Hilfe, ich habe mein Leben versnoozt.
Schlagwort: Leben
Eine Doku über die Liebe zur Faulheit | Weniger arbeiten – mehr leben: Die Kunst des Müßiggangs
Felix Quadflieg nimmt sich das Recht auf Faulheit. Er lebt nicht um zu arbeiten, sondern arbeitet gerade so viel, dass er davon leben kann. Mit dieser Einstellung lebt der 53 Jahre alte Pädagoge glücklich und zufrieden. Felix Quadfliegs Biographie strotzt nur so von kreativen Arbeitsverweigerungsmaßnahmen und müßiggängerischen Überlebensstrategien.
Doch er will mehr: Der Mitbegründer des "Vereins zur Förderung des Müßiggangs" und seine Vereinskollegen fordern die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens; denn sie sind der festen Überzeugung, dass das wahre Leben jenseits der Arbeit liegt. Wäre die Gesellschaft eine bessere, glücklichere und verträglichere, wenn man weniger der fremdbestimmten Maloche und mehr dem selbstbestimmten Müßiggang frönen würde?
Immerhin war die Menschheit immer dann besonders kreativ, wenn es darum ging, Arbeit zu verhindern: Johannes Gutenberg war zu faul, Bücher abzuschreiben; Carl Benz war zu faul, zu Fuß zu gehen. Und Felix Quadflieg weiß: Es lebt sich gut, ein Leben ohne bzw. mit wenig Arbeit.
Real Gone | Ein Kurzfilm über den Tod und das lästige Irgendwas davor
Ein Kurzfilm von Seth Worley (& FilmRiot) über einen lebendigen Selbstmörder. Und weil er ein bisschen mit unerwarteten Erwartungen spielt, gibt's jetzt relativ erwartungsgemäß keine weiteren Worte von mir dazu. Was euch tatsächlich erwartet, erfahrt ihr dann in den nächsten 9 Minuten eures Lebens (von denen ich ausnahmsweise keine einzige bereue und einige sogar sehr lustig fand).
Texting Hat | Die Lösung für die immer wieder lästige Realität zwischen den Blicken aufs Smartphone
Was ist Leben? Was ist Tod? Und wo ist der Unterschied?
Phone Life
"'Phone Life’ explores the lives of two San Francisco residents: Matthew, a UX designer who’s never owned a cell phone, and Tess, a teenager who’s grown up with a smart phone."