. Ist nicht wirklich neu bzw. hab ich einzelne Passagen hier schon mal verbloggt, jetzt mal im Ganzen. Einer der ansehnlichsten Live-Acts überhaupt: Slow Magic live bei Audiotree. Beats, Trommeln, kunstvolle Maskerade, viel Farbe - und ein bisschen Indianerfeeling. Alles in einem Video, und alles ziemlich geil. Anmachen und auf sehr sehr sehr laut stellen. Freitagabend, let's go!
PS: falls gelöscht, hier gibt's immerhin 'nen Ausschnitt.
Tracklist: 1. On Yr Side 2. Sorry Safari 3. Even Though (Giraffage & XXYYXX) (Slow Magic Remix) 4. Feel Flows 5. Corvette Cassette
Eigentlich hab ich nach dem Original-Video von C2C's Deltagesucht (das nebenbei auch sehr zu empfehlen ist), gestoßen bin ich auf diese Moves. Aber die Version vom YouTuber takeSomeCrime bzw. seine Performance passt auch nahezu perfekt zum Song. Doch Vorsicht: könnte eventuell gute Laune auslösen.
Update: gesperrt. Aber vielleicht geht hier ja was.
Manchmal ist ja ganz gut, wenn man alles ein bisschen langsamer angeht. Deshalb lauscht einfach mal dieser Slow-Motion-Version (1/3) von Dolly Parton's Jolene - und lehnt euch zurück. Schnell! 😉
Es tut mir fast ein bisschen Leid, aber zeigen muss ich's euch trotzdem. Ich gestehe dabei schon mal vorab, ich fand die Avril früher sogar mal ganz süß. Mit ihrem neuen Video Hello Kitty hat sie allerdings sowohl meinen Ohren als auch meinen Augen sehr viele Schmerzen bereitet. Jetzt muss ich leider aufhören, ein Fan zu sein. Sorry Avril. Aber das war grad alles ein bisschen viel für mich.
. Marteria gönnt sich (zusammen mit Marsi) eine kleine Auszeit und schenkt euch parallel dazu eine weitere Auskopplung aus Zum Glück in die Zukunft II. (Direktlink zu Vimeo)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Tua hat gerade seine EP Stevia rausgehauen. Pygmalion ist die zweite Auskopplung und ist, glaube ich, mein aktueller Liebling auf besagter Platte. Sehr deep, aber großARTig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. In Elenka's Anuschka (bzw. in die Hook) hab ich mich grad ein wenig verliebt. Und das obwohl mir das Ding eigentlich ein bisschen zu pop-elektronisch ist. Wohin die Liebe fällt, kann man sich eben nicht immer aussuchen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
. Von John LaMonica bin ich seit seinen Features mit Robot Koch ein Fan. Nun arbeitet er also mit Wankelmut, dem OneDay-Wonder. Das Video zu Wasted So Much Time hat es sogar zu den VimeoStaffPicks geschafft und sollte man definitiv mal gesehen haben! (Direktlink zu Vimeo)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Ganesch kommt für mich aus dem Nichts. Sein Song Schüttelshit empfiehlt sich besonders mit dem Video dazu. Visualisierte Wortspiele - und das mein ich wortwörtlich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Eben (vor 4 Wochen) hab ich noch 'ne Doku über das rappende Produzentenduo Dramadigs hier reingestellt, jetzt kommt mit Fotolovestory schon der erste Track vom neuen Album.
Diesmal sind Slowy & 12Vince als Featuregäste am Start. Freu mich auf die LP, die am 25.04. erscheinen - und verdammt chillig und verdammt awesome werden wird. Denkt an meine Worte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Eigentlich turn mich die Mucke von Jack White ja nicht so an. Aber sein Geschmack für gute Videos kann ich voll und ganz teilen. So sieht Musik also in Farbe aus. High Ball Stepper.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Musik kann die unterschiedlichsten Emotionen in uns auslösen. Mit der falschen Songauswahl kann so bspw. ganz schnell jede noch so brutale Horrorfilmszene total harmlos und freundlich wirken. Mit dem richtigen Track hingegen könnte die gleiche Szene zur gruseligsten und epischsten Angelegenheit ever werden.
Dieses recycelte Bicycle-Saftey-Video aus den 60ern(?) passt so perfekt zu Everything You Do Is A Balloon von Boards of Canada, dass man fast nicht glauben mag, dass die 2 Sachen eigentlich gar nicht zusammengehören. Traumkombi. Der creepy Clip mit den Affenmasken ist mit über 4 Mio Klicks nicht mehr wirklich Untergrund auf YouTube, kann man sich aber auch gut und vor allem gerne ein zweites Mal (oder wie ich 42348 mal) geben.
Michael Jackson darf man ja nur covern / remixen, wenn man's wirklich drauf hat. Und um es vorwegzunehmen, die hawaiianische Künstlerin Kawehi hat es definitiv drauf.
Den Klassiker The Way You Make Me Feel interpretiert sie allein mit der Hilfe ihrer Beatbox-Sounds, einer ordentlichen Loop-Station und ihrem Gesang. Groovy! - und genau richtig zum nachmittaglichen chillen am Weekend.