Lehrer:"Du hast 5 Euro und ziehst einen ab, wieviel hast Du dann?"
Schüler:"Na 5 Euro und das, was der andere dabei hatte."— Stoewer (@stoewer) May 4, 2018
Der 19. Twittwoch zieht in Mathe einen ab, sehnt sich nach dem sehr lang erwarteten Staffelfinale von Fußball und trällert Kinder-Lieder übers Racial Profiling. Und wer währenddessen seinen Junggsellenabschied nicht in Hamburg feiert, kann sich einen schönen Abend machen - woanders. Der Norden muss sich dieses Wochenende schließlich schon durch den Hafengeburtstag kämpfen. Inklusive mir. Bis nächste Woche. Hoffentlich lebend.
Wie viele Staffeln Fußball kommen eigentlich noch?
— B. (@_grumpy_b) May 2, 2018
Drei Chinesen mit dem Kontrabaß, saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei, ja was ist denn das?
Racial Profiling.
— Der Buddler (@DerBuddler) May 6, 2018
Gebe 500€ zu jedem Junggesselenabschied dazu wenn ihr ihn nicht in Hamburg feiert.
— Lord of Sendringham (@TheMadnessHH) May 5, 2018
Alkohol.
Sonne.
Musik.
Gras.Und Gras.
— Uschi Gras (@mrsgreeeen) May 5, 2018
Wenn Menschen Spaß an etwas haben, ist es wichtig, es total zu zerreden. Die Welt ist schließlich fröhlich genug, noch mehr Zufriedenheit, Begeisterung und Freude können wir nicht gebrauchen.
— Maori (@Maori) May 5, 2018
1. Mai:
"Heute überwinden wir das kapitalistische Schweinesystem und vernichten die Bonzenklasse bis zum Sieg der Revolution!"2. Mai:
"Einen Java Chip Light Frappuccino blended beverage und einen Triple Chocolate Muffin zum Mitnehmen. Ich bin der Jochen."— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) May 2, 2018
Habe gerade das Männermüsli von MyMuesli gefrühstückt. Krieg ich jetzt mehr Gehalt?
— Nathalie (@Supernatsch) May 6, 2018
Am Wochenende ist wieder Hafengeburtstag in Hamburg.
Hier einige Hinweise:
- Meiden Sie Stadtteile in der Nähe von Wasser
- Ebenso den Innenstadt-Bereich und andere Bezirke in Hamburg
- Verlassen Sie nicht das Haus
- Halten Sie Türen und Fenster verschlossen— Beρheρ (@derBephep) May 8, 2018
Mir egal, ob Campino ein Bundesverdienstkreuz bekommt.
Hauptsache die verleihen es nicht an irgendeinen Punk.
— ✯ էօოოყ ✯ (@dr3adlift) May 7, 2018
Heute vor 73 Jahren haben die Amerikaner, Russen, Engländer und Franzosen – nachdem sie lange mit ihnen geredet, viel Verständnis gezeigt, ihnen zugehört und ihre Ängste ernstgenommen haben – die Debatte gegen die Rechten gewonnen. #8Mai
— Jan Böhmermann ? (@janboehm) May 8, 2018
Dieses moderne Bildungskonzept, bei dem jeder Drittklässler drei Fremdsprachen perfekt beherrscht, aber kein 'Bitte' und 'Danke' kennt, überzeugt mich irgendwie überhaupt nicht.
— Kaffeecup (@kaffeecup) May 4, 2018
"Wenn die USA scheitert, haben wir immernoch USB."
- Ich lache mehr als ich sollte
— Eggsy-stential Crisis (@_Wirbelwind_) May 7, 2018
Im Cinemaxx kostet ein kleines stilles Wasser 4,30€. Von denen kann sogar Nestle noch was lernen.
— Rebel (@rebel_berlin) May 2, 2018
Ich finde es furchtbar, wenn Mütter mit Kippe in der Hand einen Kinderwagen schieben! Wenn sie die Kippe in den Mundwinkel nehmen würden, hätten sie in der Hand Platz für ihr Handy oder ein Dosenbier.
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) May 8, 2018
Beim Einkaufen.
„Ihre Postleitzahl?“
„Wozu?“
„Weil wir das abfragen.“
„Das ist doch kein Argument.“
„Doch.“
„00000.“
„Das ist doch keine Postleitzahl.“
„Hab ich angefangen zu stänkern oder Sie?“— Antreh (@nnamrreherdna) May 7, 2018
Filmidee:
"1000 Pages of #DSGVO"ER ist ein sexy Abmahn-Anwalt mit SEHR viel Geld.
SIE ist eine einfache Literatur-Bloggerin. Ohne Impressum.Es kommt, wie es kommen muss.
— Benjamin Spang // ¥UNG KAFKA ✍️??? (@Doppelmond) April 30, 2018
Soso, schwule Pinguine brüten also verstoßene Eier von Heteropärchen aus und raus kommt: Ein Pinguin, wie bei jedem anderen Pärchen auch.
Na so 'ne Überraschung.
— No Kuurwa, Tomek! =/ (@BauN3RD) May 2, 2018
Piggeldy wollte wissen, was Follower sind.
"Frederik?", fragte Piggeldy seinen großen Bruder, "was ist sind Follower?""Nichts leichter als das!", antwortete Frederik, "komm mit!"
Und Piggeldy folgte Frederik.
— Meerschweinchenfluegel (@Filitia08) May 3, 2018
Menschen bestehen zu 90% aus Wasser. Es sind also Gurken mit Angst.
— TOJA (@sundaysdinner) April 26, 2018
Speaking German is either a) a ton of long words or b) full conversations by using only these:
- naja
- muss ja
- passt scho
- nee
- achja. mh-hm. achso
- und sonst
- [in disbelief] nein!
- DOCH / dohoch
- aha. aha, ja
- ja, nee
- tja
- ach echt
- SO / UND SO
- ürgendwie
- hier— Stay Frosty Royal Moami (@Moami_) May 1, 2018