Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eine Punkband, die Zeuge eines Mordes wird und von nun an gegen die aufgehetzten Skinheads von Patrick Stewart als Nazi-Boss kämpfen muss. Das ist Green Room, läuft am 29. April in den USA an (und am 2. Juni bei uns) und sieht nach den ersten beiden Trailern gar nicht mal so uninteressant aus.

Down-on-their-luck punk rockers The Ain’t Rights agree to a last-minute gig in a backwoods Oregon roadhouse only to find themselves targeted by a ruthless club owner and his associates leading to devastating consequences.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ickerman. Ein Teaser für einen Sci-Fi-Film, den in den Kommentaren alle für einen Indiemovie halten. Einfach, weil man noch nie davon gehört hat. Ist er auch (der Teaser kostete gerade mal 1000$ und eine Nacht). Allerdings sieht er absolut nicht danach aus. Ganz im Gegenteil - CGI-porntechnisch sieht das nach solidem Profi-Handwerk bzw. ziemlich geil aus. Und hat ein bisschen was von Driver - nur eben in futuristic. 
Ein Proof-of-Concept-Trailer, bei dem ich mir sicher bin, dass er die Geldgeber, die er noch sucht, auf jeden Fall finden wird. Alles andere ergibt keinen Sinn.

"Taking place in a futuristic megalopolis where new technologies and virtual reality are ruling society, Ickerman follows the adventures of a nostalgic high-school teacher obsessed with 35 mm films and old cars. As he tries to rescue his best friend from the guru of this digital era, he falls into his imaginary world, acting like the characters he admires, and gives back to this world a part of reality…"


via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Falls ihr den ersten Teil - What We Do in the Shadows - nicht gesehen habt, solltet ihr sofort damit aufhören, das zu tun, was ihr gerade eben so tut - und das stattdessen tun (tut tut). Er war nämlich mindestens einer der beste Filme 2015 und ist eine Comedy-Mockumentary über eine abgefuckte Vampir-WG im Reality-TV-Modus - was Grund genug sein sollte, ihn wirklich mal zu gucken. 
Eine Fortsetzung von den Flight of the Concords-Typen steht seit August schon fest - nun gibt es auch einen das Ganze endgültig offiziell werden lassenden Titel: We're Wolves (you get the wordplay, right?). Vorfreude! o/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sympathische Type zu Gast bei sympathischen Typen. Moritz Bleibtreu hat (zusammen mit Regisseur "seines" neuen Films Die dunkle Seite des Mondes) die mittlerweile 1-jährigen Bohnen  bei Kino+ besucht und mit ihnen ein Stündchen über Filme gequatscht. Es geht u.a. um Mad Max, Lammbock 2, Serien als Kinoablöser und die alten Zeiten mit Til Schweiger. 

via


Ich hab's ja schon mal gesgat: Ich liebe die bisherige Werbekampagne dieses Films und glaube, dass die Marketingfuzzis von Dead-Poo-L alle abnormal coole Dudes sind. Das sieht man nicht nur an den bisherigen Trailern, die Deadpool selber ankündigt - sondern auch an den durchaus cleveren Werbeplakaten.
Auch wenn es mittlerweile mehr fandmade als echte Poster gibt und man die kaum noch auseinanderhalten kann (außer man ergoogelt jedes Einzelne, aber dafür bin ich leider zu faul). Insofern geht die Hälfte meines Chimichangas auch an die inoffiziellen Werbekünstlers. In genau 4 Wochen kommt der deadpoolige Deadpool dann auf die Kinoleinwand.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein etwas später Filmtipp für einen Film aus einem längst vergessenen Jahr aka 2015. Wild Tales - ein argentinischer Episodenfilm, von dem jede Episode für sich steht, allesamt aber storytechnisch total durchgeknallt sind. Im positiven Sinne. Sehr unterhaltsam.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kennt ihr eigentlich noch Videotheken? Das war so etwas wie das Offline-Netflix der 90er und damals so ziemlich die einzige Quelle, mit der man überhaupt an coolen Stuff rankam. Und ich erinner mich immer gern zurück an die Zeit, in der mein Papa mit mir in die nächste Videothek gefahren ist und ich mich gefühlt habe wie ein Kleinkind im Spielzeugladen - mit purem Glück erfüllt und gleichzeitig die Qual der Wahl habend. 
Heutzutage sind Videotheken allerdings eher das Myspace der Medienlandschaft und viele davon haben den Kampf gegen das Internet verloren und sich aufgelöst. So auch eine Videothek in Portland (aka der Videoport), die nach fast 30 Jahren zum Ende nochmal eine gute Tat vollbracht hat und alle 18.000 DVDs an die Stadt-Bibliothek spendete. Dort kann man sie selbstverständlich auch heute noch ausleihen - und sogar für umsonst. RIP Videoport.

Videoport: A Short Doc from p3
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der Blockbuster unter den Talkshows: 5 der besten Regisseure aus Hollywood und Tom Hooper sitzen an einem Tisch und quatschen eine Stunde lang lockereasy über das, was sie verbindet. Filme. Super-Nerd-Talk-Deluxe-Extended-Edition zum Quadrat. Und ich liebe es (trotz des Hosts, der immer mal wieder ins Wort fällt).

via