Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Working Man. Ein Kurzfilm, der diesen tristen Montagmorgen im November stimmungsmäßig punktgenau trifft und uns vorführt, warum der Begriff "Arbeit" leider oft nur mit einem riesigen Haufen Scheiße aus Langeweile, Stress und Druck verbunden wird. Schade. Da sollten wir als Gesellschaft wirklich mal dran "arbeiten".

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich benutze ein- und dasselbe Handy ja meistens so 4-5 Jahre und bin für die Marketingabteilung von Apple vermutlich der uncoolste Mensch, den es gibt. Naja. Immerhin stehe ich nicht frierend vor einem Laden, nur um haufenweise Geld dafür auszugeben, damit auf mein altes Handy eine neue Zahl raufgeschrieben wird. iDiots.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das spannendste Hütchenspiel, das ich je gesehen habe. Und dramaturgisch besser als so mancher Hollywoodfilm. ...weiterlesen "Bring back the Hat"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Balbina geht's so mittelmäßig, fliegt aber weiterhin weit über dem Mittelmaß deutscher Popmusik, die ich durch Songs wie diese auch hören kann, ohne dass es mir peinlich ist. Und inzwischen wird sie hin- und wieder sogar als die deutsche Björk bezeichnet. Auf ihr neuem Album beschäftigt sie sich mit Fragen über Fragen und antwortet mit Wortspielkunst und positiver Melancholie. Und das klingt so wie das Gegenteil von schlecht. ...weiterlesen "Album: Balbina – Fragen über Fragen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein mechanisches Skelett, das um den Mittelfinger gelegt wird, der bei politischem Bullshit automatisch hochfährt. Der sogenannte Demagógiaprotektor von Dániel Cseh, eine großartige Erfindung für alle, die sogar zu faul sind, den Fickfinger zu erheben.

The middle finger exoskeleton is a response to political bullshit. Powered by a servomotor and Google’s speech recognition capabilities, it helps its wearer react to a predefined set of phrases and sentences by flipping the bird.
The 3D printed device is adjustable to the wearer, and so is the vocabulary, which – in the advent of alternative facts and post-factual politics – may never be complete. Overall, it's an attempt to sensitize the person wearing it, who may already be stuck in indifference to the empty phrases of the post-truth political rhetoric.


via


Am letzten Arbeitstag schließlich doch noch zur Legende in der Firma geworden - und die Welt für immerhin 11 Minuten vor dem Schlimmsten bewahrt. Ein waschechter Boss-Move vom vermutlich besten Ex-Twitter-Kundenbetreuer, den es jemals gab.

"Als Grund für die Deaktivierung des Accounts nannte Twitter in einer ersten Erklärung den "menschlichen Fehler" eines Angestellten. "Der Account war elf Minuten lang abgeschaltet und wurde inzwischen wiederhergestellt", hieß es. "Wir untersuchen den Fall weiter und unternehmen Schritte, damit sich dies nicht wiederholt." Kurz darauf teilte Twitter nach weiteren Untersuchungen mit, der Account sei von einem Kundenbetreuer "an seinem letzten Arbeitstag" abgeschaltet worden."
Quelle: Spiegel

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade wieder entdeckt: Project Zomboid. Eine Survival-Horror-Game, das aussieht wie eine Mischung aus die Sims, Minecraft und einer Zombieapokalypse - und sich spielt wie die Pixelart-Version von DayZ. Ihr müsst essen, ihr müsst Essen finden, ihr müsst kochen, ihr müsst die Langeweile bekämpfen, ihr müsst die Türen verschließen, ihr müsst euch Waffen bauen, ihr müsst damit Zombies töten, ihr müsst.. überleben.

Eines der wenigen Spiele, die ich seit langem mal wieder hart gesuchtet habe. Und ich bereue nichts. Denn, wenn die Zombieapokalypse kommt, weiß ich jetzt genau, was zu tun ist. Nämlich immer einen desinfizierten Verband im Inventar haben, die rechte Maustaste stets gedrückt halten, wenn Zombies in der Nähe sind (um mit der linken die Axt zu schwingen) und nie vergessen, von innen auf die Tür zu klicken, damit sie zu ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Steasy rappt für euch Untertitel ein und bringt in 2 Wochen endlich sein Album Statussymbol raus. Die 3 Tracks, die draußen sind hören sich auf jeden Fall so an, als wenn das 'n gutes Ding wird. Wird ausgecheckt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden