Springe zum Inhalt


Origin. YouTube's neue Sci-Fi-Tech-Noir-Serie der Lost-Produzenten über die erste Weltraumkolonie der Menschheit, die mitten auf der Reise zu einem neuen erdähnlichen Planeten aufwacht.
Mit insgesamt 10 Folgen, von denen ihr euch die ersten zwei kostenlos auf YouTube reinziehen könnt, um euch von diesem Mini-Serien-Kosmos anfixen zu lassen. Lost in Event Horizon's Dead Space.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In "Origin", a chilling new original series from the producers of The Crown & Lost, we meet a group of troubled passengers as they wake up on a damaged spaceship abandoned in deep space. Each having left behind a dark past in search of a fresh start on a newly colonised planet, they’re desperate to survive at all costs.
But as their terrifying situation spirals into paranoia, they come to realize that the greatest threat to their dream of starting over – and indeed their lives – might actually be within their midst…



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bibiza beweist Wien, dass man dopen Rap auch ohne Autotune hinbekommen kann; The toten Crackhuren sind endlich wieder im Kofferraum; Jaira Burns trägt einen euphemistischen Zuckermantel; bei Erobique is' alles easy mobeasy und Kex Kuhl & ODMGDIA ballern euch flowendes Wasser in die Ohren.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Bibiza, The toten Crackhuren im Kofferraum, Jaira Burns, Erobique, Kex Kuhl & ODMGDIA"

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und ich hasse ihn. Ganz abgesehen davon, dass er "Hotels" für Igel und Insekten zerstört, Unmengen an Feinstaub aufwirbelt und eigentlich nur das deutsche Spießbürgertum beglückt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der "Partei"-Bundesvorsitzende trollte gestern im EU-Parlament die NPD und gab gleichzeitig noch unserer Bundeskanzlerin sowohl ein Kompliment als auch noch einen zum Abschied mit. Ein Ehrenmartin, dieser Sonneborn.

Schade, Udo Voigt (NPD) bekam heute kein Rederecht als Merkel im EU-Parlament war – weil ich seinen Slot hatte. Smiley!
Fun Fact am Rande: Meuthen hat sich hinterher noch beschwert, dass auch die AfD kein Rederecht hatte: „Betrug!“

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Menschenfeindliche Laubbläser, Herbstegedisse und Rabimmel Rabammel Rabumm. Twitter stopft bereits die ersten Katzenbabys in den Adventskalender, ist nach der dritten Rücktrittsankündigung des Horsts eher skeptisch und murmelt sich währenddessen in den vorwinterlichen Nachsommer. Und in nur sechs Twittwochen ist dann auch schon Weihnachten endlich vorbei. Ich freu mich schon. Bis nächste Woche, wenn die ersten sich wahrscheinlich wieder mal im Besinnlichkeitsstress verlieren.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Olle_Ziege/status/1059552390683262976

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/stefnhs/status/1061295321026834432

https://twitter.com/FrauMaja/status/1059040354773676032

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/felixsschulz/status/1062090519155752966

...weiterlesen "Twittwoch #46"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sechs Folgen in Spielfilmlänge als meist-erwartetes Serien-Event der Welt is coming. April 2019.

Every battle.
Every betrayal.
Every risk.
Every fight.
Every sacrifice.
Every death.
All #ForTheThrone.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Erfinder von Pepe the Frog, das zu einem Meme für rechte Trolle geworden ist, hat offenbar doch noch nicht aufgegeben, seine eigentlich gechillte Comic-Figur zurückzuerobern. Nachdem Matt Furrie ihn nach der Trump-Wahl eigentlich getötet hatte, ließ er ihn inzwischen wiederauferstehen (es war nur eine klitzekleine Überdosis ¯\_(ツ)_/¯).
Inzwischen klagen Pepe und sein "Vater" die Scheiße aus allen urheberrechtsverletzenden Nazis heraus und spenden die gesammelten Einnahmen sowohl für das Überleben echter Frösche als auch für Anti-Hass-Projekte. Make Pepe against Hate again.

Anyway, this dude was making this Islamophobic kids’ book with Pepe in it and I was able to get a law firm to represent me pro bono to get him to stop that and we donated the profits to the Council on American-Islamic Relations and that was a big win for me. I was like, oh, cool. I can do something about this now because I have this billion-dollar law firm behind me now and they are continuing to help me, and it’s rad. They are working really hard in copyright law to aggressively pursue anyone using Pepe as an identifier for the alt-right agenda and hitting them where it hurts in their wallet.



via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


In der Hansestadt wurde in den 60ern schon Graffiti-Geschichte geschrieben getaggt: In einer Zeit, in der Graffiti noch nicht mal auf anderen Seite des großen Teichs die Runde machten, war der Hamburger Peter Ernst Eiffe aka „Eiffe der Bär“ schon dabei, mit Edding und Autolack-Spraydosen seine Wandbemerkungen zu hinterlassen.
Bereits 1995 hat man dem Wegbereiter für illegale Sprüh-Kunst einen Film gewidmet, dessen Originalaufnahmen nun zusammen mit einem Buch neu aufgelegt werden sollen. Per Crowdfunding könnt ihr das Projekt über den ersten Typen, der öffentlich Raum mit nichts mehr als einem Stift in der Hand für sich reklamierte bei Bedarf supporten.

"Im Mai 1968 kam niemand an ihm vorbei: „Eiffe der Bär“ war überall. Tag und Nacht war Peter-Ernst Eiffe, Spross einer hanseatischen Familie, unterwegs und überzog ganz Hamburg mit seinen Sprüchen. Vermutlich war er der erste Graffiti-Writer der Hansestadt.

Der Film EIFFE FOR PRESIDENT erzählt die Geschichte von Eiffe, dem legendären Vorreiter der Graffiti-Kunst, 1995 gedreht von Christian Bau zusammen mit Artur Dieckhoff. Jetzt soll der Film neu herausgebracht werden, begleitet von Veranstaltungen und einem Buch."


via & via