Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Alle sitzen gerade zuhause und basteln Quarantäne-Playlisten aus Songs, die vor der Corona-Pandemie geschrieben wurden und dennoch zur aktuellen Lage wie die desinfizierte Faust aufs Auge passen (zumindest auf spotify). Challenge accepted, dachte ich mir und habe das dann auch einfach mal gemacht. Mit einem Mix aus menschenlosen Endzeit-Masken-Rap - und Zombiefilmen-Soundtracks. Falls ihr euch infizieren lassen wollt - mit Ohrwürmern (und falls ihr neue Songs wollt, da). ;o)

K.I.Z. feat. Henning May - Hurra die Welt geht unter
AnnenMayKantereit - Ich geh heut nicht mehr tanzen
(Disko) Degenhardt - Zuhause
TUA - Vorstadt
Die Orsons - Lass Uns Chillen
Deichkind - Hauptsache nichts mit Menschen
Sido - Ich und meine Maske
KUMMER feat. Max Raabe - Der Rest meines Lebens
Jan Delay - Die Welt steht still
MC Hammer - U Can't Touch This
Richard Cheese - Down with the Sickness (Disturbed Cover)
Jim Carroll - People Who Died
R.E.M. - Its the End of the World as We Know it
City - Am Fenster
The Cranberries Zombie
The Doors - The End

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Öffentlich Rechtlichen erfüllen ihren Bildungsauftrag derzeit nicht nur dadurch, dass sie bisher unbekannte Wissenschaftler zu neuen Influencern werden lassen. Auch die schon vorher dagewesenen wissenschaftlichen Medienmacher wie Harald Lesch oder Mai Thi Nguyen-Kim bekommen gerade - zurecht - mehr Aufmerksamkeit als sonst. Einer davon ist auch Gert Scobel, dessen gleichnamige Sendung auf 3Sat ich gerade für mich neuentdeckt habe, da er aktuell philosophische, psychische und gesellschaftliche Analysen bezüglich dieser Pandemie abliefert, die man sich durchaus mal anhören kann.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Oberbürgermeister von Bietigheim-Bissingen hat sich einen interessanten Feature-Gast für seine Corona-Osteransprache geholt, um möglichst viele Menschen aus seiner Kleinstadt, aber auch in ganz Deutschland zu erreichen. Und der Plan scheint aufgegangen zu sein. Das Video ist inzwischen auf Platz 6 der deutschen YouTube-Trends und hat nach nicht mal 24 Stunden bereits mehr als 'ne 1/4 Million Klicks.
Ich finde es zwar immer noch weird, dass wir in solchen Ausnahmesituationen kein besseres System haben, um sicherzustellen, dass wirklich alle die gleichen, oft lebenswichtigen Informationen bekommen, weil wir uns so auch in einer Pandemie gute Aufmerksamkeitsstrategien überlegen bzw. Marketinggrundlagen anwenden müssen. Wenn, dann finde ich die Idee, dass ein Politiker seine Ansprache zusammen mit einem Influencer oder in dem Fall Deutschrapper hält, aber gar nicht mal so absurd, wie sie auf den ersten Blick vielleicht wirkt (trotz der Sex-ohne-Grund-Platte im Hintergrund). Schließlich geht es ja darum, die Message auf die Straße zu bekommen. Das kann Rap ja bekanntlich ganz gut.
Auch wenn ich mir noch nicht so richtig vorstellen kann, dass Angela Merkel ihre nächste Rede zusammen mit Fler, Sido oder Kool Savas hält (wenn, dann bitte K.I.Z. inkklusive Kollabo-Track). Vor 2 Monaten konnte ich mir allerdings auch nicht vorstellen, dass 8 Wochen später eine Reisewarnung für die ganze Welt gilt und fast die gesamte Erde still steht. Insofern schließe ich aktuell eigentlich gar nichts mehr aus.

Jesus wollte gestern unbedingt sein letztes Abendmahl durchziehen, bevor er heute für 3 Tage stirbt und uns deswegen Schoko-Eier suchen lässt, die ein Hase versteckt. Tja. Es endete in einer Videokonferenz, die anscheinend auch 2020 Jahre alte Leute hinbekommen, wenn man ein bisschen nachhilft. Ich habe gestern übrigens auch mit meinen 80-jährigen Großeltern gezoomt, falls ihr tatsächlich lebende Beweise dafür braucht. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist 2020. Aus dem Home-Office der Taggeschau verkündet euch ein Nachrichtensprecher ohne Hose, dass sowieso alles egal ist - hauptsache ihr bleibt zuhause. Ich fühle mich wie in einem Simpsons-Gag mit Kent Brockman und bin aktuell noch froher als sonst, unabhängige und starke Informationsquellen wie die Tagesschau zu haben, die derzeit einen ganz hervoragenden Job macht und mich trotz aller Bad News auch noch zum lachen bringt.

Tocotronic ist auch in diesen völlig verrückten Zeiten für euch da und schenkt euch mit gewohnt sentimentalen Klängen ein klein wenig Hoffnung. Mit einem wunderschönen Lied „Gegen die Vereinzelung“. Ich fühle das. Sehr sogar. Denn ihr fühlt mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielleicht das bisher traurigste Friends-Intro, das jemals in diesem Internet existiert hat. I'll be home for you~


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

FlattenTheCurve ist eigentlich ist ein bisschen so, als würden wir alle zusammen in einem nicht zu stoppenden Zug sitzen und müssten nun schnell die Schienen so legen, dass wir bei der nächsten Kurve nicht komplett entgleisen. Noch besser visualisiert hat es u.a. Illustator marcosbalfagon aus Spanien mit diesem Symbolbild für unsere derzeitige Corona-Situation.