CineFix hat sich die Mühe gemacht und einige Filmplakate zum Leben erwecken lassen bzw. diese sehr amüsant animiert. Mit dabei sind u.a. Gravity, Apollo 13, E.T. & Vom Winde verweht.
Das sind übrigens dieselben Menschen, die auch schon die 8-Bit-Version von Pulp Fiction letztens gemacht haben. Stay tuned.
Für gewöhnlich sehen Imagefilme von Regionen oder Städten ja nur bedingt cool aus. In diesem 4-Minüter für Miami, genauer gesagt für das Künstler-Viertel Wynvood, sieht das allerdings ganz anders aus. Wäre das ein Trailer für einen echten Film (oder Doku), müsst' ich den unbedingt sehen.
Das Teil von Regisseur Stephan Wever wurde beim BBBMag gefeatured und ist wirklich sehenswert. Bietet u.a. viele stylische & künstlerische Aufnahmen, einen Erzähler (Terry Burns), der was zu sagen hat & sehr viel Atmosphäre. Klicken.
. Die ersten 10 Minuten war ich noch skeptisch und etwas verwirrt, aber der gruselig schöne Stop-Motion-Film Junk Head hat mich dann doch total in seinen Bann gezogen.
Wir befinden uns dabei in einem Zukunfts-Szenario - voll mit Robotern, Aliens und anderen eigenartigen creepy Gestalten. Auf einmal taucht jedoch ein Menschenkopf aka unser Held in der Unterwelt auf, der sich nun inklusive neuem Roboterkörper erstmal zurechtfinden muss in dieser psychisch verstörten Situation.
Den Film hat der Japaner Takahide Hori innerhalb von 4 Jahren ganz allein in seiner Freizeit produziert, bis auf die Schrifteinblendungen sieht aber alles extrem professionell und geradezu fantastisch aus. Manchmal merkt man auch gar nicht, dass man sich "nur" in einer Stop-Motion-Trick-Szenerie befindet. Besonders gelungen sind die schnellen Kamerabewegungen- und Fahrten durch die düstere Roboter-Alien-Dystopie.
Wem das Teil gefällt, darf hier auch gerne die Produktion für die Fortsetzung unterstützen.
"The project bought together an eclectic collective of creative collaborators. DJ/Producer MJ Cole was approached to translate the sensation of taste into a musical composition. Film maker Chris Cairns and pyrotechnic designers, ‘Machine Shop’, then went to work turning this sound into a physical scale."
Wie einfach das wieder alles aussieht. Die Snowboard-Dudes Jeremy Cloutier, Cam Pierce und Zach Rawless jumpen über alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Ob nun quer durch bzw. über die Stadt - oder über kreeirte Monsterramps - alles ist erlaubt.
Music: Jay-Z & Swiss Betas - On To The Next One
Die 3-minütigen Bewegtbilder stammen aus dem Snowboard-Film von Daggers mit dem Titel Random Bastards, den ich euch gleich dazu embedded hab. Direktlink.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mpora.de zu laden.
. Die Jungs von TopGear lassen für ihre Dokus bzw. Tests ja immer ordentlich was springen. Diesmal hat die BBC-Sendung den Kampf zwischen Zug und Auto inszeniert. Immer schön vor(!) den Gleisen halten.