Der Videoschnipselsoundmixer Eclectic Method hat sich den Trash-Epos Kung Fury geschnappt und das gemacht, was er am besten kann. Es remixen. Und selbstverständlich mit Synthie-Waves. Alles andere wäre gegenüber dem Kurzfilm der Laser Unicorns, der quasi eine Ode an die 80er ist ja auch unwürdig. Ein zweiter Teil ist übrigens auch schon länger geplant. Hoffen wir mal, dass der nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Und weil er so großartig ist, ein paar Nazis geklatscht werden und das eine gute Gelegenheit ist, um das ganze Ding erneut zu sehen - hier nochmal der ganze Film.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ist schon 3 Jährchen alt, aber eben erst auf meinem Schirm gelandet: Big Mike & Gianni La Bamba. Das 80er-Jahre-Duo, das Synthies mit Kölsch mixt und dabei sogar irgendwie hinbekommt, dass ich das aus irgendeinem Grund nicht scheiße finde.
Tolle Popculture-MashUps vom brasilianischen Künstler Caio Oliveira, der sich offenbar ungern für nur eine Sache entscheidet.
Meine Favoriten sind die Simpsinos, The Army of Walking Things und dieses fantastische Kinderzeichentrickserien-MashUp, in dem u.a. He-Man, die Ninja-Turtles, die Ghostbusters, Thundercats, die Gummibärenbande, Transformers, Captain Planet und Rambo drin versteckt sind.
Joseph Harmon und das Department of Awesome haben diese 2 mit unfassbar viel Swag ausgestatteten Actionfiguren handgebastelt. Aus Liebe zu den 80ern. Und Magnum. Und ich will die haben (leider gibt's nur jeweils 5 Exemplare der beiden).
Ein stilecht animierte Hommage an die 80er (von Gervais Merryweather und der Musik von Mitch Murder). Mit Synthie-Sounds, Johnny Number Five, Arcade-Hallen, Luftgitarren und Gizmo. (Direktvimeolink) via
Yay! Die erste Hälfte vom Soundtrack zu besten Serie des bisherigen Jahres aka Stranger Things is out now. Und passend zum 80's-Vibe gibt's Synthies en masse von Lakeshore Records. Zusammengestellt wurden die Newave-Sounds von Kyle Dixon und Michael Stein (S U R V I V E). Auf Soundcloud kann man sich bisher 3 Songs geben, den ganzen 1. Teil gibt's bisher nur bei iTunes (der 2. kommt am 19. August).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Choochoooo. Der nächste Hypetrain nach Pokémongo fährt ein. Stranger Things, die neue Mystery-80sMashUp-Netflix-Serie, die gerade rumgeht wie so 'n Joint. Und auch ich hab' sie jetzt binnen 2 Tagen gebingewatched durchgeschaut. Mit doch recht viel Begeisterung. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich auf die vielen Referenzen stehe, die das ganze Ding zu einem 80s-Nostalgie-Porn werden lassen.
Ein Mix aus Kindheitsabendteuern (Goonies, E.T., Stand by me) und Horrorfilmen, die wir "damals" alle im Fernsehen gesehen haben (Alien, Shining, Nightmare on Elmstreet, Carrie und Poltergeist).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Ihr solltet euch also definitiv auf einen kleinen Retrotrip einlassen. Ansonsten habt ihr wahrscheinlich keinen Spaß mit der ansonsten wahrscheinlich nur knapp überm Durchschnitt liegenden Mysteryserie. Ich hatte ihn aber auf jeden Fall. Auch wenn ich's trotzdem besser gefunden hätte, wenn die Serie mit der 1. Staffel dann auch vorbei gewesen wäre. Denn eine Zweite, die angeblich ein Prequel werden soll, braucht's meiner Meinung nach gar nicht. Ich weiß aber natürlich auch, dass das nicht ins Serienkonzept passt und die Kuh natürlich wieder gemolken werden muss.
Aber wir wollen ja mal nicht über Dinge meckern, die noch gar nicht sind. Bis dahin sprech' ich für Stranger Things erstmal meine wärmste Empfehlung aus. Auch für den Soundtrack, der selbstredend nur so vor Synthies und 80's-Klassikern strotzt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.