Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Riot Simulator, in dem ihr Aufstände in revolutionärer Pixel-Optik spielen könnt, feiert sein Release. Jetzt könnt ihr euch also endlich auch von der Couch aus von Polizisten verprügeln lassen, selbige mit Molotow-Cocktails bewerfen oder in der Rolle der Cops alles besser machen. Vielleicht gibt's ja auch einen G20-Demo-Modus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

...weiterlesen "Riot Simulator | Release-Trailer der Pixel-Revolte"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag Willi. Willi ist wie ich. Morgens. An einem Montag (der sich hier gemeinerweie als Laterne getarnt hat).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein nicht unbedingt für Kinder geeigneter Comic über vier Hip-Hop-Dudes, die zusammen daddeln, kiffen und chillen und sich dabei Geschichten aus der Hood erzählen.
Brutal, jung und gut aussehend bebildert von Adopekid, der für mindestens ein Deutschrap-Cover verantwortlich ist, das ihr kennt und u.a. schon Artworks für Kool Savas, Bushido oder SSIO entworfen hat. Seine mit Strories aus'm Viertel bestückte Graphic Novizzle hat sogar einen kleinen Trailer. Ein gutes Weihnachtsgeschenk für echte Hip-Hop-Köpfe.
Adopekid Geschichten aus der Hood Trailer für einen Hip-Hop-Comic ...weiterlesen "Geschichten aus der Hood | Ein Trailer für einen Hip-Hop-Comic von Adopekid"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Robert hat mir geschrieben. Er hat ein kleines Filmchen über digitale Graffiti in Mutter Natur gedreht. Und das ist nicht nur schön bunt geworden, sondern wirkt mit dem großartigen Sound-Design fast wie ein kurzer Trip auf diversen Drogen. Gefällt mir. Mehr Fotos und Infos findet ihr hier, falls euch auch.

Die Dokumentation meiner Video-Installation "tempest" ist online. Es handelt sich um eine komplexe Projektion beim Digital Graffiti Festival in Florida, die Nebel, Wasser, Wald und Architektur umfasste... und echte Blitze gab's auch.

Digital Graffiti ...weiterlesen "Digital Graffiti Trip im Nebel, Wasser und Wald"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Mix aus einer Awkward-Version von Stromberg, Rach dem Restaurant-Tester mit einem Marketing-Fuzzi und einer dokumentarischen Medien-Prank-Show eines manipulativen Genies. So ungefähr fühlt sich Nathan for You an, die Serie, die mir gerade ständig empfohlen wurde und in die ich dann doch mal reingeguckt habe, da etliche alte Folgen auch auf YouTube sind.
Und jetzt bin auch ich ein Fan von dieser absurden Sendung, die Real-Satire mit diesem Comedy-Business-Guru einmal komplett durchspielt. Vor Kurzem lief übrigens das Staffelfinale der mittlerweile vierten Season auf Comedy-Central, das wohl ziemlich gut gewesen sein soll, wenn man dem Internet glaubt.

Hier meine bisherigen Lieblings-Episoden: ...weiterlesen "Nathan For You | Eine Reality-Doku-Comedy-Serie mit grandiosen Marketing-Pranks (Folgen auf YouTube)"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein kleines Trailer-Update zum Sonntag mit einem stylish animierten Comic-Look-Spidey in einem Spiderman-Universum, der Realverfilmung vom japanischen Anime-Hit Battle-Angel-Alita mit Regisseur Robert Rodriguez und einem kanadischen Low-Budget-Gewalt-Exzess namens Lowlife für die Indie-Dudes.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Trailer-Mix: Spiderman – Into the Spider-Verse, Alita: Battle Angel & Lowlife"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Er so Excel, sie so Instagram. Er so Powerpoint, sie so Snapchat. Er so um 8 Uhr morgens, sie so nicht vorm ersten Starbucks-Coffee um 10:45 Uhr. Und ich so: auf keinen Fall wie er - aber genauso wenig wie sie werden, bitte. Irgendwo zwischen den Generationen der Digitalisierung.

via