Heimatliebe fürs Vaterland namens Mutter Erde, Spahn macht mal wieder den Spahn und die graukaltdepressive Jahreszeit macht neidisch auf winterschlafende Bären. Müde und wachsam wie ein Murmeltier ausgewählte Tweets aus meiner Timeline Nummer 6.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Eigentlich war die Sache mit den Uploadfiltern ja schon so gut wie gegessen nach der letzten Abstimmung. Frankreich und Deutschland sind die in ein paar Tagen wahrscheinlich größte Petition aller Zeiten aber offenbar scheißegal und zeigen Millionen von Usern (und potentiellen Wählern) mit einem sogar nochmal verschärften Artikel 13 den Mittelfinger.
In the Franco-German deal, which leaked today, Article 13 does apply to all for-profit platforms. Upload filters must be installed by everyone except those services which fit all three of the following extremely narrow criteria:
Available to the public for less than 3 years
Annual turnover below €10 million
Fewer than 5 million unique monthly users
Countless apps and sites that do not meet all these criteria would need to install upload filters, burdening their users and operators, even when copyright infringement is not at all currently a problem for them. Some examples:
Wie gut die verlangten Filter arbeiten bzw. auf welchem technischen Stand sie sind, hat man neulich erst bei Tumblr gesehen. Da wurden völlig random Bilder gelöscht (und sogar Garfield als Pimmelbild erkannt). Und da ging es nur um Porn.
Hier geht es um theoretisch alles. Auf allen (großen) Plattformen. Puh. Das wäre die unzensierte Hölle. Und ich wiederhole mich zwar ungern, aber: Get out of my Internet, you damn Business-Law-Fuckers.
Endlich ein richtiger Trailer für Taika Waititis Vampir-WG-Comedy-Horror-Serie, die auf der besten und vielleicht auch einzigen Blutsaugermockumentary basiert, die jemals existierte: What We Do In The Shadows. Das Spin-Off mit den beiden Cops aus dem Film hat mich leider nicht abgeholt, das hier sieht aber sehr danach aus, als würde es das tun. Am 27. März findet ihr mich im Schatten.
What We Do in the Shadows gets ready to arise from its slumber on FX on March 27.
"What We Do in the Shadows only gets better with age thanks to this brilliant adaptation for television by co-creators Jemaine Clement and Taika Waititi,” Nick Grad, president of originals at FX, said in a statement. "Their feature version was a hilarious, fresh take on the mundanity of everyday life that even immortals must face. We are thankful to them, Paul Simms and Scott Rudin, and this amazing cast for taking us deeper into the shadows with this series."
What We Do in the Shadows follows three vampires, Kayvan Novak (Danger Mouse, Thunderbirds Are Go), Matt Berry (Toast of London), Natasia Demetriou (Year Friends), and their faithful assistant Harvey Guillen (The Thundermans, The Internship). They have been roommates for lifetimes. Novak plays Nandor, the head vampire of the clan. Berry plays Lazslo, the physical comic relief. Demetriou is the fierce female vampire.
Frisch vom "männlichen" Super-Bowl-Finale: Der Trailer für die von mir lang erwartete dritte Staffel von Hulu's The Handmaid's Tale. Feminism is still not dead. It's rising.
Wake up. Season 3 of The Handmaid's Tale, is coming soon.
Talking to Germans is like talking to a calculator with aggressions against weather in general, the very long german Schlacht between good and evil is called "Stoßlüften" and I think this fits pretty well for 84,32% of the Almans. via
Bisher hab' ich Portugal nur als warmes Land wahr genommen, das die Sache mit den Drogen ganz gut hinbekommt, indem sie die Zahl der toten Junkies durch Entkriminalsierung von fast allem krass runtergedrosselt haben. Anscheinend bekommen die Portugiesen gerade aber auch alles andere ganz gut hin. Die Sozialdemokraten betreiben eine konsequent linke Politik, verursachen dadurch den größten Wirtschaftsboom seit 20 Jahren, immer mehr Leute finden einen Job und alle wollen hin.
Und anstatt die erwirtschaftete Kohle in die dieselige Autoindustrie zu pumpen, wird damit der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes finanziert, den Konservative zuvor herabgewirtschaftet haben (same here). Die ARD berichtet vom "Land ohne Rechtspopulisten", das kein Problem damit hat, mehr Flüchtlinge aufzunehmen und ich glaube, Portugal ist vielleicht doch nicht nur als Urlaubsreiseziel sehr interessant. Zumindest, wenn Deutschland seinen Scheiß doch nicht auf die Kette kriegen sollte.
Vier Jahre in Folge wächst die portugiesische Wirtschaft. 2017 verzeichnete das portugiesische Statistikamt das stärkste Wachstum in diesem Jahrhundert. Die Portugiesen zeigen, dass eine soziale Politik nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Außerdem führten die Sozialdemokraten das Land von einem Tourismusrekord zum nächsten.Die Wirtschaft in Portugal wächst [...]. Auch deshalb haben Rechtspopulistne in Portugal keine Chance.
Die Sozialdemokraten erhöhten die von den konservativen Vorgängern gekürzten Löhne und Pensionen, führten Urlaubstage wieder ein und nahmen Steuererhöhungen zurück. Gleichzeitig erhöhte Costa Reichensteuern wie die Erbschafts- und Vermögenssteuer. Mit der Zusatzgrundsteuer führte die Regierung eine Vermögenssteuer auf Immobilien ein, von der die Wohnungen und Häuser einfacher Leute ausgenommen sind. (Quelle)
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
https://twitter.com/DudeMinds/status/1091693827734290432
Eine mitfühlende Graffiti-Direct-Message eines Taggers an die Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe. Spread Love. Weil wir dich lieben und so. ♡
Auch Rapper wurde entgegen aller Gerüchte nicht als Rapper geboren und mussten in ihrem Leben schon ganz andere Jobs machen anstatt mit Battlen ihr Geld zu verdienen. So zum Beispiel Ssynic (aka Samuel Sibilski), der vor seiner Karriere als Battlerapper u.a. mit behinderten Kids und als Kellner auf Malle gearbeitet hat und inzwischen einen eigenen Podcast hat, in dem er mal niemanden verbal zerstört, sondern lockerflockig drauflosquatscht. Gutes Ding. Und ein ziemlich sympathischer Duderino.