Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Endlich mal eine starke Message mit ebenso starkem Sound. Mal Élevé (Ex-Irie-Révoltés) hat es als einer von wenigen Künstlern tatsächlich hinbekommen, einen politischen Song nicht nur textlich auf den Punkt zu bringen, sondern ihn auch noch sehr gut klingen zu lassen. In jeglicher Hinsicht hier ein Post wert.

Seit 2014 sind über 15.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Und das nur, weil Europa seine Grenzen dicht macht und die Einreise über Land oder Luftweg quasi unmöglich ist. Auf der Flucht sein, ist kein Verbrechen! Menschen ertrinken zu lassen als Abschreckung für andere vor der Flucht nach Europa, das ist ein Verbrechen!
Wenn es Normalität und keinen Aufschrei mehr wert ist, dass Menschen vor unseren Augen ertrinken, dann haben wir das letzte Stück Menschlichkeit aufgegeben. Mein größter Respekt geht raus an die zivile Seenotrettung für ihren Einsatz im Mittelmeer. Deshalb gehen alle Einnahmen dieses Songs direkt an SOS Mediterranee und an Sea-Watch. Kein Mensch ist illegal.

SOS Mediterranee
Spendenlink
Save Aquarius Petition

Sea–watch
Spendenlink
free IUVENTA Petition

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist 2018. Die Roboter können jetzt tanzen. Und mit ihrem blanken Metallarsch wackeln. Die Musik dazu müssen allerdings noch Menschen liefern. Mal gucken, wann die ersten Robo-DJs das ändern. To be continued.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In Bayern ist die Hoffnung wieder grün, Berlin ist unteilbar und der Sommer-Herbst zwingt uns neue Ausreden zu erfinden, um nicht rausgehen zu müssen. Alles ein bisschen anders, im 42. Twittwoch. Schön. Und wir können sogar Eis schleckend und der Sonne zurücklächelnd unsere durch den Klimawandel langsam zugrunde gehende Erde frönen. Das ist doch was. Bis nächste Woche, wenn ganz Deutschland sich wieder beschwert, wie kalt es doch ist.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/SophiePassmann/status/1051129728923516929

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/MOKoffiziell/status/1051825128521310208

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #42"

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Laut einer Studie der Uni Peking steigen durch den Klimawandel die Preise für Hopfen und Bier könnte somit bald sowas wie ein Luxusgut werden. Ein edler Tropfen vom Asi-Champus würde dann nach den harmlosesten Modell, wie sich das alles entwickelt (ein Anstieg um ca. +2,5°C) um knapp 1$ - und nach dem für uns beschissensten Modell (bis zu +5°C) um bis zu 5$ teurer werden.
Das sollte nun eigentlich auch den letzten deutschen Trottel davon überzeugen, dass es auch wortwörtlich sein Bier ist, für die Erde etwas zu tun. Oder wir trinken einfach bald sehr viel weniger. Aber das wird in Deutschland wohl eher nicht passieren.

Dürren und lange Hitzeperioden werden in Zukunft die Erntemengen von Gerste verringern, warnen Forscher. Die Folge: ein weltweiter Biermangel. Deutschland wird dabei mit am stärksten betroffen sein. Der Klimawandel beeinträchtigt die Erträge der Landwirtschaft. Wissenschaftler weisen nun darauf hin, dass auch die Produktion eines beliebten Genussmittels unter den Folgen des Klimawandels leiden könnte: Bier.

„Dass der Klimawandel die Bierproduktion einschränken könnte, ist vergleichsweise harmlos und nicht lebensbedrohlich“, schreiben die Forscher. Weniger Bier zu trinken sei sogar gesundheitsfördernd. Trotzdem, so vermuten sie, würde das ohne Zweifel für Millionen von Menschen den negativen Auswirkungen des Klimawandels die Krone aufsetzen. (Quelle: WELT)


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fuck your Filters. Fuck your Likes. Fuck your Stories. Fuck your Selfies. Fuck your Instagram. Fuck you.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


AnnenMayKantereit haben meine neue Hymne für die Tage im irgendwann vielleicht doch noch mal ungemütlich werdenden Herbst geschrieben, die ich - gemütlich - allein zuhause verbringen werde. Mit Netflix, (b)rauchbaren Pflanzen und vietnamesischem Essen. Klingt nach einem durchaus schönen Wochenende, wenn ihr mich fragt.

Ich glaub' ich geh' heut' nicht mehr tanzen
Ich glaub' ich geh' heut' nicht mehr raus
Ich glaub' ich rauche heute Pflanzen
Und bleib' allein zu Haus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die erwachsen gewordene Badass-Heidi, Toblerone-Spieße und schweizer Taschenmesserstiche. Swissploitation-Splatter von den Mondnazi-Machern von Iron Sky. Inklusive Fondue-Folter mit Käse überbackenen Gesichtern. Mad Heidi.

It’s all been there: Blaxploitation, Mexploitation, Sexploitation, Nunsploitation, Naziploitation. We think it’s about time for the first Swissploitation film!

The Heidi story moved the hearts of whole generations around the world. But meanwhile Heidi has grown up, just like us. She ain’t no sweet little kid anymore. Let's take the famous Swiss mountain girl, cheese and the beautiful alps and combine them with Nazi gold, chocolate and Swiss Army Knives. Add a few gallons of blood and lots of fun. That’s MAD HEIDI!

In the near future the world is sinking into war and chaos, but Switzerland has sealed itself off as an island of the rich. A despotic cheese magnate is ruling the country with an iron fist to maintain an artificial postcard-image of Switzerland. When Heidi is abducted by brutal government troops, she must defend herself and fight her war against the cheese-fueled machinery of hate. They will soon realize they just fucked with the wrong Heidi!


via schweizvertreib

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Produkte, Produkte, Produkte. Irgendwann ertrinken wir vermutlich am Überfluss von Produkten, durch den wir uns zuvor dumm und dämlich gekauft haben. Die Cyber-Freaks von H1 (Future Sex) läuten das Ende des Kapitalismus - und der Menschheit - jetzt schon ein. Mit einem Sci-Fi-Kurzfilm über die Apokalypse der Konsumgesellschaft und die Rache der aus Geldgier zum Leben erweckten Werbemaskottchen. Ka-Ching & Boom.

Genetically engineered mascots become the latest craze in this all too possible future.


via