Wenn man den Sonntag nicht gerade im Bett verbringt, dann eben auf der Couch. So wie Tom, der sein heutiges Abenteuer mit all dem ganzen Krams verbringt, den er so in der Sofaritze findet.

via & via
just wwwatch
Die nächste Demo gegen Artikel 11/13, die heute in Berlin stattfindet, ist gerade vorm Axel-Springer-Haus losgegangen und gleich werden die Bots wohl wieder marschieren.
Zu den europaweiten Demos am 23.03. rechnet die Polizei derzeit mit 50.000 - 70.000 Menschen und weil das Internet immer noch das Internet ist, gibt es mittlerweile auch Bot-Protest-Soundtracks - und natürlich wieder Livestreams und Meme-Plakate von der aktuellen Demo:
https://twitter.com/ChangeGER/status/1101821701950767105
https://twitter.com/Maximil81328728/status/1101938596049764352
https://twitter.com/ChangeGER/status/1101817237286072320
Neben der E-mail-Option & Direktanrufen über pledge2019.eu, wo ihr hauptsächlich mit CDU-Politikern verbunden werdet, habt ihr inzwischen auch die Möglichkeit, ganz klassisch einen Brief zu schicken (von einem Bot geschrieben ( ͡° ͜ʖ ͡°). Auf botbrief.eu könnt ihr ein PDF erstellen, ausdrucken und mit der Post an den jeweiligen EU-Parlamentarier senden. Wie vor 30 Jahren. Innerhalb der ersten 3 Stunden sind übrigens bereits über 1000 Briefe generiert worden. Da kommt also einiges auf die Postfächer in Straßbourg zu.
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee DumDum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee DumDum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum Da Did Dee Dum Dum Dum Dum Dum Dum Dum
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Erst sollen die Kids weiter fröhlich zur Schule gehen während Erwachsene ihren Planeten mutwillig ruinieren und dann auch noch das. Die Jugend von heute hat's auch nicht leicht.
Critters: A New Binge is a comedy-horror Shudder exclusive series that picks up the tale of the Critters – hairy, carnivorous, insatiable aliens – from the beloved 1980s film franchise.
The eight-part series is being written by Al and Jon Kaplin and Jordan Rubin and directed by Rubin, the trio behind the modern horror comedy cult hit Zombeavers, and will executive produce the project along with Rupert Harvey and Barry Opper from the original franchise, Ivana Kirkbride and Chris Castallo. Children Hospital producer Jonathan Stern and longtime Lifetime producer Harvey Kahn are set to produce the series as well.
Zurecht den Oscar gewonnen und für mich sowohl der beste Animationsfilm des letzten Jahres als auch der bisher vielleicht stärkste Spiderman-Movie überhaupt: Spider-Man Into the Spider-Verse. Nun auch als 9-Minutes-Preview von Sony, um euch das Ding nochmal wärmstens für euer kleines Comicheldenherz zu empfehlen, wenn ihr denn eins habt. Meins ist jedenfalls ein bisschen verliebt in dieses mehr als gelungene Spin(n)-Off.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Wer noch mehr visuelle Anreize bzw. Überzeugungskraft braucht, darf sich auch noch von diesem stylishen Musikvideo überzeugen lassen, in dem euch etwas von dem coolen Shit angeteasert wird, der nach den ersten 9 Minuten noch so alles passiert:
Eigentlich ist es ja so: Wenn die Kids nicht die Schule schwänzen würden, um auf Demos zu gehen, hätten sie vermutlich niemals so einen Wirbel verursacht. So funktioniert das Aufmerksamkeitsprinzip eines jeden Streiks, den eben auch Schüler intelligenterweise und zurecht für sich nutzen wollen. Dennoch reden gefühlt immer noch alle übers Schulschwänzen statt den jungen Protestlern einfach mal zuzuhören.
Um die Sache ein für alle mal zu klären, hat EU-Politiker und Partei-Chef Martin Sonneborn ein "offizielles" EU-Entschuldigungsschreiben für die FridaysForFuture-Demos verfasst, dass es als PDF-Donload zum selber ausdrucken auf seiner Seite gibt. Schön, dass es doch noch seriöse Politiker gibt, die es supporten, wenn die Jugend sich politisch engagiert. Wie übrigens auch heute knapp 3000 Schüler in Hamburg - zusammen mit Greta: