Nach 3 Tagen Festival-Besäufnis vegetiere ich in meinem Zimmer zur Zeit ja relativ ähnlich vor mich hin wie Françoise. Nicht unbedingt die schlechteste Art, zu leben. So als dauerverkaterte Couchkartoffel. Auch wenn man wahrscheinlich frühzeitig an Leberversagen stirbt. Aber hey - irgendwas ist ja immer. Ich verzichte aber wohl erst mal auf Alkohol und gönne mir die viel gesünderen Süßigkeiten, um Energie zu tanken. Man muss ja schließlich auch mal was für seinen Körper tun und so.
Kategorie: Allgemein
Biodiesel aus japanischen Nudelsuppen & blaue Energie als Stromquelle
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Ich wusste ja schon, dass Nudeln eine tolle Erfindung sind, weil auch mein Körper sie oft tagelang als billige und mal eben zu kochende Energiequelle nutzt. Anscheinend können Nudeln aber noch mehr als sich nur von uns reinschaufeln zu lassen.
Neue Forschungen zeigen, wie man bspw. wirtschaftlich nachhaltige Biokraftstoffe aus klassisch japanischen Nudelsuppen erzeugt. Ich stelle mir derweil vor, wie man mit Ramen-Noodle-Cups erst sein Auto und anschließend sich selbst an der Zapfsäule schlürfend betankt.
"This paper describes how to produce a biodiesel fuel (BDF) from the waste soup of ramen noodles, especially focusing on the recovery process of the oil (triglycerides) from a large amount of waste soup or the oily wastewater disposed of by pouring it down the sink by a ramen restaurant. By combining a semi-transparent bucket (~6 L) with a cock and solvent extraction, it is shown that oil can be recovered easily from 300 or more bowls of ramen noodle waste soup, with an energy profit ratio (EPR) of more than 5.2."
Apropos Nudeln. Beim Salzen von Nudelwasser passiert ein chemischer Vorgang, der auch beim Aufeinandertreffen von Flüssen und Meeren passiert. Das möchte ein kalifornisches Institut als so genannte "blaue Energie" nutzen, um so ca. 3% des weltweiten Strombedarfs nachhaltig decken zu können. So oder so habe ich jedenfalls Appetit bekommen und mache mir jetzt ein paar Nudeln, um die Welt zu retten. ?
"Trifft salzreiches auf salzarmes Wasser, schwärmen Salzteilchen von ganz allein aus, bis der Salzgehalt überall gleich ist. [...] Wird die Batterie abwechselnd mit Meerwasser und Süßwasser geflutet, wandern elektrisch geladene Salzteilchen immer wieder in die Elektrodenmaterialien hinein beziehungsweise heraus. Über einen äußeren Stromkreis können dann elektrische Ströme abgezapft werden." (SZ)
Keine neuen News
Unter Wissenschaftlern längst ein alter Hut: "Folgen der Erderwärmung sind nur durch Nuklearkrieg zu übertreffen". Anscheinend ist der Klimawandel sowas wie die Abschlussarbeit eines Politik-Studenten namens Menschheit, der 62 Semester Zeit bis zur Abgabe hatte, die er ausschließlich zum Party machen verwendet hat und dann alles in einer Nacht schreiben muss. Nur eben, dass die Zukunft der ganzen Erde davon abhängt. Puh.
https://twitter.com/ghensel/status/1161904862860369920
Fan-Art: Taby Pilgrim – Hauptsache Content
Ich überlebe gearde so, mach eure Gunst zu Brot
Ich werde Überlebenskünstler, nur die Kunst ist tot
Ich steppe ein in euer Game und werde Fanarzisst
Ich mach das alles für den Fame - und danach werd ich Terrorist
50 Jahre Woodstock: Doku über das legendäre Festival im August ’69 – 3 Tage, die eine Generation prägten
Woodstock ist zur Legende einer ganzen Generation geworden, der Höhepunkt der Hippiebewegung. Bislang unveröffentlichte Szenen von 1969 zeigen, wie ein Festival einer zerrissenen Gesellschaft zeigte, wie ein Miteinander möglich ist.
Heute vor genau 50 Jahren (vom 15. - 17. August 1969) war das wohl legendärste Festival aller Zeiten gerade im vollen Gange. Woodstock. Ein 3-tägiger Party-Rausch, der bis heute sinnbildlich für eine Flowerpower-Bewegung steht und Symbol einer ganzen Generation geworden ist, die sich mit den Lebenseinstellungen Love, Peace & Harmony und Sex, Drugs & Rock'n'Roll ganz gut zusammenfassen lässt.
Damit ihr den Spirit von damals zum langsam endenden Festivalsommer ein bisschen mitfühlen könnt: in der ARD-Mediathek läuft eine nostalgisch schöne Doku über die feucht-fröhlichere Feierei der Hasch rauchenden Matsch-Massen rundum Jimi Hendrix, Santana, Joe Cocker, Creedence Clearwater Revival & Jefferson Airplane. Ich mach's exakt ein halbes Jahrhundert nach Woodstock übrigens heute genauso, indem ich mich für die nächsten 3 Tage bei einer möglichen Schlammparty auf 'nem Festival in Hamburg zudröhne. Mit Musik natürlich. Und eventuell reingeschmugglten Joints. Ein bisschen Hippie muss schließlich schon sein.
Space Sharks
Nein, kein weiterer Trashfilm auf Tele 5, sondern nur eine kurze mit Rick&Morty-Vibes ausgesattete Geschichte über die Bestie Mensch. Aus der Sicht von zwei traumatisiert durchs All fliegenden Space Sharks (und Animator Stefan Schumacher). ✨
After crash landing on Earth, Trevor and Gleb, two charismatic alien-sharks from outer space are forced to explore an unfamiliar and intimidating planet.
Chillzimmer.gif
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Seitdem ich als Photoshop-Philipp selber mal ein Zimmer mit Pixeln eingerichtet und gegif'd habe, schaue ich ja gerne auch mal in andere animierte Räume rein und sammel sie hier im Blögchen, wenn sie mir gefallen. Die Bude von Joe Prytherch liefert quasi das Musikvideo zu Saib's Lo-Fi-Mix und ist so schön hiphoppig, dass ich sogar einziehen würde.
Hamburg goes Festival again: MS Dockville 2019
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mein "Lieblingsschiff" legt wieder im Hamburger Hafen an und verwandelt am Wochenende die alte Schleuse in ein 3-tägiges Festival: (die) MS Dockville. Dieses Jahr sind u.a. Billy Eilish, Jon Hopkins, Tua, Mine, Juju, Two Feet & Meute mit an Board.
Ich empfehle vor Festivalbesuchen in Hamburg ja, grundsätzlich nicht die Wettervorhersage zu googlen und einfach Gummistiefel, ein Regencape und Schnaps einzupacken, um bis zum regelmäßig folgenden Regenbogen über den Bühnen in Stimmung zu bleiben. Wir sehen uns bei den Acts, die ich euch in eine dockvillige Playliste verfrachtet habe, falls ihr euch da auch irgendwo rumtreibt.