Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich ist die Präsentation eines neuen Logos ja eher eine semi-spannende Angelegenheit. Eigentlich. Denn wie immer gibt es natürlich eine Ausnahme, die die doofe Regel bestätigt. In dem Fall ist es das Fusionslogo von Aardman x Nathan Love (oder auch: die Macher von Wallace & Gromit x die Macher von Shaun das Schaf), dass den Mund ganz weit aufreißt. Ach, und Vorsicht: es wird ein bisschen schräg.


via

An sich nervt mich das VWtf-Thema ja bzw. interessiere ich mich für Autos so sehr, dass Diesel für mich eigentlich nur ein Cola-Bier ist. Aber ein gutes Wortspiel ist nun mal ein gutes Wortspiel. Und die Ehre dafür gebührt wieder mal den Adbustern von Dies Irae. It's all about the money(pulation).

via

Die Realität eines Kindes vor - und nach der Flucht. Gezeichnet von einem syrischen Kind. Und übergeben als Geschenk an die Bundespolizei in Passau.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Angelehnt an den großartigen deutschen Film Victoria, hat das Intromagazin ein einstündiges Interview in einem One-Take gedreht. Und zwar mit eben jenen Hauptdarstellern Laia Costa (Victoria) und Frederick Lau (Sonne) - und dem Regisseur Sebastian Schipper. Dabei laufen sie - wie im Film - die Drehorte in Berlin nacheinander gemeinsam ab und erzählen über den Ablauf, die Probleme und wie zur Hölle sie das in einem Take hinbekommen haben. 
Ich persönlich war aber am meisten geflasht davon, dass der Regisseur von Victoria nicht nur meinen Zweitlieblingsfilm diesen Jahres (#1 ist Ex-Machina, sorry), sondern auch für einen meiner All-Time-Favorites verantwortlich ist: Absolute Giganten. Und der ist, wenn man so darüber nachdenkt, tatsächlich sowas wie die Hamburger Version von Victoria. Nur eben mit Schnitten. 
Zumindest weiß ich jetzt, welchen Film ich mir demnächst wohl nochmal angucken werde. Also, jedenfalls so lange Victoria noch nicht auf DVD draußen ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Greenpeace-Spot gegen die Todessterncrew von VW - und bereits 4 Jahre alt. Man kann also nicht sagen, dass wir nicht vor dunklen Machenschaften gewarnt wurden. Mich langweilt das Thema aber trotzdem, deswegen freu ich mich an dieser Stelle einfach nochmal auf den neuen Star Wars Film. /

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die zweite Staffel der Satire-Serie Lerchenberg, in der Sascha Hehn Sascha Hehn spielt - und das ZDF das ZDF aufs Korn nimmt. Und sie ist genauso gut, wie es schon die erste Staffel war (<= für euch getestet).

In den neuen vier Folgen erwarten euch neben Metahumor, Selbstironie und GEZ-Gags auch wieder einige Cameoauftritte deutscher Stars, die sich zu 50% selbst spielen. Mit dabei sind u.a. Jan Böhmermann als Intendantenerpresser, Roberto Blanco im Kampf gegen Hitlers Hundeführer, der eine aus der Waschmaschinenwerbung - und Zombies.

Die erste Episode könnt ihr direkt auf YouTube schauen - die restlichen 3 sowie die erste Staffel bekommt ihr ganz überraschenderweise in der Mediathek. Dafür zahl ich ausnahmsweise sogar mal gerne Gebühren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vielleicht ein Kinderbuch von Moneyboy. Vielleicht aber auch nicht. Wie dem auch sei: they see me rollin, they hatin~