Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Sehr geehrte vermummte Asis,

Ihr habt mit Demonstranten genauso wenig zu tun wie Hooligans mit Fußball. Und die Linken distanzieren sich bereits von euch. Auch in Sachen Kapitalismus-Kritik habt ihr noch so einiges zu lernen. Also packt doch bitte all eure Apple-Geräte zusammen, zieht euch eure Sneakers von Nike und eure Wolfskin-Jacken an und verschwindet aus Hamburg.
Das ist kein Wochenendausflug zu einem Rock-Konzert, bei dem ihr mal so richtig die Sau rauslassen könnt. Wir wohnen hier. Und wir zünden hier keinen 5 Jahre alten Peugeot Panda an, um gegen das Großkapital zu kämpfen. Das ist nämlich bescheuert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Hamburger Polizei fordert weitere Kollegen aus Deutschland an. Und die Berliner Party-Bullen machen sich auf den Weg. Schließlich wissen die ja ganz genau, wie man das mit dem Eskalieren richtig angeht und haben nur ein paar Tage später ihre Aggressionen an den Besetzern im Friedel rausgelassen.
Nur noch eben ein paar Bier exen, 2-3 Lines ziehen und ein Rap-Video droppen, dann sind sie auch schon on the fly. Denn Jan Böhmermann hatte zwar Polizei. Radio Fritz hat dafür aber nun Berliner Party-Bullen (und Juse Ju). Whoop whoop - that's the sound of da police.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich wussten ja alle hier, dass es keine gute Idee ist, den G20-Gipfel in Hamburg stattfinden zu lassen. Ich kenne jedenfalls keinen Hamburger, der jemals davon begeistert war.
Und schon nach dem ersten unangebracht aggressiven Auftritt der Polizei beim Camp in Entenwerder (und spätestens beim unnötigen Auffahren von Wasserwerfern bei der durchweg friedlichen #liebertanzichalsG20-Demo) war mir schon klar, dass sich die ganze Sache wieder hochspielen würde.
Bei der Welcome-to-Hell-Demo gestern, deren unkreativen und eher dummen Namen ich immer noch nicht verstehe, ist es dann soweit gewesen. Die vermummte Polizei forderte die vermummten Demonstranten auf, Gesicht zu zeigen - und fuhr deswegen gleich zu Beginn des Protestzugs eine Flotte aus Wasserwerfern zur angeblichen Deeskalation auf und schoss damit u.a. auf Menschen, die auf dem Rand von Häuserdächern saßen. Und von Pressefreiheit scheint sie auch nicht mehr viel zu halten. Fragwürdig, provokant und bedenklich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und wenn das der Plan der Polizei zur Deeskalation gewesen ist, frage ich mich ja, wie dann eigentlich der Plan zur Eskalation ausgesehen hätte. So ähnlich würde ich ihn mir jedenfalls vorstellen. Oder wie es der Postillon heute schrieb: Zur Deeskalation: Hamburger Polizei fährt Atomrakete auf.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/KiezMelange/status/883321138771877888

https://twitter.com/infozentrale/status/883404965477179393

Das Resultat davon, das jedoch auch so ganz und gar nicht damit zu rechtfertigen und fast noch bescheuerter ist, gab's dann in der Nacht bzw. am Morgen danach. Der schwarze Block randalierte durch die Straßen und zündete random irgendwelche Autos von Anwohnern an, die noch nicht mal nach Bonzenkarren aussehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und neben der Tatsache, dass nun endgültig niemand mehr über die eigentlichen politischen Probleme redet, sondern nur noch über Krawalle, finde ich es traurig, dass wegen diesen Idioten nun wieder ALLE Demonstranten in einen Topf geworfen werden und für linksradikale Extremisten gehalten oder als linkes Pack bezeichnet werden. Die brennenden Bilder und Videos werden aber medial wohl leider alles überschatten. Tolles Eigentor, ihr Spacken. Auch wenn nicht nur ihr Scheiße gebaut habt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ganz Hamburg ist voll von unzähligen Protestanten und noch unzähligeren Polizei-Aufgeboten an jeder Ecke. Aktuell "deeskalieren" Wasserwerfer wieder eine Demo, die gefühlt noch nicht mal losgegangen war und eigentlich wird nur noch über Gewalt von irgendwem gesprochen als über politische Themen. Und so ungefähr sieht gerade jeder Tag in Hamburg aus. Den Humor verlieren die Menschen hier im Norden aber anscheinend trotzdem nicht. Oder zumindest einer nicht. Immerhin.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Winter hat man immer eine gute Ausrede, um am Wochenende nicht rausgehen zu müssen. Es ist viel zu kalt. Im Sommer erweist sich diese Ausrede meistens als eher ungeeignet. Aber scheiß mal auf rechtfertigen. Ich lass' jetzt einfach auf Dauerschleife diesen nicen Anti-Sommerhit von Gute Arbeit Originals laufen, strecke den Mittelfinger zur Sonne aus und bleiben das ganze Wochenende drin. Dank G20 ist man hier in Hamburg derzeit ja mehr oder weniger eh dazu gezwungen. Da kann man das ja auch ruhig mal schön ausleben. Und zwar ungefähr so:

Hier ist der Sommer - ich bin bereit
Hab so vieles vor - und doch so wenig Zeit
Rolladen runter, Computer an
Alles, was ich will - das ist Schatten und WLAN
Lieg am Kupa-Beach mit Peach, 3. Staffel House of Cards
Schau 'ne Doku über Hitlers UFO-Plan
3er-Pack mit Extra-Käse - 12 Minuten auf Umluft
Keine Ahnung, welcher Wochentag heut ist
Ich steig auf das Bike nach Azuria-City
Auf Route 9 ist Pool-Party mit Misty
Das wird der Sommer meines Lebens, denn ich bleib drin

Endlich Sommer - Vorhang zu und ich bleibe drin (bleibe drin)
Hol mir auf de_dust den Noob mit dem nächsten Kill (nächsten Kill)
Ich liege auf dem Sofa und ich mache nichts (mache nichts)
Schaue Netflix und hab mich seit 4 Tage nicht bewegt
Ctrl + Shift + Sommer Ctrl + Shift + Sommer Ctrl + Shift + Sommer

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir sind nicht allein hier. Denn die Beginner und Samy Deluxe sind auch da und demonstrierten gestern inklusive Live-Gig gemeinsam mit ihrer Posse gegen den G20. Und dazu gab's eine schöne Acapella-Rede mit netten Punchlines gegen die unbeliebten Gäste, die Hamburg derzeit vereinnahmen und dutzende Millionen kosten.

„Ich will kein Stress, ich bin Pazifist, ich will nur, dass Donald Trump sich schnell aus unserer Stadt verpisst.“

 

liebes hamburg, liebe angereiste! wieder einmal habt ihr uns so stolz gemacht, dass ihr auf die strasse geht anstatt euch das alles gefallen zu lassen! und der rave war auch exzellent!! vielen dank an "lesen gegen atomstrom" und Samy Deluxe !! #nog20 #antig20 #notinourname #liebertanzichalsg20 #lesengegenatomstrom #basspredigt

Posted by Beginner on Donnerstag, 6. Juli 2017

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wunderschöne Retrogaming-Hommage. Das Musikvideo von Judith Holofernes (Wir sind Helden) und Maeckes (Orsons) ist eine pixelige Zeitreise durch die Videospiele, die viele von uns als Kind gedaddelt haben. Props gehen raus für die  Thimbleweedpark-Referenz (das neue Spiel vom Monkey-Island-Macher) und den SEGA-Nintendo-Schriftzug. Nostalgie-Feeling pur.

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Well played, Fritz-Cola. Well played. Das ist dann wohl hanseatischer Galgenhumor. Denn gestern gab's beim (Hard)Cornern in Hamburg auch ein paar Wasserwerfer von der Polizei. Allerdings vermutlich nicht mit der Absicht die offenbar friedlichen Demonstranten von Lieber tanz' ich als G20 wach zu duschen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Apropos Werbung. Währenddessen gab's beim Demo-Rave gegen G20 nämlich auch dieses Schild:

https://twitter.com/jenshealthde/status/882665420855156738