Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Vor ein paar Wochen hab ich schon mal eine 8-Bit-Version von Matrix hier gebloggt. Da war allerdings nur der Sound vervideospielisiert. Diesmal hat CineFX gleich den kompletten Film als Retro-Videogame remaked.
Und während ich mir das so angucke, frag ich mich aber wieder mal, warum es eigentlich bis heute keiner geschafft hat, ein wirklich gutes(!) Matrix-Spiel zu entwickeln. Die Kombi bietet sich schließlich an und passt, wie man hier wieder wunderbar sehen kann, richtig richtig gut. Offenbar muss der Auserwählte für diese (anscheinend große) Aufgabe aber immer noch gefunden werden. Und das kann ja bekanntlich manchmal sehr sehr lange dauern. Hoffentlich dann aber kein weiteres Jahrzehnt mehr..













via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich steh' sicherlicht nicht ganz alleine da, wenn ich behaupte, dass The Last of Us alles in allem das beste Spiel (vielleicht nocht mit GTAV) der vergangenen Konsolen-Generation war. Und da es von allem, was gut ist, auch immer einen Film gibt, ist Hollywood natürlich auch hier schon längst dran. 
Ob das dann allerdings auch im Kino so toll funktioniert, muss man dann sehen, bleibt aber irgendwie zu bezweifeln. Erst recht, nachdem ich gerade in der Gerüchteküche gelesen habe (ohne Gewähr), dass Sam Raimi dabei Regie führen und Hugh Jackman die Rolle des Joel übernehmen soll.
Nicht ganz so Hollywood, aber dafür ganz viel The Last of Us, ist auch der Kurzfilm L4ST von Mikko Löppönen. Der hat mit der Story des Spiels an sich zwar nur wenig zu tun (also keine Spoiler), übernimmt dafür aber das Setting samt wunderbar atmosphärischem Sounddesign. Ab und zu merkt man zwar, dass hier nicht allzu viel Budget vorhanden war, ich fand das aber nicht wirklich störend. Und der Rest ist dafür dann auch ziemlich gut, und ab und an sogar recht clever, umgesetzt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Obwohl in DayZ immer wieder außergewöhnliche Geschichten (wie die, oder die) passieren, die nur das Leben ein Zombie-Survival Game schreiben kann, gibt es immer noch keine gute Filmumsetzung in der Richtung (der war okay). 
Mit HeroZ, dem geplanten Machinima (in Spielfilmlänge!) von Spielern (und bekannten YouTubern), könnte das sich aber vielleicht ändern. Der erste Trailer sieht auf jeden Fall schon mal wesentlich besser aus, als ich es erwartet hätte. Und ich bin tatsächlich ein bisschen gespannt drauf.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der Freerunner Jason Paul (Team Farang) ist für Red Bull zum Arcade-Runner à la SuperMario geworden. Im Clip jump'n'run't er von Level zu Level durch einen Videospielparkour aus Pappkartons. Inklusive klassischer 8-Bit-Sounds. Und ich find's gar nicht mal so doof.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und sie sagt nicht unbedingt das, was man von einer Feministin erwartet. Bei der derzeitigen wieder hochgekommene Diskussion darum, ob Gamer denn Menschen oder nicht doch nur eine sexistische Nazigemeinde sind, find' ich dieses Statement aber sehr wichtig. 
Und ich denke, sie hat nicht mit allem Recht, trifft aber die entscheidenden Punkte. Die da wären: Es ist alles halb so wild. Und alle Gamer (egal ob dick, dünn, männlich, weiblich, hetero, homo, schwarz, weiß, gelb, rot oder grün) vereint letzten Endes "nur" eins: Sie mögen Games.
Danach können wir das #Gamergate dann aber bitte so langsam auch wieder zu machen. Ich finde es an sich nämlich ziemlich albern, irgendwelche Adjektive einer so großen Minderheit (eher Mehrheit) wie "Gamern" zuzuordnen. Immerhin sprechen wir hier von Millionen von Menschen (und auch von mir). Und dass da dann auch ein paar Idioten bei sind, ist nun mal so und kommt selbst in den besten Familien vor. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Red Bull Music Academy mit einem wunderschönen Special über die Musik, die damals (neben dem typischen 90's Kram, für den wir uns alle schämen) wohl jedes Kind  gehört hat: Videospielsounds.
Kein Wunder also, dass die Mucke von Super Mario, Tetris & Co natürlich auch Musiker von heute beeinflusst hat. Und genau darum geht's in der 6-teiligen Dokureihe, in der neben den japanischen (ja, damals kamen nahezu alle Games aus Japan) Sounddesignern der Spiele auch aktuelle Künstler wie J.Rocc, Flying Lotus, Kode9 & Mobb Deep zu Wort kommen. 
Die erste bisher erschienene Episode (jeweils 15 Minuten) dreht sich u.a. um Space Invaders, Pacman und die damals noch so neue Nintendo-Konsole (NES). Und ich freu' mich jetzt schon auf die 2. Folge, die am 11. September (wöchentlich und so) erscheint.

Episode I (nach dem Klique)


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der gute alte Angry Video Game Nerd (aka James Rolfe) hat nach seinem eigenen Game auch noch einen eigenen Film gemacht. Und der sieht - trotz Low-Budget - tatsächlich gar nicht mal so scheiße aus. 
Die (true!) Story dreht sich rundum das sagenumwoben schlechte E.T.-Spiel, das damals Atari in den Ruin stürzte und anschließend inklusive aller Kopien in der Wüste vergraben wurde - und hört sich ebenfalls nicht übel an.
Die bisherigen Meinungen zum Film sind zumindest fast durchweg positiv und auf IMDb hat das Ding immerhin 'ne 6,9. Und für 'nen 5er (über VimeoOnDemand) kann man das schon mal machen. Ich steh' auf alle Fälle auf diesen Motherfucker und gönn' mir das jetzt (oder später).

"Based on the hit web series of the same name, the science fiction/adventure/comedy, Angry Video Game Nerd: The Movie, follows a disgruntled gamer who must overcome his fear of the worst video game of all time in order to save his fans. Hilarity ensues as a simple road trip becomes an extravagant pursuit of the unexpected. The film is low budget and independent, made without any major studio involvement, completely fan-funded. This is a movie made by fans, for fans."

(Direktlink zum Vid & zum Film)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
So. Da ist sie nun. Die fünfte & finale Episode der zweiten The Walking Dead-Staffel. Hab' ich mir gerade komplett gegeben und musste zugegebenermaßen, speziell bei einigen der Enden, ein paar kleine (natürlich sehr männliche) Tränchen vergießen. 
Finde zwar insgesamt die erste Staffel immer noch irgendwie 'n Tick besser, aber ich ziehe dennoch mal wieder meinen nicht vorhandenen Hut (oder das Basecap von Kenny) vor den Machern von Telltale-Games. Ihr - und Clemmy! - seid die Besten. Und ich freu' mich jetzt schon megakrass auf die 3. Staffel, der emotionalsten (und vielleicht besten) Spieleserie des Universums.
Und hier nochmal alle (doch sehr sehr unterschiedlichen) Enden in einem Video. [SPOILER after klicking]


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via