Ein musikalisches Round-Up zum zweiten Weihnachtsfeiertag (keine Angst, es ist nicht ein Xmas-Song bei). Den Start macht diesmal ein unglaublich gut versteckter Schatz (zum Free-Download) von Sieren, der aktuell gerade mal 154 Klicks hat (150 davon gehen auf mich); gefolgt von Giraffage'sanimalischem Mindfuck-Clip.
Audio88 & Yassin aka der Möchtegernkanacke und der Glatzkopf mit der Zahl haben sich mit ihrer neuen EP Normaler Samt vorgenommen, auf dem Index zu landen - und servieren euch im Anschluss schon mal das dazugehörige Intro. Dadrunter schießen KraftklubSchüsse in die Luft, Shawn The Savage Kid rappt aus Prinzip und ihr bekommt Newcomer-Shit von 1122.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein kleines mediales Jahresrückblicks-RoundUp, weil ich zu faul war, das alles einzeln zu posten. Dabei sind 330 mehr oder weniger gute Filme, 66 Songs in einem (von denen ich zum Glück nicht so viele hier hatte), ichweißnichtwieviele Games und die Top 10 Suchbegriffe2014 (in unterschiedlichen Kategorien & Ländern und "WM 2014" hat gewonnen #spoiler).
Meinen Geschmack trifft jedes der 4 Videos zwar nur so halb (das 2. eigentlich so gar nicht), aber da das ja auch fast nur Mainstream-Gedöns ist, glaube ich, ist das auch gut so. Und ich prophezeie übrigens trotzdem mal ganz frech, dass das wahrscheinlich noch nicht der letzte Jahresrückblick 2014 war..
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im heutigen Musik-Mix bekommt ihr einen knallbunten Trip in Panda Bears animiertem Video zu Boys Latin, neue Kunst vom bulgarischen DJ-Duo 1000 Names & sweet Soul von Fatima. Zudem beglückt euch Schweste Ewa per Escortflow im Ferrari undNeunfünf rappt auf einer Schönheit von Beat von Buskapé.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Fünf neue Musikvids, die ich die Tage als Lesezeichen gespeichert habe. Mit dabei sind ein trippiger Clip von Ifan Dafydd, der viel zu wenig geklickte Fybe:One & flüssige Visuals von Max Cooper. Außerdem sind die Deichkinder zurück (mal wieder) und machen so 'ne Musik und Morits reicht euch rennend seinen letzten Strohhalm.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ausschnitte aus der Live-DVD (der Northern Borders Tour) von Bonobo hatte ich hier ja schon verbloggst. Nun ist der gute Mann mal wieder im Boiler Room(in London, Alexandra Palace) aufgetreten - und zwar mit seiner Live-Show samt aller stimmlichen und instrumentalen Features.
Und das bedeutet nicht weniger, als dass ihr euch jetzt das komplette Konzert im Dauerloop-Stream geben könnt. Coole Sache das.
Music-Round-Up-Time again. Diesmal mit 3 Krachern. Den Anfang macht der gute alte Mr. Oizo mit einem mindfuckenden Video von Eric Wareheim, danach Deutschrap-Next-Level-Shit von Haftbefehl & Marteria und last but not least gibt's Neues vom hypnotizenden Instrumental-Album der Betty Ford Boys (deren komplette LP Retox ihr hier streamen dürft).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Weil es stimmungsmäßig und farblich gerade so schön passt und momentan mein November-Soundtrack ist: Tua mit seinem wundervollen Album Grauaus 2009. Das einleitende Intro (das sonst eigentlich ein Outro ist) aus Momo hab' ich übrigens gerade besonders lieb.
Und nebenbei empfehle ich natürlich auch noch mal das neueste Album Stevia, das sich ebenfalls wieder in meine aktuelle Playliste gemogelt hat.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der ausschließlich James Blunt's Quietschenummer You're beautiful läuft. Und zwar immer - und überall. Wäre das nicht schön? Nein. Es wäre die reinste Folter à la Guantanamo (aber immer noch besser als Helene Fischer auf Dauerschleife). Und laut dem belgischen Radiosender Studio Brüssel (und nach mir auch) verstößt es auch gegen die Menschenrechte. Schließlich hat jeder ein Recht auf gute Musik. Jeder. (Und damit auch eure Nachbarn, also los jetzt, Revolution: macht gute Musik an - und zwar laut!)