Schlagwort: Allgemein
ReCURSION – Der ringlose Herr der Zeit | Ein Paradoxon ist ein Paradoxon ist ein Paradoxon ist ein Paradoxon…
Der Film beginnt übrigens mit 2 Zitaten, eins von Albert Einstein - und eins von Dr. Emmett Brown. Und das passt alles so schön, weil wir uns jetzt in der Zukunft von Zurück in die Zukunft befinden (der jetzt eigentlich Zurück in die Gegenwart heißen müsste), und das ja auch irgendwie paradox ist.
"In order to understand recursion, you must first understand recursion."
Ein symmetrisches Feuerwerk
Mit Böllern, Raketen und dem ganzen anderen Geld, was man in die Luft ballert, kann ich eigentlich nur wenig anfangen. Als Kind war das alles voll toll, aber inzwischen hab ich persönlich genug Feuerwerke in meinem Leben gesehen.
Mit 'nen paar kleinen Tricks (oder Alkohol) kriegt man mich dann doch aber irgendwie dazu, das zu mögen. In dem Fall ist es einfach nur die doppelte Sicht der Dinge bzw. ein Feuerwerksspiegel (vom YouTuber jcltay). Und mal was Anderes. Danach habt ihr von mir auch wieder ein Jahr Ruhe vor sämtlichen Knallern, versprochen.
Der erste ameisengroße Teaser zu Ant-Man ist ein kleiner Marvel-Joke
Seit dem erfrischenden Wind der Guaradians of the Galaxy bin ich ja ohnehin wieder ein bisschen angefixt, was Superheromovies betrifft (nach The Amazing Spiderman 2 sah das noch ganz anders aus). Und auf Ant-Man freue ich mich sowieso schon, seitdem raus ist, dass Paul Rudd die Hauptrolle übernimmt. Ansonsten hab' ich ehrlich gesagt noch nie etwas von einer die Welt rettenden Ameise gehört, lasse mich aber gern drauf ein. Der erste ameisengroße Teaser (Marvel hat sich 'nen "kleinen" Scherz erlaubt) zeigt zwar nix, der erste richtige Trailer soll aber am 6. Januar kommen - und der wird dann hoffentlich groß.
Vor Ameisen hab ich seit einer kleinen Küchenplage aufgrund eines Honigflecks ja eh großen Respekt (auch wenn ich sie letzten Endes besiegt habe und damit offiziell klüger als ein Ameisenschwarm bin - yeah).
.
via
Update: Jetzt auch in Menschengröße (und auch in deinem Land) verfügbar:
via
Die besten Slow-Mo(vie)-Scenes of 2014
Ja, gut. Mit Jahresrückblicken hatten wir hier ja schon abgeschlossen. Und im neuen Jahr passt das ja dann immer gar nicht mehr so, weil irgendwann auch mal Schluss sein muss. Aber einen(!) filmischen Rückblick gibt's jetzt trotzdem noch. Und zwar einen ganz langsamen: die besten Slow-Mo(vie)-Scenes of 2014 (vom Nerdwriter).
Passend dazu gibt's Jamie XX's Girl auf die Ohren, den ich letztes Jahr ja auch irgendwie für mich entdeckt hab'.
R.I.P. 2014
.
Und damit ist Mr. 2015 dann auch schon mal vorgewarnt. Wenn du nicht besser wirst, endest du genauso.
Radio Nukular’s Jahresrückblick von vor 20 Jahren | 3 Medien-Junkies reden über das Jahr 1994
Jahresrückblicke vom letzten Jahr kann ja jeder. Die Jungs von RadioNukular sind ihrer Zeit 20 Jahre hinterher und lassen das Jahr 1994 Retro passieren. Mit dabei ist alles, was die 3 Medien-Junkies damals cool fanden (oder superscheiße) aka Filme, Games, Musik of the Year. Und dazu gibt's haufenweise unterhaltsame Anekdoten aus der Kindheit von Max (Rockstah), Chris (früher gameone) und Dominik. Eine flashbackige Reise nach damals - in die Zeit von Pulp Fiction, Forrest Gump, dem Cotton Eye Joe, Kurt Cobain und FIFA Soccer '95.
Der Vergangenheitsbewältigungspodcast zählt übrigens zu meinen Lieblinks aus 2014 - und ist von allen Podcasts, die ich höre (mit dem hier: 2), meine Nummer eins. Props gehen vor allem raus an die Simpsons-, die Turtles- und die Zivi-Episode. Leider bin ich aber auch 2015 noch zu doof, das irgendwie einzubetten, also müsst ihr auf's Bild klicken, um das Jahr '94 zu re-aktivieren - oder hier.
Und wer es doch etwas konventioneller mag, macht hier einen Jahresrückklick 2014.
HapPee New Year
Ich bin ja eigentlich nicht so der Silvester-Fanboy, aber bei solch einem anspruchsvollen Meisterwerk von Video mach' ich auch mit. Frohes Neues Jahr euch allen (auch dem Schneepinkler). Let's fetz 2015!