Springe zum Inhalt

https://twitter.com/stoewer/status/992248723282378753

Der 19. Twittwoch zieht in Mathe einen ab, sehnt sich nach dem sehr lang erwarteten Staffelfinale von Fußball und trällert Kinder-Lieder übers Racial Profiling. Und wer währenddessen seinen Junggsellenabschied nicht in Hamburg feiert, kann sich einen schönen Abend machen - woanders. Der Norden muss sich dieses Wochenende schließlich schon durch den Hafengeburtstag kämpfen. Inklusive mir. Bis nächste Woche. Hoffentlich lebend.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/DerBuddler/status/993078505373134848

https://twitter.com/TheMadnessHH/status/992802810260574209

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/dr3adlift/status/993472006791352320

https://twitter.com/janboehm/status/993754852835676160

...weiterlesen "Twittwoch #19"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trainsurfing ist offenbar doch nichts, was nur die Kidz von heute machen. Denn das hat anscheinend auch schon die Generation eurer Großeltern gemacht. Oder zumindest einer von ihnen: der Schauspieler und Stuntman Arnim Dahl (u.a. als Double für Heinz Rühmann), der bereits 1957 vom Dach einer fahrenden U-Bahn sprang - und zwar mit einem Salto ins Hamburger Hafenbecken.
Tja. Was die Berlin Kidz können, kann Hamburg eben auch. Und zwar schon knapp 60 Jahre vorher.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich mag ich Mr. Oizo inzwischen ja lieber als Regisseur (z.B. in Wrong Cops). Flat Eric kram ich aber trotzdem immer mal wieder gerne aus der digitalen Plattenkiste. Zudem ich sogar selber eine Plüsch-Version vom Würstchen rauchenden kleinen gelben Headbanger in meinem Regal sitzen habe, die mir gerade über die Schulter guckt während ich das hier schreib'. Ich würde ja ein Foto von ihm machen, aber das haben andere schon besser gemacht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Realtalk von einem Feuerwehrmann aus Berlin, der als Rapper Kölli über den Struggle im eigenen Berufsfeld & den Hustle in der ständig unterbesetzten Pflege erzählt. Ein Disstrack gegen unser abkackendes Gesundheitssystem.

"Ich war in über 5.000 Wohnungen und hab's geseh'n - unser echtes Gesundheitssystem
Tolle Zahlen & Diagramme können vieles schönreden,
doch Fakt ist: Eurer Sparen kostet Menschenleben"


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine der besseren Comedy-Serien der 90er, die ich als Kind ja regelmäßig verfolgt hab': Die Dinos aka die Sinclaires und ihr Baby, das das Baby heißt. Im Fernsehen hab' ich damals allerdings nie die letzte Folge mitbekommen, in der - wie es sich für Dinos eben gehört - am Ende alle(!) sterben. Und als kleiner Bengel hätte ich da ja wahrscheinlich sogar geheult.
Wenn ich's heute sehe, befürchte ich allerdings eher, dass die letzte Folge der Menschheit genau so enden könnte. Denn 3 mal dürft ihr raten, wer bei den Dinos eigentlich dafür verantwortlich war, dass die Welt unterging: Richtig - der olle reiche Business-Fuzzi, der sich ein ganzes Land kauft, noch reicher wird und globale Klima-Veränderung solange für Blödsinn hält bis es zu spät ist. Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Fuck you I don't google what you tell me.


Flabslab's Fickfinger gibt's jetzt auch in der verchromten Blingbling-Version. In Gold & Silber - für jeweils 280$ das Stück. Falls euch das Fuck You an diesem Montag besonders viel wert sein soll.

Fuckyoulah is our usual way of greeting friends and foes alike.
A piece that is dedicated to all the hypebeasts of the world.

...weiterlesen "Edel-Mittelfinger in Gold & Silber"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Filme, die vollgepackt sind mit Referenzen an ältere Filme findet man ja mittlerweile an jeder Ecke im Internetz. Das Hip Hop Cafe funktioniert so ähnlich. Nur eben mit Rap(erenzen). Denn fast jeder Satz, den die Charaktere von sich geben, ist eine Zeile eines Rapsongs. It's like that - and that's the way it is.

Born out of his Jamaica sound system roots, DJ Kool Herc changed the face of the planet in the 1970’s resourcefully creating something out of nothing called Hip-Hop. Heavy bass, scratching, break dancing, rap, graffiti art and dress code, mixing old flavours making new fresh statements are at the core of the culture's expression. All of these component parts of HIP HOP, I love, live for and are the driving forces behind what drove me to write, produce, finance and direct my contribution to the culture called Hip Hop Cafe.

A short film for real HIP HOP heads globally, this one is for you.


via