenbuch und Kekse
Sieht aus wie ein nostalgisch-hochwertiges Foto aus der guten alten Zeit. Ist aber in seiner ganzen Pracht am Computer entworfen worden - vom französischen CG-Artist Alexis Agliata. Und ich mag alles daran. Vom lustigen Ducktales-Taschenbuch über den Super-Nintendo bis hin zu den Keksen. Hach, damals™.
Images © by Alexis Agliata
via
Stranger Things ist ein 80’s-Nostalgie-Porn als Adventure-Horror-Serie und wie ein Mix aus E.T. und Shining
https://www.instagram.com/p/BIHiu5NgcKn/
Choochoooo. Der nächste Hypetrain nach Pokémongo fährt ein. Stranger Things, die neue Mystery-80sMashUp-Netflix-Serie, die gerade rumgeht wie so 'n Joint. Und auch ich hab' sie jetzt binnen 2 Tagen gebingewatched durchgeschaut. Mit doch recht viel Begeisterung. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich auf die vielen Referenzen stehe, die das ganze Ding zu einem 80s-Nostalgie-Porn werden lassen.
Ein Mix aus Kindheitsabendteuern (Goonies, E.T., Stand by me) und Horrorfilmen, die wir "damals" alle im Fernsehen gesehen haben (Alien, Shining, Nightmare on Elmstreet, Carrie und Poltergeist).
Ihr solltet euch also definitiv auf einen kleinen Retrotrip einlassen. Ansonsten habt ihr wahrscheinlich keinen Spaß mit der ansonsten wahrscheinlich nur knapp überm Durchschnitt liegenden Mysteryserie. Ich hatte ihn aber auf jeden Fall. Auch wenn ich's trotzdem besser gefunden hätte, wenn die Serie mit der 1. Staffel dann auch vorbei gewesen wäre. Denn eine Zweite, die angeblich ein Prequel werden soll, braucht's meiner Meinung nach gar nicht. Ich weiß aber natürlich auch, dass das nicht ins Serienkonzept passt und die Kuh natürlich wieder gemolken werden muss.
Aber wir wollen ja mal nicht über Dinge meckern, die noch gar nicht sind. Bis dahin sprech' ich für Stranger Things erstmal meine wärmste Empfehlung aus. Auch für den Soundtrack, der selbstredend nur so vor Synthies und 80's-Klassikern strotzt:
Aber wir wollen ja mal nicht über Dinge meckern, die noch gar nicht sind. Bis dahin sprech' ich für Stranger Things erstmal meine wärmste Empfehlung aus. Auch für den Soundtrack, der selbstredend nur so vor Synthies und 80's-Klassikern strotzt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
via
Nostalgie-Vibes: Simpsonswave | Synthesizer, VHS & die Simpsons
Immer wenn ich an die Simpsons denke, habe ich die alten Folgen im Kopf, die ich als Kind, dann als Teenager und schließlich als Erwachsener drölfzig mal geschaut und geliebt hab. Und wahrscheinlich gehört die Serie tatsächlich zu den ganz wenigen Dingen, die früher wirklich besser waren.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum Simpsonswave inzwischen irgendwie ein kleines Subgenre von Vaporwave geworden ist (Props gehen raus an Lucien Hughes). Eine Mix aus gelber Nostalgie, Synthie-Waves aus den 80ern, VHS-Retromantik - und natürlich den guten alten Simpsons-A e s t h e t i c s. Hach. Damals™.
Videogames-Super-XXL-Sammlung auf Ebay – Über 4000 Spiele & 65 Konsolen für 100.000€
Ich war gerade auf ebay, um mal so zu schauen, was meine alten Segagames noch wert sind, die ich aus meinem inzwischen Geschichte seienden Kinderzimmer noch retten konnte. Und dabei stieß ich auf dieses verlockende Angebot: eine Super-XXXXXL-Sammlung aus 4200 Retrogames (u.a. über 700 NES- und über 300 Segaspiele), Konsolen und allem möglichen Gaming-Schnickschnack mit einem Gesamtgewicht von Plusminus 1000kg. Für nur schlappe 99.999€. Und angeblich ein Privatverkauf. Wow. Da hat aber jemand mal sehr, sehr, sehr viel Zeit gehabt. Und Geld.
"da es zu viel ist die spiele aufzuschreiben, spieletitel entnehmen sie bitte die den fotos:
games nes 27 stk., snes dt.+us+jap. 700 stk., n64 37 stk., gamecube 32 stk., nintendo ds 1 stk., gameboy 4 stk., gb advance 1 stk., atari lynx 3 stk., sega game gear 50+1, sega master system 36 stk., sega mega drive dt.us.jap. 244 stk. sega mega cd dt.us.jap. 70 stk.. sega saturn dt.us.jap. 137 stk., sega dreamcast dt. us jap. 93 stk., sony ps1 dt.us jap. 777 stk., sony ps2 dt.us jap. 364 stk., xbox 112 stk., pc dt.us jap. ca. 700 dvd ca. 11 jap. pc Cd juwelcase ca. 800 stk. + cd heftspiele + computerbild ca. einige demos, anwendungen, programme, promo cd ps+sat u.a. ca. 500 diskette 1 x bespielt mit md+snes"
"Habe die games module 4 x gezählt es könnten auch etwas mehr sein, die pc games habe ich grob gezählt da sind es auch eher mehr als weniger, pc großverpackungen leerverpackungen ohne spiele, dvd hüllen, ps1 hüllen, juwelcase, sega leer hüllen, 65 stk. konsolen, jede menge joypads controller, 220 volt kabel, netzteile, video kabel, verlängerungen, spezielle kabel, lenkräder, pistolen, tanzmatte, scope, kopftracker, memorycards, adapter, expansion pack, anleitungen, cd stapelboxen, spindel mit games, spiele wurden zum teil in extra juwelcase gepackt als sicherheit eben falls die anleitungen pc spiel in extra papierhüllen zum schutz, einige bilder sind die gleichen spiele wurden nur aus einem anderen blickwinkel foftografiert, gewicht ca. 1000kg-+"
Megaxplex: Turbo | Wie ein nostalgischer Drogentrip durch die 80er
Fast alles, was aus den 80ern kommt. Als 80(!)-minütger Supercut-Movie von Smash TV (bzw. Brandon Shields). Und er fühlt sich ein bisschen an, wie ein nostalgischer Drogentrip zurück durch die Zeit. Mit Epilepsiegefahr, weil tausende von Schnitten. Und Stars wie Hulk Hogan, Akira und den Turtles.
Noch mehr Bock auf das Ding bekommt ihr, wenn euch die Beschreibung von Projekt Turbo durchlest, die vor Nostalgie nur so sprüht:
"Turbo, Side A of Smash TV's Megaplex, is the coolest thing you've ever seen if you were a late-night-movie-brainwashed 8 year old in 1990. It is the ultimate in-your-face, balls to the wall, no holds barred, over the top, end of the world electric boogaloo dance party, fueled by neon, spandex, ooze, and steroids. So many steroids.It's the movie you and your best friends stumble across at the end of the night after frying your brain with nine straight hours of Sonic 2, Streets of Rage 2, and ToeJam & Earl on your Sega Genesis. Or is the whole thing just a Pepsi-induced sugar coma fever dream? It's impossible to say. But you probably shouldn't have drunk that fifth two-liter bottle.
Turbo is utterly shameless in its love for the most ridiculous and awesome movies that the 1980s and early 90s had to offer. It's what would happen if Cannon Films and New Line Cinema got a little crazy at the club and ended up boning in the bathroom. It's the nights from your childhood that you'll never forget. Those nights are gone. But Turbo lives on in your dreams forever...and Beyond... "