Springe zum Inhalt

Vor ein paar Tagen hat mich eine Freundin gefragt, ob ich ihr ein paar Details zum Spektrum-Festival am 2. August geben kann, um zu checken, ob's sich denn lohnt. Und da sie nicht die einzige ist, die mich deswegen angehauen hat und ich ja dieses wundertolle Blog habe, dacht ich mir: "Hey, sie ist nicht die einzige, die dich deswegen angehauen hat und du hast doch dieses wundertolle Blog. Mach doch einfach ein Was-Erwartet-Dich-Auf-Dem-Spektrum-Dingens oder so." Naja - und hier sind wir nun.
So grob würde ich das Spektrum ja als ein tanzbares Hip-Hop-Festival bezeichnen. Allerdings nur ein kleines (1 Tag kurz), das auch erst zum 3. Mal stattfindet und noch vor sich hin wächst und gedeiht. Die Künstlerauswahl war bist jetzt aber immer top (und der Preis mit knapp 20€ ebenso).
Und auch dieses Jahr ist das wieder 'ne ziemlich gute Mischung. Deepe Lyrics, gesampleter Soul, dreckiger Straßensound und so gut produzierte Beats, dass sie gar kein Rap mehr brauchen, um zu zünden. In konkreten (von mir favorisierten) Künstlernamen heißt das dann: Gerard, Onra, SSIO, Sierra Kidd, XXYYXX, Haftbefehl und die Betty Ford Boys.

Vom neu dazugekommenen Headliner Neneh Cherry weiß ich zwar (trotz des scheinbar recht guten neuen Albums der Eagle-Eye Cherry-Schwester) noch nicht, was ich halten soll, für mich treten aber längst genügend andere überzeugende Gründe auf. Und damit ihr eure Augen nicht länger mit lesen belasten müsst, und endlich eure Ohren zum Einsatz kommen, hagelt es nun ein paar Songs von jenen Gründen. Selbstverständlich hab ich die Auswahl dabei so bunt gemischt wie das (breite) Spektrum selbst. Und wehe, das überzeugt dich jetzt nicht, Isa.

PS: Ja, ist noch ein bisschen hin. Aber Vorfreude ist die schönste Freude, du weeeeißt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein fahrendes Konzert bei Sonnenschein. Wie cool ist das denn bitte?! So Dub FX, CAde, Talib Kweli und eine ganze Meute anderer Künstler, die ich leider nicht kenne, auf einer "Bus-Jamsession" beim SXSW vor einigen Wochen. Ich wär dann übrigens soweit für den Festivalsommer. Kann losgehen.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Ist eigentlich schon ein halbes Jahr alt, musste aber hier nochmal dringend her, weil ich's grad so abfeier. Keys N Krates mit ihrem Clip zum sehr eingängigen Dum Dee Dum. Im Video wird der Song den Amish People präsentiert, die ja sonst fern abseits jeglicher Electro-Beats und Ipods leben. Zwar nur im Mockumentary-Style, aber trotzdem irgendwie ganz schön geil.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Lykke Li und A$ap Rocky mit ihrem offiziellen Video zu No Rest For The Wicked. Wahrscheinlich einer der Nummern, die euch schon aufregen, weil sie überall gespielt werden. Aber einer der schöneren, wie ich finde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gar nicht mein Musikgeschmack, aber das Video von Buraka Som Sistema zu ihrem Song Stoopid ist so bunt und so explosionsartig, dass man es auf jeden Fall mal gesehen haben sollte. Stammt übrigens vom Streetartkünstler VHILS.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Goldfish. So heißt der Song bzw. das neue Video von Until The Ribbon Breaks, der auf der hierzulande bisher leider unerschienen EP The Other Ones drauf ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herr von Grau haben sich leider getrennt und werden unter dem Namen auch nix mehr veröffentlichen. Find ich persönlich ja sehr schade, aber: zumindest Benny ist schon mit seinem neuen Projekt Lemur und dem Song Casino am Start. Auch von Kraatz wird's aber was geben. Mehr dazu hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn ich an die Ducktales denke, hab ich nach Entenhausen immer direkt das ohrwurmlastige Intro der Zeichentrickserie wieder im Kopf. Ducktales - woo-hoo
Und genau den Song, den ihr wollt, bekommt ihr jetzt auch. Allerdings in der R'n'B-Version von Scott Bradlee & The Postmodern Jukebox feat. Karen Marie. Sitzt genauso gut im Ohr - und lässt euch gleichzeitig den Montagsalltag kurz vergessen während ihr in euren Kindheitsflashbacks chillt. Zumindest für 3 1/2 Minuten. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ist nicht wirklich neu bzw. hab ich einzelne Passagen hier schon mal verbloggt, jetzt mal im Ganzen. Einer der ansehnlichsten Live-Acts überhaupt: Slow Magic live bei Audiotree.
Beats, Trommeln, kunstvolle Maskerade, viel Farbe - und ein bisschen Indianerfeeling. Alles in einem Video, und alles ziemlich geil. Anmachen und auf sehr sehr sehr laut stellen. Freitagabend, let's go!

PS: falls gelöscht, hier gibt's immerhin 'nen Ausschnitt. 

Tracklist:
1. On Yr Side
2. Sorry Safari
3. Even Though (Giraffage & XXYYXX) (Slow Magic Remix)
4. Feel Flows
5. Corvette Cassette

(Direktlink zu Vimeo)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Eigentlich hab ich nach dem Original-Video von C2C's Delta gesucht (das nebenbei auch sehr zu empfehlen ist), gestoßen bin ich auf diese Moves. Aber die Version vom YouTuber takeSomeCrime bzw. seine Performance passt auch nahezu perfekt zum Song. Doch Vorsicht: könnte eventuell gute Laune auslösen.

Update: gesperrt. Aber vielleicht geht hier ja was.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Manchmal ist ja ganz gut, wenn man alles ein bisschen langsamer angeht. Deshalb lauscht einfach mal dieser Slow-Motion-Version (1/3) von Dolly Parton's Jolene - und lehnt euch zurück. Schnell! 😉


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es tut mir fast ein bisschen Leid, aber zeigen muss ich's euch trotzdem. Ich gestehe dabei schon mal vorab, ich fand die Avril früher sogar mal ganz süß. Mit ihrem neuen Video Hello Kitty hat sie allerdings sowohl meinen Ohren als auch meinen Augen sehr viele Schmerzen bereitet. Jetzt muss ich leider aufhören, ein Fan zu sein. Sorry Avril. Aber das war grad alles ein bisschen viel für mich.

(Direktlink)
via