Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Sonnenuntergang am Strand von Hawaii (Anaeho'omalu). Und dazu ein bisschen Ukulele. Schöner wird's heute nicht mehr, glaub' ich.

Video by sberrett
Music: Honoka & Azita - Uke On!
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Zugegeben. Es gibt im Netz bessere Aufnahmen einer Sonnenfinsternis. Aber dafür ist sie - zumindest entfernungstechnisch - ziemlich nah dran. Und eine kleine Anekdote hat sie auch: Der Flug 870 von Anchorage nach Honululu hätte die Sonnenfinsternis nämlich eigentlich um 25 Minuten verpasst, wenn nicht Astronom Joe Rao die Airline darum gebeten hätte, aufgrund dieses Ereignisses einen Tick später abzuheben. Und das scheint (wie die Sonne) mir ein guter Marketingmove zu sein.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich habe diesen Winter ja eigentlich nicht viel gesehen außer meine 4 Wände und meinen Bildschirm vom PC. Und die Lust auf Sommer und die Welt da draußen wird wächst so langsam. Erst recht, wenn man so gute Zusammenschnitte eines Roadtrips sieht, wie ihr es gleich sehen werdet. 
Ein visueller Reisebericht von Milo Zanecchia, der mit 4 Freunden und 2 Jeeps in 90 Tagen durch insgesamt 11 Länder getingelt ist. Schönes Ding.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser scheinbar unscheinbar aussehende Stein im niedersächsischen Neuenkirchen lebt längst nicht mehr in der Steinzeit. Er ist nämlich ein WLAN-Hotspot. Apropos hot. Er funktioniert nur, wenn man ihn auf der einen Seite mit einem Feuerchen anheizt. Durch die starke Wärme springt im Innern ein Generator an, der auf der andere Seite dann Strom an einen Router liefert. Und zack - könnt ihr euch mit dem Natur-WLAN connecten. 
In den Genuss des ganzen Internetz kommt man allerdings nicht (dafür solltet ihr auch nicht in den Wald..). Der Erfinder und Künstler Aram Bartholl lässt ausschließlich den Zugriff auf Survival-Guides zu (via). 


via

Ich weiß, die Blutmondfinsternis ist schon fast von vorvorgestern und normalerweise bin ich auch nur schwer zu begeistern für sowas. Aber auf dieses schicke Foto (von Charles Benz) konnte ich hier dann doch irgendwie nicht verzichten. It's too schön, sorry.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Schickes neues Video vom frischen Webvideopreisträger Sebastian Linda, der letztes Jahr seinen Job gekündigt, seine Freundin geheiratet und anschließend einen Trip nach Sri Lanka gemacht hat. Das Resultat davon könnt ihr seit einer Woche auf Vimeo bewundern. Läuft bei ihm, würd' ich sagen.

(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der Filmemacher Patrick Wallner ist zusammen mit einem buntgemischten Skater-Team von Red Bull nach Madagaskar gereist. Und als Ergebnis dieses Trips  präsentiert er euch seine 15 Minuten in Form einer eindrucksvoll bebilderten Doku. Über einen Ort, an dem Roll-Bretter noch nicht die Welt bedeuten - aber trotzdem gut aussehen. 

"Madagascar sounds a bit like something from the pages of a fantasy novel. Everyone knows that this place exists, but it’s so remote that it is almost like a myth. The island resides on Africa’s west side and is a rare destination for outsiders, isolated by both sea and distance.  A crew of skaters including Barney Page, Denny Pham, Nestor Judkins, Wilko Grüning, Brian Dolle, and Gosha Konyshev saw this as a challenge. Without knowing what any of the terrain would be like, the guys booked their flights and shipped out to the island to go find out for themselves....if only they knew what they were in for."












(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist die schönste größte Salzwüste (meinetwegen auch Salzpfanne) im ganzen Land der Welt. Die Antwort bekommt ihr in einer Art Mirror-Timelapse von Enrique Pacheco, dass uns Salz in besonders scharfen 4K präsentiert. Und endlich mal ein Spiegel, in dem wirklich alles super aussieht. Allerdings nur wenn's regnet.
"Reflections from Uyuni is a Time-lapse short film that shows the intrinsic beauty of the sea salt of Uyuni and the province of Potosí in Bolivia. The reflections produced by the water flooding in the rainy season, are the main protagonist Enrique Pacheco´s camera, who invites us to dream with impossible images from another world, where the sky meets the earth forming an infinite mirage. 
The sea salt of Uyuni with over 10,000km2 is the largest in the world. It is located in the province of Potosi, Bolivia, near the Andes, at an altitude of 3.656m. The Salar of Uyuni serves as a transport route through the Altiplano of Bolivia, but tourism has an increasingly more important role in the area."

(Direktlink)
via