Für nur 500€ könnt ihr eine dieser tollen Familienparties, durch die wir alle hin- und wieder durchmüssen, mal so richtig schön crashen. Bei mir steht im Oktober die Nächste an. Ich überlege - und wünsche euch derweil ein Wochenende, an dem das Bier nicht alle geht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gestern hat Markus Söder der HFF in München Besuch erstattet. Eine Gruppe von Studenten empfing den CSU-Politiker mit einem stillen Protest - und ließen ihn samt Akentasche "über Leichen gehen".
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr erfahren
Gegen eine Politik der Abschottung. Für Solidarität und Menschlichkeit.
Gegen einen Mann, der Menschenverachtende Sprache salonfähig macht und Seenotrettung kriminalisiert.
Nasse Studierende – teils in Schwimmwesten – legen sich regungslos vor den Eingang des AudimaxX, in dem die Veranstaltung stattfindet.
Markus Söder selbst schottet sich ab vor Konfrontation. Flüchtet erst nach draußen, um dann einen Nebeneingang zum Kino zu benutzen.
#NassGegenHass
#HFFMuenchenfuerMenschlichkeit
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Eigentlich haben wir in Zurück in die Zukunft ja gelernt, dass Hoverboards nur auf dem Land funktionieren. Dem Surfer Nick Leason ist das aber offensichtlich egal und hat einen Motor so an sein Brett gebaut, mit dem man scheinbar übers Wasser schweben kann.
Fast wie ein Water-Hover-Board. Und kaufen kann man es auch: allerdings für satte 12.000€. Ganz schön teuer, diese Zukunft.
Das eFoil Surfbrett wiegt 13 kg und wird mit einer wasserdichten Bluetooth Fernbedienung ausgeliefert mit der man auf bis zu 40 km/h beschleunigen kann. (Quelle)
Der russische Cartoonist Lazy Square hat sich zum eigenen Midlife-Crisis-Jubiläum ein Geburtstags-Video geschenkt, das sein bisheriges Leben in 30 Sekunden zusammenfasst. Und anscheinend ist er nicht allzu oft aus seinem Zimmer rausgekommen in den letzten 30 Jahren. Ich fühle mit ihm. Immerhin hatte er immer schöne Poster an der Wand. via notwastedtimeonseitvertreib
Wisst ihr noch? Damals? Als wir uns alle noch ständig über die fehlende Sonne beklagt haben und angepisst waren, weil es angeblich nie richtig Sommer wird? Nun. Das haben wir jetzt wohl davon. It's pretty fuckin' hot.
from goldenplanes.com
In Sylt gibt es anscheinend noch vielviel mehr Verspätungen als es ohnehin schon bei der Bahn gibt (und das soll was heißen). Deshalb hat man sich dort - pragmatisch wie man im Norden eben ist - einfach für einen neuen Transport-Weg entschieden: Catapult Air. Wer also diesen Sommer Urlaub auf der Insel machen will - guten Fluge, Leude.
Die Sylter haben sich zusammengetan und eine Alternative zum Hindenburgdamm geschaffen. Die weltweit erste „Catapult Air“ schießt Gäste, Pendler und Insulaner in nur 2 Minuten nach Sylt!