Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Passend zum aktuellen Zeitgeist: der Trailer für die blackmirror'eske Social-Media-Dystopie The Circle, in der Facebook 2.0 den vollständig gläsern gewordenen Menschen vermarktet.

Based on the international best-seller by Dave Eggers, The Circle is a thrilling modern morality tale starring Emma Watson, Tom Hanks, and John Boyega. As she rises through the ranks of the world’s largest tech and social media company, The Circle, Mae (Emma Watson) is encouraged by company founder Eamon Bailey (Tom Hanks) to live her life with complete transparency. But no one is really safe when everyone is watching.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wisst ihr noch? Baywatch? Die rettungsschwimmende 90s-Serie mit The Hoff und Pam, die mindestens die Hälfte von uns nur wegen des Slow-Motion-Intros geguckt hat? Das ist daraus geworden: ein Buddycop-Movie mit Dwayne Johnson und Zac Efron im 21 Jumpstreet-Style. Achja. Und Brüste. Natürlich.

Ich bleib da ja dann doch lieber beim alten Intro. Allein wegen der trashigen Mucke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blutige Alpenpanoramen, ungewohnt untote Bambis und vielleicht auch eine Mordsgaudi: der Trailer für Attack of the Lederhosenzombies. Aprés-Ski-Horror-Trash mit messerscharfen Snowboards und ganz viel rotem Schnee. Und kommt passenderweise an Weihnachten ins Kino.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Hai-Alarm bei den Rocketbeans: die zeigen heute Abend um 22 Uhr nämlich die schlefaz'ige Tele5-Version von Sharknado 4. Ein Pflichttermin für alle Fans von trashigen Trashfilmen.
Schön übrigens, dass meine beiden Lieblingssender durch einen Film mit David Hasselhoff zusammenkommen. Anscheinend kann Mr.I'veBeenLookingForFreedom nicht nur BRDs und DDRs verbinden. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
PS: auf Tele5 läuft das vierte Hailight übrigens am Freitag. Falls ihr heute noch nicht bereit seid dafür.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach den Bewertungen auf imdb war er eine Zeit lang der schlechteste Film der Welt. Kartoffelsalat - der Kinofilm mit all' den deutschen YouTube-Fratzen, die ihr so gerne habt hasst. Dagidings, Bibi-Irgendwas, die Luschis - alle am Start.
Wäre ja eigentlich ein perfekter Film für Tele5's SchleFaZ gewesen. Tja. Zu spät. Denn er ist jetzt schon komplett auf YouTube abrufbar (was ja im Grunde schon für sich spricht). Und ich finde ja, mit mittlerweile Platz 25 der miesesten Filme ever kann Kartoffelsalat schon sehr, sehr froh sein. Ich kann mir jedenfalls nur ganz schwer vorstellen, dass es tatsächlich noch 24 Filme gibt, die das Ding noch unterbieten. 

E.T. wollte ja eigentlich nach hause telefonieren. Zum Glück hat er das aber gelassen. Inzwischen weiß man nämlich, dass ein 10-minütiges über 3 Mio. Lichtjahre weites Ferngespräch (zum Planeten Brodo Asogi) in den 80ern ungefähr das ergeben hätte: 76 Quadrillionen $. Also eine 76 mit 24 Stellen danach. Was ungefähr zwei Millionen mal das gesamte Vermögen von Steven Spielberg im Wert von 3,7 Milliarden $ ist (Oder ein halber Flughafen in Berlin, höhö).
Und dieselben klugen Menschen, die das herausfanden, haben E.T.'s Telefonrechnung hier auch nochmal wunderschön visualisiert.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

via

Wer die Gremlins mag, kennt wahrscheinlich ja auch die 3 Regeln, die man bei den den kleinen Monstern beachten muss: Niemals nach Mittnernacht füttern. Niemals nass werden lassen. Und niemals dem Sonnenlicht aussetzen. 
Beim neu releasten Vinyl-Soundtrack von Gizmo's Gang ist es ungefähr genau so. Okay. Füttern könnt ihr den OST wann ihr wollt. Aber wenn ihr das Artwork der Platte mit Wasser oder Licht in Berührung kommen lasst, erscheinen dort weitere versteckte Bilder, auf denen sich die süßen Mogwais in gruselige Gremlins verwandeln. 
Eine ziemlich gute Idee, wie ich finde (und eine tolle Umsetzung von Mondo & Phantom City Creative).
Vorher-Nachher-Bild der Plattenhülle:



via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Da ist er nun. Der offizielle Trailer für die Verfilmung des besten japanischen Anime (nach Akira): Ghost in the Shell. Eine Mischung aus Matrix, Robocop und Ex-Machina. 
Hoffen wir mal, dass der philosophische Sci-Fi-Charme vom Original (Manga 1989; Anime 1995) auch im Real-Life-Ami-Remake rüberkommt und das Ding nicht nur einer von vielen Cyborg-Dystopie-Filmen wird. Bisher sieht das aber eigentlich sehr gut aus (Scarlett auch).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Die Geschichte von Ghost in the Shell spielt im Jahr 2029. Technologie und Chirurgie sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass viele Menschen Teile ihres Körpers durch künstliche Bestandteile ergänzen oder ersetzen lassen, um auf diese Weise bestimmte Fähigkeiten zu verbessern und sich neue anzueignen.
Sogar das Gehirn lässt sich durch ein Cyberbrain ersetzen, das fortan mit digitalen Daten gespeist werden kann. Verpackt in einer Biokapsel, der Shell, stecken in jedem Cyborg menschliche Gehirnzellen mit dem Geist (Ghost), der die Identität und Persönlichkeit enthält. Umso bedrohlicher ist das Auftauchen eines unbekannten Hackers, genannt Puppet Master, der die Sicherheitsbarrieren der Shells zu überwinden vermag und auf diese Weise die Gehirne der Cyborgs mit falschen Informationen speisen kann.
Um dies zu verhindern, wird die Sektion 9 des japanischen Geheimdienstes auf den Puppet Master angesetzt." (Originalstory von 1995)

PS: Wenn ihr das Original nicht kennt, dann vielleicht ja noch dieses Musikvideo: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via