
Zeug, das man auf reddit findet, das aber eigentlich auf tumblr gezeugt wurde. Und ihr werdet nun Zeuge dessen. Hach, Deutsch. Schon irgendwie toll.
Homosexuelle sollen den von Gott geklauten Regenbogen zurückgeben

Liest sich wieder wie der Postillon. Dieser Bryan Fischer, seines Zeichens Hardcore-Christ und amerikanischer Radiomoderator scheint es mit diesem Blödsinn aber durchaus ernst zu meinen.
Laut ihm hat die Homosexuellen- und Transgenderbewegung nämlich alle Regenbogen an sich gerissen. Ohne Gott vorher zu fragen. Und Gott hat sie schließlich doch erfunden. So steht es zumindest in seiner Fake-News-Ausgabe der Menschheitsgeschichte Bibel. Einem "fiktiven" Buch. Andere Bücher besagen ja, dass es was mit Physik, Farbspektren und Lichtbrechungen zu tun habe, aber das sind für Bryan Fischer vermutlich nur alternative facts. Naja. Zumindest hat der Typ auf Twitter nun einen Shitstorm aus Regenbogen und Gayporns dafür kassiert. Gerechte Strafe, wie ich finde. Gott sieht eben alles. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Das Internet hat übrigens seine ganz eigenen Theorien zur Entstehung von Regenbogen. Und eine davon (ihr dürft raten welche) spiegelt rein zufällig meine Reaktion auf diesen Tweet wider. In allen Farben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Eine rappende 80’s-Werbung für die damals hochmoderne CD
...weiterlesen "Eine rappende 80’s-Werbung für die damals hochmoderne CD"
Ein Plakat in Ostdeutschland: „Es werden immer mehr…“
Als Ossi, der im Westen gelandet ist, kann ich mich da ja nicht beschweren. Wobei dieses Ossi-Wessi-Ding mal abgesehen von diesem nicht ganz ernst gemeinten Plakat doch heutzutage sowieso kein Ding mehr ist, oder? Jedenfalls so lange sich beide Seiten nicht über Pfann- oder Eierkuchen unterhalten (oder zu einer Uhrzeit verabreden).
Waschbären versuchen Seifenblasen zu fangen und müssen dabei nießen
Waschbären, Seifenblasen und ein bisschen Gute-Laune-Musik. Ach, Internet. Du bist schon süß manchmal.
PS: Gesundheit!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
via
Kinder, die Dinge das erste Mal in flüssigen Käse tunken
Der Beweis für die ultimative Power von Käse: mit Hilfe des flüssigen Golds mampfen diese Kids nämlich sogar genüsslich ihren Brokkoli. Und zur Belohnung gibt's dasselbe nochmal mit Schoki. Währenddessen sitze ich neidisch und hungrig vor dem Bildschirm und google "Wie macht man ein richtig geiles Fondue?".

via
Twittwoch #14
https://twitter.com/HerrGausH/status/848858546607456256
Kaum zu fassen. Der 14. Twittwoch ist da und bringt überraschenderweise ein Haufen Tweets an einem Mittwoch mit. Und wieder ziehen wir uns die Jogginghose nicht zum Joggen an. Sondern einfach so. Schließlich läuft ja die Musik schon - da müssen wir das nicht auch noch machen. Und so ein paar Dinge können ja an so einem Tag auch mal liegen bleiben. Ich zum Beispiel.
https://twitter.com/derVossi_/status/849244033734123520
https://twitter.com/nerbelo/status/844429649790844931
https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/847122830076579840
https://twitter.com/Vashtanerana/status/848963957012541441
https://twitter.com/Hummelfee5/status/848464215383977984
Kurzfilm: That’s Democracy | Eine Unterrichtsstunde mit einem Schuss (Politik)
Ein wahnsinnig starker Kurzfilm über und mit einer Lehrstunde in Demokratie. Und erinnert mich ein wenig an die Welle. Nur, dass es hier eben direkt zur Sache geht, sofort die Waffe gezückt wird und alles eigentlich erst in der letzten Szene Sinn ergibt. Am Ende gibt's aber auch hier einen klaren Verlierer: die Diktatur.
